Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18070
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Dienstag 4. August 2020, 07:52
Bine2007 hat geschrieben: ↑Montag 3. August 2020, 19:44
Die App funktioniert ja auch im Raum, aber draußen nicht.
Wer hat eine Erklärung dafür ?
Bei meiner FZ 1000 funktioniert es bis zu einem Abstand von ca. 3m.
Drinnen UND draußen.
Viele Grüße und bleibt gesund

Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Bine2007
- Beiträge: 3221
- Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Bine2007 » Dienstag 4. August 2020, 19:21
Hallo Willi,
mit dem Smartphone funktioniert die App bestimmt auch draußen, aber mit dem Tablet geht es nicht. Ich muss dann erst das Smartphone als Hotspot nutzen (Tethering). Ich kann auch mit meinem Tablet nicht telefonieren. Ich wollte es so. Dadurch habe ich keine kosten bei einem Provider.
Also sobald ich mit dem Tablet in den Garten gehe kommt die Meldung "Kein Internet". Gestern Abend habe ich mal versucht mit dem Tablet ein Foto auszulösen, aber irgendwie funktioniert da was nicht. Den Fokus konnte ich so gut wie gar nicht verschieben und eine Schärfe kam auf dem Tablet auch nicht zustande. Muss mal googeln wie die App funktioniert.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10248
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Freitag 7. August 2020, 08:30
Der Mond heute früh am morgen.

- comp__1014779 in der frühe.jpg (255.48 KiB) 1324 mal betrachtet
Gruß aus Bayern, Herbert
G9, GX80, FZ1000, TZ202
PL 12/f1.4 + 10-25/f1.7 + 12-60/f2.8-4.0 + 42,5/f1.2 + 50-200/f2.8-4.0 + 100-400/f4.0-6.3 + 200/f2.8+TK1.4 -Pana 20/f1,7 & 35-100/f2.8 -M.Zuiko 60/f2,8 Macro usw. Viele Analoge Objektive...
mein-flickr
-
heinerprahm
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 11. August 2020, 18:22
Beitrag
von heinerprahm » Donnerstag 13. August 2020, 20:39
Moin,
Oh wie schön, ein Mond-Thread

, hier sind wirklich sehr schöne Fotos von unserem Trabanten dabei
Dann möchte ich auch einmal einen meiner Monde zu Besten geben:

- P1000650.JPG (105.53 KiB) 1287 mal betrachtet

- Exif.jpg (102.71 KiB) 1287 mal betrachtet
Liebe Grüße
Heiner
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 7388
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Donnerstag 13. August 2020, 21:01
oberbayer hat geschrieben: ↑Freitag 7. August 2020, 08:30
Der Mond heute früh am morgen.
So blau wie der Mond war ich das letzte mal in Bayern.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
G3, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10248
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 13. August 2020, 21:05
Gruß aus Bayern, Herbert
G9, GX80, FZ1000, TZ202
PL 12/f1.4 + 10-25/f1.7 + 12-60/f2.8-4.0 + 42,5/f1.2 + 50-200/f2.8-4.0 + 100-400/f4.0-6.3 + 200/f2.8+TK1.4 -Pana 20/f1,7 & 35-100/f2.8 -M.Zuiko 60/f2,8 Macro usw. Viele Analoge Objektive...
mein-flickr
-
Slayer
- Beiträge: 2762
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Slayer » Montag 17. August 2020, 16:15
Mal etwas anders, ein Mondaufgang über der Nordsee:
Rising by
Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix G9
Pana 8-18 f2,8-4/ 15 f1.7/ 25 f1.4/ 42,5 f1.2/ 100-400 f4-6,3
Oly 75 f1.8
Mein
flickr
EX: Pana 7-14/ 12-35I/ 20/ 14-42/ 14-140II/ 45-200/ 100-300 | Oly 9-18/ 25 f1.8/ 45 F1,8/ 60 f2,8 | Sigma 60 | Wali 7,5
-
breitbildknipser
- Beiträge: 721
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
- Wohnort: Bielefeld
Beitrag
von breitbildknipser » Montag 17. August 2020, 16:31
Das ist wirklich mal was neues in dieser Rubrik. Mir gefällt es sehr.
Gruss Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 21097
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Montag 17. August 2020, 16:52
Eine großartige Abwechslung
liebe Grüße.
Peter
GX80 / Pen-F / E-PL7 / Fujifilm X100V
Diverse Objektive von Panasonic, Olympus, Samyang, Pergear sowie adaptierte betagte Linsen
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10248
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Montag 17. August 2020, 17:33
Sehr schön und der Sternenhimmel ist auch gut erkennbar!
Gruß aus Bayern, Herbert
G9, GX80, FZ1000, TZ202
PL 12/f1.4 + 10-25/f1.7 + 12-60/f2.8-4.0 + 42,5/f1.2 + 50-200/f2.8-4.0 + 100-400/f4.0-6.3 + 200/f2.8+TK1.4 -Pana 20/f1,7 & 35-100/f2.8 -M.Zuiko 60/f2,8 Macro usw. Viele Analoge Objektive...
mein-flickr
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3045
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
Beitrag
von ifi1 » Montag 17. August 2020, 19:44
Sehr stimmungsvoll - toll abgestimmte Farben

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr
-
icetiger
- Beiträge: 2126
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
- Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von icetiger » Dienstag 18. August 2020, 05:06
Klasse! War das kurz vor Sonnenaufgang, weil der Himmel so orangerot leuchtet? Oder kann der Mond selbst solche Farben - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Peter
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18070
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Dienstag 18. August 2020, 07:53
Alles bereits gesagt, aber keiner hat geklascht.
Jetzt aber

Viele Grüße und bleibt gesund.

Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
Slayer
- Beiträge: 2762
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Slayer » Dienstag 18. August 2020, 11:07
Vielen Dank euch allen. Freut mich, dass euch das Bild gefällt. Und danke für den Applaus
icetiger hat geschrieben: ↑Dienstag 18. August 2020, 05:06
Klasse! War das kurz vor Sonnenaufgang, weil der Himmel so orangerot leuchtet? Oder kann der Mond selbst solche Farben - kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Hi Peter,
wenn, dann war es eher "kurz" nach Sonnenuntergang. Aber auch der war bestimmt schon 2 Stunden her. Davon habe ich hab auch nochmal ein Bild hochgeladen. Da sehen die Farben sehr ähnlich aus. Von daher denke ich schon, dass das irgendwie von der Sonne her kam. Von alleine kann der Mond ja nichts. Aber farblich habe ich da nicht viel gemacht am Bild. Das sah wirklich so krass aus.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix G9
Pana 8-18 f2,8-4/ 15 f1.7/ 25 f1.4/ 42,5 f1.2/ 100-400 f4-6,3
Oly 75 f1.8
Mein
flickr
EX: Pana 7-14/ 12-35I/ 20/ 14-42/ 14-140II/ 45-200/ 100-300 | Oly 9-18/ 25 f1.8/ 45 F1,8/ 60 f2,8 | Sigma 60 | Wali 7,5
-
Alis
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 27. September 2018, 20:58
Beitrag
von Alis » Mittwoch 19. August 2020, 21:58
Slayer hat geschrieben: ↑Montag 17. August 2020, 16:15
Mal etwas anders, ein Mondaufgang über der Nordsee:
und nicht zu vergessen: oberhalb des Mondes ist der Mars auch schon aufgegangen
schönes Bild
Gruß Alis