Kaufberatung von Grund auf
-
redneckzombie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 12:25
Kaufberatung von Grund auf
Grüßt euch.
Ich bin seit längerer Zeit im Besitz einer FZ45 und habe auch immer wieder diverse andere Hersteller (Sony, Canon, Nikon) in der Hand gehabt, bin aber nie mit deren Bedienung warm geworden.
Da die FZ45 nun doch allmählich nicht mehr genug für meine Ansprüche ist, habe ich mir ein paar Modelle ausgesucht:
- GX7K
- GF7K
- GM5K
- G6K
- G70K
- FZ300
- FZ1000
- LX100
Meine Anforderungen:
- Ich suche eine Kamera, die mit mir und meiner Band viel unterwegs ist. Daher sollte sie möglichst kein Plastikgehäuse haben und auch sonst recht stabil sein. Dies stellt für mich ein wichtiges Kriterium dar.
- Video und Foto sind gleichermaßen wichtig, wobei der Fokus doch eher auf Video gesetzt ist.
- Ich möchte vorerst kein weiteres Objektiv erwerben, da die Budgetgrenze dies nicht erlaubt. Also jeweils die Stock Lenses.
- Low Light oder schlechte Lichtbedingungen sind wichtig. Ich filme viel auf der Bühne, in dunklen Backstage Räumen oder im Bus. Auch dieser Punkt ist mir sehr wichtig!
- Das Mikrofon sollte brauchbaren Ton erzeugen, der auch bei lautem Pegel nicht übersteuert. Die FZ45 konnte das ohne Probleme. Daher ist ein optionaler Mikrofoneingang ein feines Zuckerle, aber bei vorhandenem brauchbaren Mikro nicht nötig.
- Sucher ist Pflicht! Ich hasse Kameras ohne Sucher!
- Touch-Screen ist nice, mir allerdings in der Gewichtung eher nicht so wichtig.
- Größe und Gewicht... Ich komm super mit dem Format und dem Gewicht meiner FZ45 klar. Oftmals wünsche ich mir allerdings schon etwas kompakteres, um es mal eben aus der Jackentasche zu ziehen. Bei kleineren Kameras habe ich jedoch oft das Problem, dass ich nicht wackelfrei knippsen kann, da sie zu leicht sind. Ich bin was das Format angeht, aber generell flexibel, da mir andere Eigenschaften wichtiger sind.
- Gefilmt und geschossen wird meist spontan unterwegs, also ohne Stativ. Daher wäre eine Stabilisierung von Vorteil.
- 4K wäre natürlich nice, weil ich dann in das Videomaterial croppen kann und dennoch HD habe. Ist allerdings nicht das wichtigste Kriterium.
- Tauschbare Linsen sind natürlich toll um das System zu verbessern, stehen aktuell aufgrund des Budgets aber erst einmal hinten an. Ich habe also sozusagen auch nichts gegen ein gute Fixlinse. Ich bin auch nicht der Typ Mensch, der diverse Linsen mit sich trägt. Also entweder Fixlinse oder eben eine, die mir einen großen Bereich abdeckt. Ein großer Weitwinkelbereich ohne Vorsatzlinsen oder Konverter wäre toll, weil wir viel auf engen Raum arbeiten. Vorsatzlinsen wären auch eine Option, der ich in benötigten Situationen aufgeschlossen gegenüber stehe, sofern das ein Kompromiss mit einer besseren Linse mit mangelndem Weitwinkel ist.
Über eine rege Diskussion und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Ich bin seit längerer Zeit im Besitz einer FZ45 und habe auch immer wieder diverse andere Hersteller (Sony, Canon, Nikon) in der Hand gehabt, bin aber nie mit deren Bedienung warm geworden.
Da die FZ45 nun doch allmählich nicht mehr genug für meine Ansprüche ist, habe ich mir ein paar Modelle ausgesucht:
- GX7K
- GF7K
- GM5K
- G6K
- G70K
- FZ300
- FZ1000
- LX100
Meine Anforderungen:
- Ich suche eine Kamera, die mit mir und meiner Band viel unterwegs ist. Daher sollte sie möglichst kein Plastikgehäuse haben und auch sonst recht stabil sein. Dies stellt für mich ein wichtiges Kriterium dar.
- Video und Foto sind gleichermaßen wichtig, wobei der Fokus doch eher auf Video gesetzt ist.
- Ich möchte vorerst kein weiteres Objektiv erwerben, da die Budgetgrenze dies nicht erlaubt. Also jeweils die Stock Lenses.
