Leuchttürme [offener Thread]
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 20989
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Ein schönes Leuchtturmfoto. Mit den Wolken hat es mehr Wirkung als pure Sonne.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26266
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Leuchttürme [offener Thread]
+ 1 da schließe ich mich an
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Leuchttürme [offener Thread]
... ich wollte gerade nach einer Variante fragen (daß der Turm nicht vor der vermuteten Bergspitze steht bzw. verdeckt) aber dann sah ich das Auslaufen der kleinen Anhöhe links und rechts, daß das mit der Silhouette des Berges harmoniert- gut gesehen und entschieden, passt !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mehr Lametta ist da nicht
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Pixelfloh hat geschrieben: ↑Sonntag 11. Februar 2024, 09:25Mal einen von der anderen Seite der Kugel... (noch unbearbeitet).
Zunächst fand ich es ein wenig schade, dass der Mount Taranaki eingehüllt war. Das eher dezente Sonnenlicht und die Wolken verleihen der Ansicht aber einen Hauch von Dramatik, die knalliger Sonnenschein und blauer Himmel wohl so nicht hergeben.
Cape Egmont Lighthouse by Florian A, auf Flickr
Bin begeistert, wieder mal ein Blick in die Ferne! Auf die andere Seite der Erdkugel! Weiter geht's hier nimmer, nehme ich an.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Danke! Die Bearbeitung mit etwas mehr Kontrast hat nach meinem Geschmack mehr Dramatik erzeugt...![😉](//cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f609.png)
![😉](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f609.png)
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Da hätte ich auch gern gestanden und fotografiert
! Danke für's Zeigen!
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Der kleine Leuchtturm in Büsum, mal eine andere Darstellung
Ligthouse Büsum, Germany by Claus-Peter Weigand, auf Flickr
![Bild](https://live.staticflickr.com/65535/53477583203_459f2942f1_b.jpg)
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter
Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/
Ausrüstung: Lumix G9, S1, S9
Leica 12-60/2.8, Lumix 35-100/2.8 II, Lumix 100-300, Olympus 60/2.8 macro, Lumix 24-105, 20-60
Claus-Peter
Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/
Ausrüstung: Lumix G9, S1, S9
Leica 12-60/2.8, Lumix 35-100/2.8 II, Lumix 100-300, Olympus 60/2.8 macro, Lumix 24-105, 20-60
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Gefällt mir richtig gut! Sonne, Gegenlicht, langer Schattenwurf und ein paar Menschlein - sehr schöne Aufnahme
![👍](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f44d.png)
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 20989
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Da kann ich Florian zustimmen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Leuchttürme [offener Thread]
+ 1!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Leuchttürme [offener Thread]
.
Der Faro de Puno steht am Hafen von Puno, einer Stadt im Nordwesten des Titicacasees.
Am Titicacasee sind 19 Leuchtfeuer bekannt, acht im peruanischen und elf im bolivianischen Teil des Sees. Von diesen Leuchttürmen ist der Faro de Puno der bekannteste. Der etwa 9 m hohe eiserne Rundturm steht auf einem Steinsockel und die Feuerhöhe beträgt etwa 10 m.
Es ist der höchstgelegene Leuchtturm der Welt.
![Bild](https://live.staticflickr.com/65535/53033141966_06ddc6420e_b.jpg)
Peru, Lake Titicaca at 3.800m, Altiplano Plateau, lighthouse by Adinia's photos, auf Flickr
Der Faro de Puno steht am Hafen von Puno, einer Stadt im Nordwesten des Titicacasees.
Am Titicacasee sind 19 Leuchtfeuer bekannt, acht im peruanischen und elf im bolivianischen Teil des Sees. Von diesen Leuchttürmen ist der Faro de Puno der bekannteste. Der etwa 9 m hohe eiserne Rundturm steht auf einem Steinsockel und die Feuerhöhe beträgt etwa 10 m.
Es ist der höchstgelegene Leuchtturm der Welt.
![Bild](https://live.staticflickr.com/65535/53033141966_06ddc6420e_b.jpg)
Peru, Lake Titicaca at 3.800m, Altiplano Plateau, lighthouse by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Er wirkt relatv klein Oder täuscht das? Auf jeden Fall leuchtet aber mit seinem Rot besondes intensiv. Vermutlich oft diesig dort?
Wenn man alles zusemmenrechnet, überlege ich, ob seine Spitze noch von einer anderen Leutturmspitze übertroffen werden kann.
Wenn man alles zusemmenrechnet, überlege ich, ob seine Spitze noch von einer anderen Leutturmspitze übertroffen werden kann.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Leuchttürme [offener Thread]
Das Bild aus Büsum gefällt mir ... mal anders!
Re: Leuchttürme [offener Thread]
An den kam ich nicht heran, keine Fähre in der Nähe. Dieser Leuchtturm in Swinemünde mit 68m soll der höchste im Ostseeraum sein.
Da das Umfeld (Industrie/Hafengebiet) wenig schmeichelhaft aussah, wartete ich aud das herankommende Schiff um ein Teil zu verstecken ... und es kommen beide Partner der Sache zusammen zum Tragen (Leuchtturm- Schiff)![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Bild](https://www.juergenbacka.de/verlinktes/LF/2024/leuchtturm.jpg)
Da das Umfeld (Industrie/Hafengebiet) wenig schmeichelhaft aussah, wartete ich aud das herankommende Schiff um ein Teil zu verstecken ... und es kommen beide Partner der Sache zusammen zum Tragen (Leuchtturm- Schiff)
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Bild](https://www.juergenbacka.de/verlinktes/LF/2024/leuchtturm.jpg)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mehr Lametta ist da nicht
![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)