Fiktion_d_Faktischen hat geschrieben:Nur mal so eine kleine Frage am Rand: Informieren vor (!) dem Erwerb einer Kamera über die Möglichkeiten, die diese bietet und welche nicht (oder nur mit anderen Objektiven/Vorsatzlinsen zu entsprechenden Preisen), ist aus der Mode, oder?
Nee, nicht so ganz, aber kann ich was dafür, wenn der verkäufer schrott labert, bzw. nicht alles sagt?
(Hab natürlich gafragt, ob man das kann, der so, ja, kann man; also hab ichs ihm mal geglaubt.. und im internet hab ich nicht wirklich was gefunden, hab mir aber so allgemeine testberichte etc. angegcuckt...)
Fiktion_d_Faktischen hat geschrieben:So und nun die ernsthafte Antwort: Objektive haben eine Naheinstellgrenze und eine maximale Vergrößerung. Hier kannst du die entsprechenden Werte für die meisten Objektive für MFT entnehmen:
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html. Der Vorteil einer Systemkamera - Objektivwechsel - scheint mir in Deinem Fall ein Nachteil zu sein, da Du dieselben Universalfähigkeiten wie bei manchen Kompakten von Deiner G3 erwartest. Hier wirst Du für Makros entweder das bisher einzige Makro-Objektiv von Pana (teuer) [ein weiteres ist von Oly angekündigt, wahrscheinlich nicht billiger] kaufen müssen, oder mit Vorsatzlinsen arbeiten müssen. Zu den Linsen von Raynox gibt es hier im Forum bereits einige hervorragende Bildbeispiele und weiter Erläuterungen.
Danke! Und wie gesagt, kenn mich bei dem ganzen nicht so aus, also war ich auf die hilfe vom verkäufer angewiesen...
g3x hat geschrieben:Hallo Leonie,
Dein Kit-Objektiv ist ja nun mal kein Makro Objektiv. Die G3 ist eine Kamera, die als Systemkamera die Möglichkeit bietet, für jede Gelegenheit das passende Objektiv zu montieren. Das muss man dann aber auch haben. Trotzdem hättest Du auch mit Deiner Ausrüstung bei der Aufnahme der Blume die Möglichkeit gehabt, eine größere Darstellung zu bekommen, wenn Du statt der 33mm Brennweite mit 42mm fotografiert hättest. Die Naheinstellgrenze bei dem Objektiv ist unabhängig vom Zoom immer 30cm.
Also muss ich knapp 30cm von der blume weg stehen und dann den zoom komplett rausdrehen oder wieman das nennt?
