Lohnt sich wirklich. Landschaftlich was ganz anderes. Und wir hatten immerhin an 3 von 7 Abenden Polarlicht. Heute ist Rückflugtag.
Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Kann ich gut anhand meiner Eindrücke von einer herbstlichen Tour (inkl. Nordlicht in Tromsö) dorthin gut nachvollziehen.
Mas sehen, wo es uns in den nächsten Jahre im Winter mal hin verschlägt. Lappland (Finnland oder Schweden) reizt immer noch, aber auch Nordnorwegen wäre eine Alternative.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
So, Test bestanden .... Die G9II kann auch Polarlicht
... Hier mit dem 9mm Leica.

Aurora Borealis by Jörg, auf Flickr


Aurora Borealis by Jörg, auf Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Mit dem richtigen Händie kan man auch Polarlicht fotografieren ...

Northern Lights Smartphone Shot by Jörg, auf Flickr

Northern Lights Smartphone Shot by Jörg, auf Flickr
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Mit einem Smartie

Nicht schlecht. Welches denn?
Würde ich vlt. noch in 16/9 beschneiden.

Wie auch das erste Bild, Schneehaufen im VG raus.
Und gut, dass du die G9II schon mal für Polarlicht - für mich - getestet hast.

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Google Pixel 7 Pro
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35428
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
immer wieder toll.

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Ich bin mal böse- auf der Aufnahme aus der G9II hatte das Polarlicht mehr Platz und Flächenanteil

(Bewußt das Wissen um mäandernde Farbbänder am Nachthimmel unterdrückend

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Das darfst Du sein, Jürgen .... zwischen den Aufnahmen liegen 1 Stunde und 7 Minuten

Bei Aufnahmen mit ähnlichem Zeitstempel sieht das Ergebnis ähnlicher aus. Trotzdem hat natürlich die G9II immer noch DEUTLICHE Vorteile und aus dem RAW ergibt sich einfach viel mehr Bearbeitungspotential.
Mir gings eher darum mal zu zeigen was inzwischen schon geht. Bei meinem letzten Norwegen-Winter-Trip 2019 standen noch reihenweise Handyknipser neben mir, die wirklich geweint haben, weil mit dem Smartphone null-komma-nix zu sehen war.
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Der vorbildliche Fotograf achtet in einem Fotoforum weniger auf viel Bildanteil durch ein in unseren Breiten seltenes Ereignis, sondern auf gut komponierten Bildaufbau.

Horst
Handliche Kameras
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Wobei für meinen Begriff das Lumix-Bild besser komponiert, das Handybild besser belichtet ist. Was nicht nur an der Brennweite hängt, der PC will bei der Bildgestaltung auch mitreden.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Jo, das sind ja echt nur Spuren... war das in natura mit dem unbewaffneten Auge überhaupt sichtbar?
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Erstaunlicherweise war der Grünschimmer gut zu sehen.
Re: Nord-/Polarlicht / Aurora Borealis - OFFEN für alle
Ok, hätte ich jetzt so nicht gedacht.