Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 14:10
- Wohnort: Duisburg
Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Guten Abend!
Ich bin noch dabei mich in die Grundlagen der Fotographie-Theorie einzulesen. Sehr häufig höre oder lese ich, dass Objektive mit niedrigen f-Werten als schnelle Objektive bezeichnet werden. Das erschließt sich mir nicht, die Blende fungiert doch ausschließlich als Iris, oder ist die Blende gleichzeitig der mechanische Verschluss? Woher kommt also der Zusammenhang von niedrigem Blendenwert und Geschwindigkeit?
Ich bin noch dabei mich in die Grundlagen der Fotographie-Theorie einzulesen. Sehr häufig höre oder lese ich, dass Objektive mit niedrigen f-Werten als schnelle Objektive bezeichnet werden. Das erschließt sich mir nicht, die Blende fungiert doch ausschließlich als Iris, oder ist die Blende gleichzeitig der mechanische Verschluss? Woher kommt also der Zusammenhang von niedrigem Blendenwert und Geschwindigkeit?
Grüße aus Duisburg, Felix
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Hm.
Lies Dich ruhig weiter ein, dann erschließt es sich Dir.
Horst
Lies Dich ruhig weiter ein, dann erschließt es sich Dir.
Horst
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 14:10
- Wohnort: Duisburg
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Man kann bei niedrigem Blendenwert eine kürzere Belichtungszeit nutzen, das ist mir bewusst. Aber das macht ja nichts am Objektiv schnell. Oder übersehe ich da etwas?
Grüße aus Duisburg, Felix
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
hmmm auf jeden Fall dich in die Materie einarbeiten!
Zu deiner Frage:
Das Objektiv wird nicht schneller (was immer dir du darunter vostellst
)
....aber duch die kleine Blende wird die Verschlusszeit kürzer, also schneller und das verwackeln deiner Bilder wird besser.
Alles in allem solltest du dir die Zusammenhänge anlesen oder einen Fotohehrgang machen (VHS)
Zu deiner Frage:
Das Objektiv wird nicht schneller (was immer dir du darunter vostellst

