Mini-Fotostudio, aber welches...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
ZuXXXeZ
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 12:50

Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von ZuXXXeZ » Mittwoch 2. Mai 2012, 08:05

Hallo,

ich überlege mir schon seit langem ein sogenanntes "Mini-Fotostudio" zu kaufen...

Leider haben viele dieser billigst-Produkte schlechte Kritiken,
deshalb würde ich gerne bisschen mehr investieren, dafür dann aber
doch etwas für längere Zeit zu haben.

Ich würde gerne div. kleinere Gegenstände gut ablichten, das schaff ich ohne Zubehört nicht.

Ich denke hiervon kann man abraten, oder:
http://www.amazon.de/K%C3%B6nig-Fotostu ... 061&sr=8-1

Bitte um eure Tipps und Hilfe, danke!!

Beste Gruesse Matthias
Zuletzt geändert von ZuXXXeZ am Mittwoch 2. Mai 2012, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.


ZuXXXeZ
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 12:50

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von ZuXXXeZ » Mittwoch 2. Mai 2012, 08:23

Ja, wenn ich auf amazon die Kritiken zu dem von dir gezeigten lese, dann lass ich das lieber ganz schnell wieder sein....

Vl. dann doch lieber nur einen Würfel kaufen und die Lampen extra...
http://www.amazon.de/gp/product/B003B4B ... d_i=301128

Ich möchte durch diese Box oder Würfel einfach ein "schön abgerundetes" Licht schaffen...

Mfg

Lenno

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von Lenno » Mittwoch 2. Mai 2012, 09:31

So einen Würfel habe ich auch, das ist gut. Allerdings würde ich dann vor allem am Stativ nicht sparen,
diese Wackeldinger die es da im Set gibt, kannste wegschmeissen. Gute helle Lampen sind natürlich auch nicht billig.
Aber wenn du es öfters brauchst, rechnet sich das schon. Ich habe mal mit so billigen aus dem Baumarkt experimentiert,
die sind zwar hell, aber werden auch sehr warm. Bei längeren Shootings hast du da einen Saunaaufenthalt gratis dazu.
(Von der Stromrechnung ganz zu schweigen)
Vielleicht kennt ja jemand gute Lampen die noch einigermaßen erschwinglich sind.

Lenno

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von Lenno » Mittwoch 2. Mai 2012, 09:52

Vielleicht sind die was?
http://www.amazon.de/gp/product/B0026GX ... d_i=301128

ZuXXXeZ
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 12:50

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von ZuXXXeZ » Mittwoch 2. Mai 2012, 10:09

Hallo,


Ja, Stativ ist vorhanden, das braucht man dann dafür schon.

Hab auch schon gedacht, dass ich mir so einen Würfel hole und
dann seperat dazu noch ein Paar bessere Lampen, sollten ja auch Tageslichtlampen sein nehme ich an.

Es sind teilweise kleinere Gegenstände die ohne Würfel einfach zu viel glänzen und schimmern. Porzellan, kleine Statuen, Orden usw.

Hat jemand einen Tipp für Lampen wo das Preis-Leistungsverhältnis passt?!

ZuXXXeZ
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 12:50

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von ZuXXXeZ » Sonntag 6. Mai 2012, 14:45

Hab mich entschieden...es wird dieses werden:

http://www.amazon.de/moderntex-Studiose ... 651&sr=1-2

horstw42
Beiträge: 402
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 21:52

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von horstw42 » Mittwoch 18. Juli 2012, 23:00

Hallo, an alle, die sich mit diesem Problem rumplagen, es gibt eine Firma, von der ich schon viele tolle Sachen
gekauft habe,
http://www.fotobrenner.de" onclick="window.open(this.href);return false;.
Da gibts die unmöglichsten Sachen.
Viel Spaß beim durchschauen

horst

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10272
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Mini-Fotostudio, aber welches...

Beitrag von Binärius » Donnerstag 19. Juli 2012, 07:49

ZuXXXeZ hat geschrieben:...Es sind teilweise kleinere Gegenstände die ohne Würfel einfach zu viel glänzen und schimmern. Porzellan, kleine Statuen, Orden usw...
Dann aber auch den Polfilter, falls nicht schon vorhanden, nicht vergessen. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“