Re: Schmiedeeiserne Lampen--offen für Alle
Dieter
Panasonic Lumix FZ200, TZ25, Canon PowerShot G6, SX710 HS, G3X, IXUS 990 IS, MARUMI +3, DÖRR Funkfernauslöser zur FZ200, Metz MECA-SLAVE-BLITZ 28 CS-2 digital.
![]() |
![]() |
|
Guillaume hat geschrieben:Klaus,
die Lampe vor dem glitzernden Wasser ist Dir großartig gelungen. Diese verzwickte Lichtsituation hat Du prima gemeistert. Einzig den Schnitt hätte ich auf 3:2 gemacht, so dass oben etwas weniger Luft über dem Knauf wäre. Aber das ist reine Geschmacksache.
Guillaume hat geschrieben:Danke Klaus, dass Du die Schere angelegt hast. Wie schon geschrieben, ist es nur mein Geschmack, den wirklich nicht jeder teilen muss. Aber ich finde, dass Du mit diesem Schnitt nicht die Bildwirkung zerstört, sondern sie vielmehr befördert hast. Jetzt dominiert die Lampe noch ein wenig mehr und sie ist ja das wichtige Motiv in dem Bild. Ich persönlich schneide sehr gern ziemlich radikal - sehr häufig auch in ein Quadrat, um die Wichtigkeit eines Motivs hervor zu heben. Und manchmal passt auch 16:9 wie die Faust auf's Auge. Ganz selten benutze ich sogar 21:9
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6261
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark und manchmal La Gomera
Zurück zu Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste