BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25148
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Freitag 8. März 2024, 13:52

Sehr schön eingefangen den lütten Zaunkönig.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20235
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 8. März 2024, 14:00

Kleiner Vogel - großes Foto
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34196
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Freitag 8. März 2024, 20:43

heute an/in der Mosel
Bild
Kormoran Mosel by lo go, auf Flickr


Bild
Männer!!!!😁 by lo go, auf Flickr
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12832
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 9. März 2024, 10:30

Grüne Augen und breites Kreuz...
Lothar hat es abgelichtet!

Hier kommt ein Fasan von gestern, ziemlich weit weg - und den Abstand hat er auch durchgehend eingehalten.
Anpirschen hat nix gebracht...

Bild

G9 mit PL 100-400
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21243
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 9. März 2024, 13:39

Immerhin gibt es ein vorzeigbares Bild- beneidenswert.
Der letzte von mir aufgescheuchte Bursche ging zehn oder zwölf Meter neben mir hoch aus der Deckung, mit viel Geschrei und erschreckte mich dermaßen daß Fahrrad und ich umkippten :lol:

Mein heutiger Vogel ist ein kleiner, eine Schwanzmeise. Zuerst hörte ich sie (beide, das Pärchen), bis ich das Nest entdeckte. Der Piepmatz sitzt links davon ...

Bild
Nur mit 85 mm erwischt und gevroppt, weil ich das 70-300er zuhause lassen wollte zugunsten div. Alt-Nikkore.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 12832
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 9. März 2024, 13:55

Danke Jürgen
Und Glückwunsch zu Deiner Schwanzmeisensichtung!

Ein Nest kann ich nur erahnen …
Dieses eiförmige Gebilde?!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21243
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 9. März 2024, 14:04

Genau, Vorbeikommende meinten sogar ich würde Kokosnüsse fotografieren ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Etknoggin
Beiträge: 923
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Samstag 9. März 2024, 16:00

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die zahlreichen zu dem kleinen Zaunkönig.

@lothar
den beiden Männern hättest du ruhig mal etwas Shampoo für die Brust reichen können. :mrgreen:

@Bernd
So einen bunten Fasan hätte ich auch gerne mal vor der Linse.

@Jürgen
Diese kleinen Schwanzmeisen zu erwischen, finde ich ist immer wieder mit viel Nerven aufreiben verbunden. Ein Nest habe ich allerdings noch nie gesehen von kleinen Zappelgeistern.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7900
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 9. März 2024, 16:17

Den Zaunkönig hast du schön erwischt, Frank.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: (9-18mm) / (12mm) / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / (100-400mm) / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Neograph » Samstag 9. März 2024, 16:38

Derzeit sind wohl recht viele Kohlmeisen unterwegs bzw. auf Ausschau.
Könnte sie aber auch stundenlang fotografieren :mrgreen:

Bild
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

BerndP
Beiträge: 12832
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 9. März 2024, 18:04

Hey Manuel,

schöne Platzierung Deiner Kohlmeise im Bild.
Wo kommt denn der gelbe Hintergrund her (rechts mittig doch schon auffallend...)?


Bild

Diese Amsel war im Unterholzes eines Knicks zugange und warf das Laub durcheinander.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Neograph » Samstag 9. März 2024, 18:57

Hallo Bernd,

das ist ein Stück Wiese und die Sonne wurde heute teils teils mal von Wolken bedeckt.
Wie das genau entstand, kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34196
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 9. März 2024, 20:59

heute auf einer alten Weide 5 Schwanzmeisen entdeckt, leider keine Kamera dabei, ...nach dem Arztbesuch gab es Schnitzel.👍😁
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2626
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von magle » Sonntag 10. März 2024, 12:56

Elstern

BildElstern by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Neograph » Sonntag 10. März 2024, 13:15

Teilen scheint nicht gerade die Stärke dieser beiden Geschöpfe zu sein :mrgreen:
(btw: Ich bin ja noch total neu bei Vögeln. Welche Art ist das eigentlich? Auf der LBV-Seite konnte ich nichts finden)

Bild
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“