....aber duch die kleine Blende wird die Verschlusszeit kürzer, also schneller und das verwackeln deiner Bilder wird besser.
Alles in allem solltest du dir die Zusammenhänge anlesen oder einen Fotohehrgang machen (VHS)
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Das ist wohl ein reines Sprachgebrauchs- und Übersetzungsphänomen.
Englisch für "kleine Blende" = "fast (wörtl. 'schnell') aperture".
Das Hobby ist ein "Internationales" und "Technisches" noch dazu. In beiden "Kategorien" kommt es öfters vor, daß sich gebräuchlichere (fachterminologische) Anglizismen in die nationale Sprache mit reinmischen.
Und dann übersetzt das eben so mancher 1:1 ins Deutsche und die nächsten babbeln`s nach und schwupps hörst du von der "schnellen Blende" oder "schnellen Optik".... oder........ was-auch-immer-schnelles, je nachdem wie halbwissenhaft, locker interpretierend oder große-Toleranzen-zulassend ein Erzähler/Schreiber sich ausdrückt.
Beispielsweise suche ich noch nach ner spannenden, leistungsstarken Normalbrennweite.... und wünsche mir "Ein sehr lichtstarkes 20mm von Oly wäre geil!"........ dann schreib ich u.U. in nem Kommentar dazu sowas wie:
"Darf gerne etwas wertig-voluminöser konzipiert als das Pana Pancake 20mm (f1.7) sein und meinetwegen gerne auch noch ne Ecke schneller!" (damit impliziere ich den Wunsch nach ner Blende von f1.2 oder f1.4).
Englisch für "kleine Blende" = "fast (wörtl. 'schnell') aperture".
Das Hobby ist ein "Internationales" und "Technisches" noch dazu. In beiden "Kategorien" kommt es öfters vor, daß sich gebräuchlichere (fachterminologische) Anglizismen in die nationale Sprache mit reinmischen.
Und dann übersetzt das eben so mancher 1:1 ins Deutsche und die nächsten babbeln`s nach und schwupps hörst du von der "schnellen Blende" oder "schnellen Optik".... oder........ was-auch-immer-schnelles, je nachdem wie halbwissenhaft, locker interpretierend oder große-Toleranzen-zulassend ein Erzähler/Schreiber sich ausdrückt.
Beispielsweise suche ich noch nach ner spannenden, leistungsstarken Normalbrennweite.... und wünsche mir "Ein sehr lichtstarkes 20mm von Oly wäre geil!"........ dann schreib ich u.U. in nem Kommentar dazu sowas wie:
"Darf gerne etwas wertig-voluminöser konzipiert als das Pana Pancake 20mm (f1.7) sein und meinetwegen gerne auch noch ne Ecke schneller!" (damit impliziere ich den Wunsch nach ner Blende von f1.2 oder f1.4).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- Holger R.
- Beiträge: 5592
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Ich habe in Fotogruppen und Foren in den letzten 5 Jahren nicht einmal "schnelles Objektiv" gelesen, tippe aber auch auf eine Übersetzung aus dem Englischen.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Genau. Einfach mal nach "fast lens" im Netz suchen, da gibts genug Lesestoff (auf Englisch, da kommt das wie oben angesprochen her).
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 4. Januar 2020, 14:10
- Wohnort: Duisburg
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Ich sehe mir zu diesem Thema hauptsächlich Videos auf Youtube an, größtenteils auf Englisch.
"Englisch für "kleine Blende" = "fast (wörtl. 'schnell') aperture"" erklärt es dann wohl.
Und ich dachte die ganze Zeit ich hätte etwas sehr wesentliches übersehen. Danke für die schnelle Erklärung!
"Englisch für "kleine Blende" = "fast (wörtl. 'schnell') aperture"" erklärt es dann wohl.
Und ich dachte die ganze Zeit ich hätte etwas sehr wesentliches übersehen. Danke für die schnelle Erklärung!
Grüße aus Duisburg, Felix
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Man sollte entweder beim englischen bleiben oder beim deutschen.neunzehn87 hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2020, 20:25Ich sehe mir zu diesem Thema hauptsächlich Videos auf Youtube an, größtenteils auf Englisch.
"Englisch für "kleine Blende" = "fast (wörtl. 'schnell') aperture"" erklärt es dann wohl.
Und ich dachte die ganze Zeit ich hätte etwas sehr wesentliches übersehen. Danke für die schnelle Erklärung!
Im deutschen ist der Begriff "Lichtstärke" wohl eher gebräuchlich. -> Lichtstarkes Objektiv
Dabei bezeichnet eine "kleine Blende" , also eine kleine Blendenöffung ein lichtschwaches Objektiv das nur wenig Licht hindurchlässt.
Dagegen bezeichnet eine "kleine Blendenzahl" ein lichtstarkes Objektiv. Also ein Objektiv mit einer kleinen Anfangsblendenzahl wie z.b. f/1,2 ist ein sehr lichtstarkes Objektiv.
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Ja, gut das David eingesprungen ist.
Ich wurde tatsächlich erwischt (passiert mir sicher jedes 100ste, 200ste mal in solchen "Blenden-Fällen")- und hab bei KLEINER (niedriger) Blendenwert leider fälschlicherweise KLEINE Blende geschrieben anstatt GROSSE.
Insofern lautet die korrekte Übersetzung von "fast aperture" = "Große Blende" (kleiner Blendenwert; "Lichtstark") !!!
Da wollt ich mich und euch wohl gedankenloserweise mal kurz verwirren
, sorry.
Ich wurde tatsächlich erwischt (passiert mir sicher jedes 100ste, 200ste mal in solchen "Blenden-Fällen")- und hab bei KLEINER (niedriger) Blendenwert leider fälschlicherweise KLEINE Blende geschrieben anstatt GROSSE.

Insofern lautet die korrekte Übersetzung von "fast aperture" = "Große Blende" (kleiner Blendenwert; "Lichtstark") !!!



G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack