
Regenbogen - offener Thread
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5242
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Starkes Bild Klaus. Toller Kontrast zwischen den hellen Teilen und dem Bedrohlichen Himmel. Auch cool, dass man die Regentropfen sieht. Naja, der eine auf der Linse stört zwar etwas, aber bei dem Wetter kann das passieren
N doppelten hab ich hier auch noch:

Rainbow by Slayer, auf Flickr

N doppelten hab ich hier auch noch:

Rainbow by Slayer, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Das sind schöne Regenbogen, hier habe ich auch noch einen doppelten. Auf dem Wasser vom Schiff aus fotografiert.
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
Re: Regenbogen - offener Thread
es ist ein zusammengesetzes Bild: hintergrund, Regenbogen und Vogel.
es gibt auch ein Video dazu, da fliegt der vogel durch den Regenbogen.Leider ist es für vimeo zu lang.
Grüßli, Hannelore
es gibt auch ein Video dazu, da fliegt der vogel durch den Regenbogen.Leider ist es für vimeo zu lang.

Grüßli, Hannelore

Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 12:15
- Wohnort: Dortmund
Re: Regenbogen - offener Thread
Schnappschüsse zwischen Häusern.




LG
Christine
Lumix FZ 1000 (Anfängerin)
Christine
Lumix FZ 1000 (Anfängerin)
Re: Regenbogen - offener Thread
Da hast du einen sehr intensiven Regenbogen einfangen können, klasse!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Donnerstag 19. April 2018, 12:15
- Wohnort: Dortmund
Re: Regenbogen - offener Thread
wenn du mich damit meinst....vielen Dank

Hatte Glück und konnte ihn aus dem Küchenfenster erwischen. Das Licht änderte sich fix und dann war er schon verschwunden.
LG
Christine
Lumix FZ 1000 (Anfängerin)
Christine
Lumix FZ 1000 (Anfängerin)
- d-zug-schaffner
- Beiträge: 367
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Moin aus Kiel,
nach einem kräftigen Gewitter kam die Sonne durch. Polfilter aufgeschraubt und Schuß.
nach einem kräftigen Gewitter kam die Sonne durch. Polfilter aufgeschraubt und Schuß.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner
Rainer
https://eisenbahn-sh.de/
Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2
vom
D-Zug-Schaffner
Rainer
https://eisenbahn-sh.de/
Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26948
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Wow!
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21653
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35415
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Regenbogen - offener Thread
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Regenbogen - offener Thread
Zum Thema fiel mir auch gerade etwas ein, wenigstens mit einem Stückchen Regenbogen. Mit dem Hochformat habe ich mal einen kleinen Preis bekommen. Welches gefällt Euch besser?
Die Tiere sind Vikunjas, verwandt mit Lamas und Alpakas.
Die Tiere sind Vikunjas, verwandt mit Lamas und Alpakas.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21653
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- kardiobeat
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 20. November 2018, 12:13
Re: Regenbogen - offener Thread
Den habe ich heute früh, nach dem aufstehen erwischt
Nicht wirklich spektakulär....aber meiner
Regenbogen2 by kardiobeat, auf Flickr
Gruß kardi

Nicht wirklich spektakulär....aber meiner


Gruß kardi
Re: Regenbogen - offener Thread
Hallo Sabine!Safra hat geschrieben: ↑Montag 9. September 2019, 13:03Zum Thema fiel mir auch gerade etwas ein, wenigstens mit einem Stückchen Regenbogen. Mit dem Hochformat habe ich mal einen kleinen Preis bekommen. Welches gefällt Euch besser?
Die Tiere sind Vikunjas, verwandt mit Lamas und Alpakas.DSC05427s.JPGDSC05424s.JPG
Die Frage ist schon etwas älter...
Meine Antwort: Die Entscheidung war dann doch nicht so schwer, wie ich anfangs dachte. Das I-Tüpfelchen im Hochformatbild ist für mich das zur Kamera schauende Vikunja! Gestreckter Hals, unterstürtzt auch das Format, auch wenn das Tier klein auf dem Foto ist.
Da ich gerade diesen thread entdeckt habe - wow - so viele schöne Bilder - und die doppelten Regenbögen erst - werde ich mal in meinem Fundus auf die Suche gehen.
Bleibt oder werdet gesund!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).