- Low Light oder schlechte Lichtbedingungen sind wichtig. Ich filme viel auf der Bühne, in dunklen Backstage Räumen oder im Bus. Auch dieser Punkt ist mir sehr wichtig!
- Das Mikrofon sollte brauchbaren Ton erzeugen, der auch bei lautem Pegel nicht übersteuert. Die FZ45 konnte das ohne Probleme. Daher ist ein optionaler Mikrofoneingang ein feines Zuckerle, aber bei vorhandenem brauchbaren Mikro nicht nötig.
- Sucher ist Pflicht! Ich hasse Kameras ohne Sucher!
- Touch-Screen ist nice, mir allerdings in der Gewichtung eher nicht so wichtig.
- Größe und Gewicht... Ich komm super mit dem Format und dem Gewicht meiner FZ45 klar. Oftmals wünsche ich mir allerdings schon etwas kompakteres, um es mal eben aus der Jackentasche zu ziehen. Bei kleineren Kameras habe ich jedoch oft das Problem, dass ich nicht wackelfrei knippsen kann, da sie zu leicht sind. Ich bin was das Format angeht, aber generell flexibel, da mir andere Eigenschaften wichtiger sind.
- Gefilmt und geschossen wird meist spontan unterwegs, also ohne Stativ. Daher wäre eine Stabilisierung von Vorteil.
- 4K wäre natürlich nice, weil ich dann in das Videomaterial croppen kann und dennoch HD habe. Ist allerdings nicht das wichtigste Kriterium.
- Tauschbare Linsen sind natürlich toll um das System zu verbessern, stehen aktuell aufgrund des Budgets aber erst einmal hinten an. Ich habe also sozusagen auch nichts gegen ein gute Fixlinse. Ich bin auch nicht der Typ Mensch, der diverse Linsen mit sich trägt. Also entweder Fixlinse oder eben eine, die mir einen großen Bereich abdeckt. Ein großer Weitwinkelbereich ohne Vorsatzlinsen oder Konverter wäre toll, weil wir viel auf engen Raum arbeiten. Vorsatzlinsen wären auch eine Option, der ich in benötigten Situationen aufgeschlossen gegenüber stehe, sofern das ein Kompromiss mit einer besseren Linse mit mangelndem Weitwinkel ist.
Über eine rege Diskussion und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5359
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kaufberatung von Grund auf
Hallo,
das was du willst bekommst du nicht.
Klein, günstig, geeignet für Lowlight und dann noch Metallgehäuse. Wobei bei den heutigen Kunststoffen mMn Metallgehäuse nur ein Prestige bedienen.
Da kannst du mal alles mit Wechseloptik fast ausschließen, weil mit einer Kitlinse kommst du bei Lowlight nicht sehr weit.
Meine Tipps aus deiner Liste:
entweder die FZ300, FZ1000 oder die LX100.
Alternativ wäre zB noch eine Systemkamera aber nicht mit Kit sondern mit einer lichtstarken Festbrennweite.
Ach ja, verabschiede dich aber sofort von der Idee mit Vorsatzlinsen. Erstens verschlechrtern die grundsätzlich die Bildqualität und nehmen dir eine bis zwei Blendenstufen.
das was du willst bekommst du nicht.
Klein, günstig, geeignet für Lowlight und dann noch Metallgehäuse. Wobei bei den heutigen Kunststoffen mMn Metallgehäuse nur ein Prestige bedienen.
Da kannst du mal alles mit Wechseloptik fast ausschließen, weil mit einer Kitlinse kommst du bei Lowlight nicht sehr weit.
Meine Tipps aus deiner Liste:
entweder die FZ300, FZ1000 oder die LX100.
Alternativ wäre zB noch eine Systemkamera aber nicht mit Kit sondern mit einer lichtstarken Festbrennweite.
Ach ja, verabschiede dich aber sofort von der Idee mit Vorsatzlinsen. Erstens verschlechrtern die grundsätzlich die Bildqualität und nehmen dir eine bis zwei Blendenstufen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kaufberatung von Grund auf
Interessant zu wissen ist, warum Du mit der FZ45 unzufrieden bist. Was soll die Neue besser können?
Jürgen, die Vorsätze schlucken, anders als Konverter zwischen Kamera und Gehäuse, kein oder nur sehr geringfügig Licht.
Horst
Jürgen, die Vorsätze schlucken, anders als Konverter zwischen Kamera und Gehäuse, kein oder nur sehr geringfügig Licht.
