Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Samstag 5. Mai 2018, 16:31

In Erinnerung an den Kompassmacher Hans Tucher, der um 1600 in Nürnberg Sonnenuhren aus Elfenbein herstellte.

21 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D, Montage


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Sonntag 6. Mai 2018, 12:22

Und das Samstagsblümchen.

Vergißmeinnicht

90 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 150


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Sonntag 6. Mai 2018, 14:07

Ein altes Meßwerkzeug, wie es den Zapfenrollierstühlen beilag.
Das Maß in der Übersicht und im Ausschnitt.

Zapfenmaß

178 Aufnahmen und 290 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D/Raynox 150


Bild

Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Sonntag 6. Mai 2018, 15:55

So, noch ne alte Uhr, und dann geht´s zum Grillen. :D

Zylinderuhr

49 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21666
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von videoL » Montag 7. Mai 2018, 07:58

Sennheiser hat geschrieben:Ein altes Meßwerkzeug, wie es den Zapfenrollierstühlen beilag.
Das Maß in der Übersicht und im Ausschnitt.
Hallo Rolf,
da mußte ich erst einmal nach Zapfenrollierstuhl gurgeln.
Aha, also so etwas.
Das Detail ist wieder ein Spitzenstack.Bild

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Montag 7. Mai 2018, 10:02

Hallo Willi,

Danke für dein Kompliment. :D
Diese alten Zapfenrollierstühle haben schon lange ausgedient.
Heute nutzt man motorgetriebene Teile.
Irgendwo weiter vorne hatte ich mal einen Stack mit einem alten Rollierstuhl gezeigt.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Montag 7. Mai 2018, 12:45

Da paßt Monochrom ganz gut.

Gevatter Hein

26 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Montag 7. Mai 2018, 16:53

Ja Rolf,

Monochrom ist hier die "Farbe" der Wahl. :o .

die letzten Stacks sind wieder "Alle Achtung :arrow: Superklasse."

10 x Sternentaler Bild , aber nicht vergessen einen Helm aufzusetzen wenn die Taler auf Dich einprasseln oder gleich Deckung suchen Bild :lol: Auflesen kannst Du sie später, sie kullern Dir nicht weg.

LG, Hannelore :o
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 8. Mai 2018, 13:14

Hihi, Dank dir Hannelore. Schon alles aufgesammelt :!: :D

Der alljährliche, sommerliche Scheibenschießwettbewerb mit Nachbarn wurde eröffnet. Jeder schießt mit der Luftdruckwaffe die ihm am besten liegt.
Beim Grillen gibt das immer viel Spaß. :D
Da ich mit meinen Augen über Kimme und Korn nicht mehr gescheit zielen kann, wurde die Luftpistole kurzerhand mit Zielfernrohr und einer selbstgebauten Schulterstütze ausgerüstet.

49 Aufnahmen, FZ 1000


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Dienstag 8. Mai 2018, 19:27

Das Thema Uhren ist für mich ein Dauerbrenner.

Chaton

94 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 250


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 9. Mai 2018, 10:00

Heute morgen im Bad gesehen das da was blüht. :)

Grünlilie

182 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Christoph O. » Mittwoch 9. Mai 2018, 11:18

Hallo Rolf,
sehr gute Stacks! Wie immer.
Über wieviel Meter schießt er denn, bei Eurem Wettbewerb?

Mein Uhrmacherkollege ist immer wieder von deinen Uhrentechnikstacks begeistert. Besonders der geschraubte Chaton für den Lagerstein, fand er toll. Er meinte nur, dieser hier könnte mal eine Politur vertragen ;)

Die Grünlilie heißt doch auch Beamtenpalme und wurde in 80er als Formaldehyd absorbierende Zummerpflanze angepriesen.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 9. Mai 2018, 14:43

Danke Christoph.

Wir schießen auf 10 Meter auf die Scheibe. Wenns andere Ziele sind kann die Entfernung auch schon mal größer sein.

Freut mich das deinem Kollegen die Uhrbildchen gefallen.
Ja, ich habe einige Uhren da liegen die dringenst gereinigt werden müssen. Muß mal neue Reinigungs - und Spülflüssigkeit für die Reinigungsmaschine ordern.


Um die Ankerhemmung besser sehen zu können wurde die Unruh ausgebaut.

90 Aufnahmen, FZ 1000 + Raynox 250


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von UweS » Mittwoch 9. Mai 2018, 18:16

Hallo Rolf, wie immer, perfekt. :o
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Benutzeravatar
aibf
Beiträge: 316
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 15:16
Wohnort: Katzenbuckel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von aibf » Donnerstag 10. Mai 2018, 02:00

Heute morgen im Gewächshaus...


wurde ich freudig überrascht. Die Mini-Kakteen haben 2 Blüten entfacht:

#1
Bild

Kamera: Sony A7r
Objektiv: Sigma 105 mm 2.8 EX DG OS HSM + Raynox 5320 Pro 5 Diop
Blende: 5.6
Belichtungszeit: 1/10s
Beleuchtung: Tageslicht abgeschattet
ISO: 80
Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF/jpg
Beschnitt in % (Breite und Höhe): Null
Abbildungsmaßstab: 1:1
Anzahl der Schritte: 26
Länge der Schritte: handgeschoben
Stacking-Software: HF (A)
Artenname: ???
Aufnahmedatum: 09.05.2018
Sonstiges: etwas schwieriger zum rankommen im Gewächshaus...

noch 2 weitere Aufnahmen mit dem apochromatischen Repro-Objektiv Staeble Ultragon 9/150mm (Objektiv aus den 50iger Jahren) an Sony A7r ...

#2
Bild

Blende: 9
Belichtungszeit: 1/3s
Beleuchtung: Tageslicht abgeschattet
ISO: 80
Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF/jpg
Beschnitt in % (Breite und Höhe): Null
Abbildungsmaßstab: 1:1,5
Anzahl der Schritte: 52
Länge der Schritte: handgeschoben
Stacking-Software: HF (C)
Artenname: ???
Aufnahmedatum: 09.05.2018
Sonstiges: im Gewächshaus...



#3
Bild

Blende: 9
Belichtungszeit: 1/10s
Beleuchtung: Tageslicht abgeschattet
ISO: 80
Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF/jpg
Beschnitt in % (Breite und Höhe): Null
Abbildungsmaßstab: 1:1,5
Anzahl der Schritte: 30
Länge der Schritte: handgeschoben
Stacking-Software: HF (C)
Artenname: ???
Aufnahmedatum: 09.05.2018
Sonstiges: im Gewächshaus...
VG Ekkehard

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“