Landschaften.......offener Thread
Re: Landschaften.......offener Thread
Das kann ich gern aufzählen :
Welcher Flug? : AC839 - Von wo nach wo? : von Frankfurt nach Vancouver - Und wann? : am 15.9.23 - Und wo gesessen? : auf der rechten Seite
Welcher Flug? : AC839 - Von wo nach wo? : von Frankfurt nach Vancouver - Und wann? : am 15.9.23 - Und wo gesessen? : auf der rechten Seite
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Landschaften.......offener Thread
Dann versuche ich es mal und meine Vermutungen dank flightaware mal raushauen:
Scheint mir nah beieinander gewesen zu sein
Ausschnitt Bild #01: https://maps.app.goo.gl/SY2LfrnEM52Ye6mB6
Bereich im zweiten Bild:https://maps.app.goo.gl/r18HYBP1Q8HGvtoj7
PS: Immer zusätzlich Foto mit Smartphone machen, dann hat man die GPS Daten
Scheint mir nah beieinander gewesen zu sein
Ausschnitt Bild #01: https://maps.app.goo.gl/SY2LfrnEM52Ye6mB6
Bereich im zweiten Bild:https://maps.app.goo.gl/r18HYBP1Q8HGvtoj7
PS: Immer zusätzlich Foto mit Smartphone machen, dann hat man die GPS Daten
Re: Landschaften.......offener Thread
Dank dir, Uwe,
auch für den Tipp mit Flightaware.
Dort hatte ich ein paar Tage vorher die Routen beobachtet und war total erstaunt wie unterschiedlich sie waren. Mal weit an Island vorbei, mal mitten drüber. Hier hätte ich es interessanter gefunden, wenn ich auf der anderen Seite gesessen hätte.
Mein neues SP (seit Anfang des Jahres) hatte ich sofort entsprechend eingestellt.
Leider werden die Daten nicht immer angezeigt. Manches Mal genau einschließlich Karte – aber manches Mal gar nix.
Wie du es auch kennst, erscheint ggf. beim Hochladen in Flickr automatisch auf der Landkarte die genaue Position – oder auch nicht. Dann muss ich, wie in diesen Fall, raten. Oder jemand fragen, der sich damit auskennt !! Danke!
In diesem Fall interessierte es mich außerdem, da ich deine beeindruckenden Fotos im Forum sah. Bist du auch in dieser Gegend gewesen?
Ansonsten reicht es auch, wenn es so in etwa passt.
auch für den Tipp mit Flightaware.
Dort hatte ich ein paar Tage vorher die Routen beobachtet und war total erstaunt wie unterschiedlich sie waren. Mal weit an Island vorbei, mal mitten drüber. Hier hätte ich es interessanter gefunden, wenn ich auf der anderen Seite gesessen hätte.
Mein neues SP (seit Anfang des Jahres) hatte ich sofort entsprechend eingestellt.
Leider werden die Daten nicht immer angezeigt. Manches Mal genau einschließlich Karte – aber manches Mal gar nix.
Wie du es auch kennst, erscheint ggf. beim Hochladen in Flickr automatisch auf der Landkarte die genaue Position – oder auch nicht. Dann muss ich, wie in diesen Fall, raten. Oder jemand fragen, der sich damit auskennt !! Danke!
In diesem Fall interessierte es mich außerdem, da ich deine beeindruckenden Fotos im Forum sah. Bist du auch in dieser Gegend gewesen?
Ansonsten reicht es auch, wenn es so in etwa passt.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Landschaften.......offener Thread
Moin,
Aufgrund dessen, dass man meist nachts aus USA / CAD zurückfliegt, buchen wir meist die linke Seite wg. Sonnenaufgang.
Hinflug manchmal rechts, Blick auf Island oder auch Grönland wäre dann möglich.
Auf dem diesjährigen Flug nach Island haben wir leider die falsche Seite gebucht, wir hätten beim Anflug auf Keflavik einen tollen Ausblick auf das neue Lavafeld gehabt.
Wir sind bis Egilsstadir gekommen. Dort hat uns dann ein Sturm mit Regen (Überschwemmungen + Erdrutschen) zu einem mehrtägigen Halt gezwungen und damit den Zeitplan durcheinander gebracht.
Nicht weit davon entfernt ist der Fährhafen Seydisfördur, wo auch die interessante Serie Trapped (Gefangen in Island)spielt, aber wohl nicht gedreht wurde.
Hier mal ein Link zur passenden Karte: https://maps.app.goo.gl/mmZpWUYYhpGVGHJL7
Bitte gerne...
Da überlegen wir auch immer, wo wir am besten sitzen wollen.adinia hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Dezember 2023, 12:33Dort hatte ich ein paar Tage vorher die Routen beobachtet und war total erstaunt wie unterschiedlich sie waren. Mal weit an Island vorbei, mal mitten drüber. Hier hätte ich es interessanter gefunden, wenn ich auf der anderen Seite gesessen hätte.
Aufgrund dessen, dass man meist nachts aus USA / CAD zurückfliegt, buchen wir meist die linke Seite wg. Sonnenaufgang.
Hinflug manchmal rechts, Blick auf Island oder auch Grönland wäre dann möglich.
Auf dem diesjährigen Flug nach Island haben wir leider die falsche Seite gebucht, wir hätten beim Anflug auf Keflavik einen tollen Ausblick auf das neue Lavafeld gehabt.
SP muss man doch gar nicht auf GPS einstellen. Voreinstellung ist doch automatisch GPS zum Foto
Bis ganz in die Ecke dieses Mal nicht.