Horst
Handliche Kameras
-
redneckzombie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 12:25
Re: Kaufberatung von Grund auf
An der FZ45 stört mich eben die Qualität bei schon leicht problematischen Lichtverhältnissen.
Das ist teilweise untragbar.
Außerdem habe ich Lust auf ein neues Spielzeug
Das ist teilweise untragbar.
Außerdem habe ich Lust auf ein neues Spielzeug
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5359
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kaufberatung von Grund auf
Da die FZ 300 eine durchgängige Lichtstärke von 2,8 und ihr Sensor bessere Qualität im höheren ISO-Bereich bietet als die FZ45 wird sie deine Wünsche mMn am besten erfüllen.redneckzombie hat geschrieben:An der FZ45 stört mich eben die Qualität bei schon leicht problematischen Lichtverhältnissen.
Das ist teilweise untragbar.
Außerdem habe ich Lust auf ein neues Spielzeug
Die FZ 1000, die einen größeren Sensor hat und somit noch mehr ISO-Reserven, würde deine Wünsche ebenfalls erfüllen, allerdings ist sie wesentlich größer und schwerer.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kaufberatung von Grund auf
Zustimmung Jürgen. Ich halte ich die FZ1000 für das Richtige für rnz.
Schon die FZ300 ist ca. ein bis zwei Blenden besser im Rauschen als die FZ45, die FZ1000 nochmals ein bis zwei. Die Größe wird rnz bei seiner Art zu fotografieren nicht stören.
Die Wechseloptikkameras toppen das natürlich noch. Aber wenn rnz es solange mit der FZ45 ausgehalten hast, wird er sie plus teure Objektive nicht unbedingt brauchen.
Horst
Schon die FZ300 ist ca. ein bis zwei Blenden besser im Rauschen als die FZ45, die FZ1000 nochmals ein bis zwei. Die Größe wird rnz bei seiner Art zu fotografieren nicht stören.
Die Wechseloptikkameras toppen das natürlich noch. Aber wenn rnz es solange mit der FZ45 ausgehalten hast, wird er sie plus teure Objektive nicht unbedingt brauchen.
Horst
Handliche Kameras
-
mopswerk
Re: Kaufberatung von Grund auf
Erstmal das Wichtigste scheint mir, dass es wohl um Konzertfotografie geht
-> Anforderung scheinen für mich zu sein: Lichtstärke + High ISO Fähigkeit + Telebrennweite (wenn man von weiter weg fotgrafiert)
-> deswegen würde da für mich eher was mit Wechselobjektiv und MFT Sensor sprechen (zB so ein 45mm Oly F1.8 für's Erste mitsamt einem 14-42er Kit Objektiv dazu macht einen nicht sooo arm), wenn es kein Vollformat jenseits des MFT/Bridgecamsegmnents sein soll (sprengt wohl eh das Budget).
PS: Man kann aber auch mal in Flickr suchen, was so möglich ist. ZB FZ 1000 auf einem Konzert: https://www.flickr.com/search/?text=concert%20fz1000" onclick="window.open(this.href);return false;
-> Anforderung scheinen für mich zu sein: Lichtstärke + High ISO Fähigkeit + Telebrennweite (wenn man von weiter weg fotgrafiert)
-> deswegen würde da für mich eher was mit Wechselobjektiv und MFT Sensor sprechen (zB so ein 45mm Oly F1.8 für's Erste mitsamt einem 14-42er Kit Objektiv dazu macht einen nicht sooo arm), wenn es kein Vollformat jenseits des MFT/Bridgecamsegmnents sein soll (sprengt wohl eh das Budget).
PS: Man kann aber auch mal in Flickr suchen, was so möglich ist. ZB FZ 1000 auf einem Konzert: https://www.flickr.com/search/?text=concert%20fz1000" onclick="window.open(this.href);return false;
-
redneckzombie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 12:25
Re: Kaufberatung von Grund auf
Danke schon mal für die Tipps!
Die Idee einer MFT plus ggf gebrauchten Objektiven hatte ich aus genannten Gründen auch schon...
Im Prinzip könnte man da auch etwas finden, dass ich als Allround Objektiv nutzen kann. Aber das wird mein Budget wohl erst mal sprengen und mit den Stock Lenses werde ich denke ich weniger glücklich als mit einer FZ...
Der klare Vorteil der FZ300 ist natürlich das Gehäuse. Aber Safari gehe ich wohl nicht. Daher steht die Bildqualität eher im Vordergrund.
