Na ist doch logisch, für den Preis muß man doch ein "Gegengewicht" erhalten.
Spaß bei Seite. Wenn ich im Jahr zu Hause 10 Löcher für max. 10er Dübel bohre
und 5x Dispersionsfarbe umrühre reicht ein Akkubohrer unter 50,00 €.
Wenn man aber sein Geld, z.B. mit Trockenausbauarbeiten,
verdient dann braucht man ein anderes Gerät so ab 350,00 €.
Normalerweise haben die Berufsfotografen auch Einbeinstative mit.
Und wenn es keinen Bedarf gäbe, würden diese Objektive auch nicht angeboten werden.
Auch ich würde heute keine Videokamera über 1,000 kg max. 1,500 kg nehmen.
Aber in den 80er habe ich auch geschleppt. Schon die Akkus wogen reichlich.
Videokamera ca. 2,000 kg, verbunden mit Kabel am Videorecorder ca. 2,000 kg.
Damals gab es noch nicht alles in einem Gerät. Die erste Kamera mit Schacht
für die Beta-Kassette kam von Sony.
Viele Grüße Willi