Wir sind bis Egilsstadir gekommen. Dort hat uns dann ein Sturm mit Regen (Überschwemmungen + Erdrutschen) zu einem mehrtägigen Halt gezwungen und damit den Zeitplan durcheinander gebracht.
Nicht weit davon entfernt ist der Fährhafen Seydisfördur, wo auch die interessante Serie Trapped (Gefangen in Island)spielt, aber wohl nicht gedreht wurde.
Hier mal ein Link zur passenden Karte: https://maps.app.goo.gl/mmZpWUYYhpGVGHJL7
Re: Landschaften.......offener Thread
Wenn er (wie ein paar Tage früher) weit nördlicher geflogen wäre, hätte ich gar nix gesehen. Über der Davis Street kamen alle Flüge wieder auf die vorgegebene Linie.
Blöd, dass man nur ein einziges kleines Fensterchen auf einer Seite hat . Immerhin gab's ein paar wenige Zipfelvon Island nachdem die Wolkendecke aufriss. Grönland war attraktiver.
Blöd, dass man nur ein einziges kleines Fensterchen auf einer Seite hat . Immerhin gab's ein paar wenige Zipfelvon Island nachdem die Wolkendecke aufriss. Grönland war attraktiver.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Landschaften.......offener Thread
Ich bin total beeindruckt, was man heutzutage von Reisen mitbringen kann. Ich hoffe, ihr zeigt noch mehr davon. Wamn kommt man schon mal dort auf diese Weise vobeiadinia hat geschrieben: ↑Samstag 23. Dezember 2023, 16:58.
Diese zwei Fotos sind beim Überflug in ca. 11.000m Höhe entstanden. Zu meiner Überraschung und noch größeren Freude riss die Bewölkung über Land auf und gab den Blick auf Island frei
Iceland, view down from an altitude of approx. 11.000m by Adinia's photos, auf Flickr
Leider weiß ich nicht wo das Ist. Vermutlich im Nordwesten. Ist nur geraten. Vielleicht kann Uwe mit seinen langjährigen Kenntnissen etwas dazu ergänzen. Würde mich sehr freuen...
Iceland, view down from an altitude of approx. 11.000 m by Adinia's photos, auf Flickr
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- Lumix4Video
- Beiträge: 777
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Landschaften.......offener Thread
Das Hochwasser in Gifhorn geht zurück, aber die kleinen Kanäle, wie der Allerkanal in Gifhorn Winkel sind immer noch über die Ufer getreten.
Zwei Fotos, mit normaler und mit Langzeitbelichtung.
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Weitere Landschaftsaufnahmen bei Winkel
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Zwei Fotos, mit normaler und mit Langzeitbelichtung.
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Weitere Landschaftsaufnahmen bei Winkel
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Gifhorn Winkel im Januar 2024 by Sven Albrecht, auf Flickr
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9
Re: Landschaften.......offener Thread
Interessant Sven,
deine unterschiedlichen Aufnahmepositionen.
Zweimal von einer Brücke, vermute ich
und zweimal gebückt von unten??
Derzeit angeguckt im Mäusekino (vom Smartphone aus)…
deine unterschiedlichen Aufnahmepositionen.
Zweimal von einer Brücke, vermute ich
und zweimal gebückt von unten??
Derzeit angeguckt im Mäusekino (vom Smartphone aus)…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- Lumix4Video
- Beiträge: 777
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Landschaften.......offener Thread
Beides richtig vermutet .
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, G9M2 und GX9
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 20989
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Landschaften.......offener Thread
Hallo Uwe, da ist dir eine schöne Dokumentation gelungen.
Vom Stativ und mit welchem Zeitabständen ?
Vom Stativ und mit welchem Zeitabständen ?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Landschaften.......offener Thread
Nein, kein Stativ.
Zwischen erstem und letztem Bild liegen 2sec.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 20989
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Landschaften.......offener Thread
Danke Uwe
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Landschaften.......offener Thread
Dieses Foto vom Sreen im Flieger lässt, wenn auch nur ungenau, erahnen wo man sich über Island befindet....
Iceland, screen display. But where exactly? by Adinia's photos, auf Flickr
Die wurden kurz vorher aufgenommen
Iceland, view down from an altitude of approx. 11.000m by Adinia's photos, auf Flickr
...
Iceland, view down from an altitude of approx. 11.000m by Adinia's photos, auf Flickr
Durch deinen Reisebericht, Uwe, mit deinen beeindruckenden Fotos beobachte ich mit Interesse im Net das Geschehen dort. Marc Szeglat hat heute nur Tabellen zum Grimsvötn eingestellt. Vor paar Tagen war die Blaue Lagune wieder freigegeben worden. Er war erstaunt….
Ein isländischer Geoforscher vermutet Sill unter Krýsuvík – Ausbruchswahrscheinlichkeit bei Svartsengi weiter hoch.
Iceland, screen display. But where exactly? by Adinia's photos, auf Flickr
Die wurden kurz vorher aufgenommen
Iceland, view down from an altitude of approx. 11.000m by Adinia's photos, auf Flickr
...
Iceland, view down from an altitude of approx. 11.000m by Adinia's photos, auf Flickr
Durch deinen Reisebericht, Uwe, mit deinen beeindruckenden Fotos beobachte ich mit Interesse im Net das Geschehen dort. Marc Szeglat hat heute nur Tabellen zum Grimsvötn eingestellt. Vor paar Tagen war die Blaue Lagune wieder freigegeben worden. Er war erstaunt….
Ein isländischer Geoforscher vermutet Sill unter Krýsuvík – Ausbruchswahrscheinlichkeit bei Svartsengi weiter hoch.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22