Was lässt die LX100 ausscheiden?
Die Idee einer MFT plus ggf gebrauchten Objektiven hatte ich aus genannten Gründen auch schon...
Im Prinzip könnte man da auch etwas finden, dass ich als Allround Objektiv nutzen kann. Aber das wird mein Budget wohl erst mal sprengen und mit den Stock Lenses werde ich denke ich weniger glücklich als mit einer FZ...
Der klare Vorteil der FZ300 ist natürlich das Gehäuse. Aber Safari gehe ich wohl nicht. Daher steht die Bildqualität eher im Vordergrund.
Was lässt die LX100 ausscheiden?
Re: Kaufberatung von Grund auf
Der geringe Telebereich. Wenn Dich der nicht stört, ist sie mMn. erste Wahl.redneckzombie hat geschrieben: Was lässt die LX100 ausscheiden?
Horst
Handliche Kameras
Re: Kaufberatung von Grund auf
Sucher?redneckzombie hat geschrieben: Meine Anforderungen:
- möglichst kein Plastikgehäuse haben und auch sonst recht stabil sein.
- Video und Foto sind gleichermaßen wichtig, wobei der Fokus doch eher auf Video gesetzt ist.
- vorerst kein weiteres Objektiv erwerben ... jeweils die Stock Lenses.
- Low Light oder schlechte Lichtbedingungen sind wichtig.
- Das Mikrofon sollte brauchbaren Ton erzeugen, der auch bei lautem Pegel nicht übersteuert.
- Sucher ist Pflicht! Ich hasse Kameras ohne Sucher!
- Touch-Screen ist nice, mir allerdings in der Gewichtung eher nicht so wichtig.
- Oftmals wünsche ich mir allerdings schon etwas kompakteres, um es mal eben aus der Jackentasche zu ziehen. Bei kleineren Kameras habe ich jedoch oft das Problem, dass ich nicht wackelfrei knippsen kann, da sie zu leicht sind.
- Gefilmt und geschossen wird meist spontan unterwegs, also ohne Stativ. Daher wäre eine Stabilisierung von Vorteil.
- 4K wäre natürlich nice, weil ich dann in das Videomaterial croppen kann und dennoch HD habe. Also entweder Fixlinse oder eben eine, die mir einen großen Bereich abdeckt. Ein großer Weitwinkelbereich ohne Vorsatzlinsen oder Konverter wäre toll
GF7K fliegt raus
Metallgehäuse?
Nur LX100 und GX7 bleiben über.
Video können die alle. Wie das mit Mikro und Übersteuerung aussieht, kann ich nicht sagen.
4K machen LX100, FZ300, FZ1000 und G70.
Kameras mit Wechseloptiken gehen ins Geld, wenn es lichtstark werden soll. Die Kitlinsen reichen jedenfalls vermutlich nicht aus. (wie groß ist das Budget??? Evtl. könnte man gebraucht was machen?)
Die LX100 hat nen ordentlichen Stabi drin, ist lichtstark, kompakt und mit Metallgehäuse gut verarbeitet. Hat nen Sucher, aber keinen Touchscreen. Und das Zoom ist vielleicht nicht lang genug, wenn Du über zig Meter Portraits rausholen willst. Aber ansonsten würde ich sie Dir als handliche, lichtstarke Allzweckwaffe für enge Verhältnisse jederzeit empfehlen.
Die FZ1000 - hmm - ist ne tolle Cam, die alles kann. Hat aber ein großes Kunststoffgehäuse. Und ist nicht billig. Die FZ300 ist vielleicht mit ihrem kleinen Sensor grenzwertig, der allerdings ein bisschen vom Objektiv rausgerettet wird.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
-
redneckzombie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 12:25
Re: Kaufberatung von Grund auf
Hab gerade mal nach Linsen geschaut.
Preislich wären die günstigen Sigmas mit F2.8 oder das Panasonic 25mm ASPH mit F1.7 + Body (GX7, G70 oder G6) auch noch drinnen.
Somit stehe ich wieder am Anfang...
Ich hoffe ich strapaziere eure Geduld nicht zu sehr
Preislich wären die günstigen Sigmas mit F2.8 oder das Panasonic 25mm ASPH mit F1.7 + Body (GX7, G70 oder G6) auch noch drinnen.
Somit stehe ich wieder am Anfang...
Ich hoffe ich strapaziere eure Geduld nicht zu sehr
Re: Kaufberatung von Grund auf
Handliche Kameras