Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Hallo,
ich brauche schnell Hilfe. Wie es passiert ist weiß ich nicht, aber alle Fotos sind von dem Laptop verschwunden. Leider habe ich auch meine SD-Karte gelöscht.
Kann mir jemand bitte ein kostenloses Programm empfehlen damit ich meine Bilder wieder auf der SD-Karte bekomme. Ich fahre morgen in Urlaub und da fotografiere ich ja wieder mit der Karte.
ich brauche schnell Hilfe. Wie es passiert ist weiß ich nicht, aber alle Fotos sind von dem Laptop verschwunden. Leider habe ich auch meine SD-Karte gelöscht.
Kann mir jemand bitte ein kostenloses Programm empfehlen damit ich meine Bilder wieder auf der SD-Karte bekomme. Ich fahre morgen in Urlaub und da fotografiere ich ja wieder mit der Karte.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 14:22
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
...bald nur noch Fuji X100
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Ich habe gerade mein altes Kartenlesegerät an den Laptop gehängt und dieses Laufwerk nimm jetzt mein PC Inspektor smart recovery. Vielleicht kann ich auf die schnelle noch einige Bilder retten. Wenn nicht lade ich das von Die empfohlene Programm noch herunter. Erstmals vielen Dank für die Hilfe.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
hallo chista,
ich antworte zwar für deine sd-karte zu spät, da du ja wohl
schon unterwegs in den urlaub sein dürftest, aber für deine
festplatte kannst du noch versuchen:
easyrecovery von ontrack,
und als recht gute spezialisten (entweder FAT oder NTFS ):
smart FAT recovery und / oder
smart NTFS recovery
recuva von piriform nutze ich auch - nicht gern, aber dann
doch recht erfolgreich (wer rettet schon gern seine daten ?)
vielleicht hast du ja von deiner festplatte ein junges backup,
welches du zurückspielen kannst ?!?
ich drück dir die daumen !
ich antworte zwar für deine sd-karte zu spät, da du ja wohl
schon unterwegs in den urlaub sein dürftest, aber für deine
festplatte kannst du noch versuchen:
easyrecovery von ontrack,
und als recht gute spezialisten (entweder FAT oder NTFS ):
smart FAT recovery und / oder
smart NTFS recovery
recuva von piriform nutze ich auch - nicht gern, aber dann
doch recht erfolgreich (wer rettet schon gern seine daten ?)
vielleicht hast du ja von deiner festplatte ein junges backup,
welches du zurückspielen kannst ?!?
ich drück dir die daumen !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Hallo Jürgen,
ich habe meine Bilder wieder. Aber nicht über PC Inspektor smat recovery. Der Laptop hat gestern schwerst Arbeit geleistet. Ich bin ins Bett gegangen und habe ihn einfach laufen lassen. Um 3 Uhr Nachts bin ich wieder aufgestanden und er hat immer noch gearbeitet. Es waren erst 360 Bilder wieder auf dem PC und davon über die Hälfte beschädigt. Ich war schier am verzweifeln. Ich konnte so wie so nicht verstehen, wieso mein Bilder - Ordner ( 2012) einfach verschwunden war. So habe ich dann um 3 Uhr in der Früh noch einmal ganz genau alle anderen Bilder - Ordner durch gesucht. Und siehe da, ich habe den Ordner wieder gefunden und alle Bilder sind noch da. Da ist mir aber ein Stein vom Herzen gefallen. Jetzt konnte ich den Laptop ausschalten und noch 2 Stunden schlafen. Heute Abend habe ich hier im Urlaub erst einmal alles auf DVDs gebrannt.
Aber ich werde mir mal ein gescheites Rettungs - Programm herunter laden wenn ich wieder zu Hause bin. Laufen die von Dir empfohlenen Programme auch bei Win 7?
ich habe meine Bilder wieder. Aber nicht über PC Inspektor smat recovery. Der Laptop hat gestern schwerst Arbeit geleistet. Ich bin ins Bett gegangen und habe ihn einfach laufen lassen. Um 3 Uhr Nachts bin ich wieder aufgestanden und er hat immer noch gearbeitet. Es waren erst 360 Bilder wieder auf dem PC und davon über die Hälfte beschädigt. Ich war schier am verzweifeln. Ich konnte so wie so nicht verstehen, wieso mein Bilder - Ordner ( 2012) einfach verschwunden war. So habe ich dann um 3 Uhr in der Früh noch einmal ganz genau alle anderen Bilder - Ordner durch gesucht. Und siehe da, ich habe den Ordner wieder gefunden und alle Bilder sind noch da. Da ist mir aber ein Stein vom Herzen gefallen. Jetzt konnte ich den Laptop ausschalten und noch 2 Stunden schlafen. Heute Abend habe ich hier im Urlaub erst einmal alles auf DVDs gebrannt.
Aber ich werde mir mal ein gescheites Rettungs - Programm herunter laden wenn ich wieder zu Hause bin. Laufen die von Dir empfohlenen Programme auch bei Win 7?
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Hallo Bine,
besorg' Dir vor allem eine externe, große Festplatte für die regelmäßige Datensicherung. Am besten ein externes RAID-1-System.
Klaas
besorg' Dir vor allem eine externe, große Festplatte für die regelmäßige Datensicherung. Am besten ein externes RAID-1-System.
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
hallo christa,
wenn du dies hier liest, bist du aus deinem urlaub hoffentlich gut erholt zurück !
ob und wie gut die von mir genannten progs unter win 7 funktionieren, kann
ich nicht einschätzen, da ich noch immer - und das überzeugt - XP nutze.
aber in der regel werden progs schon beim installieren geblockt, wenn sie unter
dem anstehenden betriebssystem nicht klappen.
ich hab mir bewußt gleich mehrere wiederherstellungsprogramme installiert, da
nach meiner erfahrung keines immer ALLES wiederherstellen kann - im mix ist
aber die chance größer.
ABER:
[quote]besorg' Dir vor allem eine externe, große Festplatte für die regelmäßige Datensicherung.[quote]
hierauf hatte ich ja auch schon hingewiesen - im wissen darum, daß viele, ja
ansich ZU viele anwender von backups nichts wissen wollen. EINMAL alles
durch rückspielen eines backups gerettet - anstelle frust, großaufwand und
verlorene daten - und man ist kuriert (und fertigt seine backups fortan gern an).
dies aber nur als intensiv-drüber-nachdenk-anstoß
!
wenn du dies hier liest, bist du aus deinem urlaub hoffentlich gut erholt zurück !
ob und wie gut die von mir genannten progs unter win 7 funktionieren, kann
ich nicht einschätzen, da ich noch immer - und das überzeugt - XP nutze.
aber in der regel werden progs schon beim installieren geblockt, wenn sie unter
dem anstehenden betriebssystem nicht klappen.
ich hab mir bewußt gleich mehrere wiederherstellungsprogramme installiert, da
nach meiner erfahrung keines immer ALLES wiederherstellen kann - im mix ist
aber die chance größer.
ABER:
[quote]besorg' Dir vor allem eine externe, große Festplatte für die regelmäßige Datensicherung.[quote]
hierauf hatte ich ja auch schon hingewiesen - im wissen darum, daß viele, ja
ansich ZU viele anwender von backups nichts wissen wollen. EINMAL alles
durch rückspielen eines backups gerettet - anstelle frust, großaufwand und
verlorene daten - und man ist kuriert (und fertigt seine backups fortan gern an).
dies aber nur als intensiv-drüber-nachdenk-anstoß

Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Erst einmal: hui, super das alle wieder da sind!
Und meinen neunmalklugen Senf hier dazu. Ich persönlich empfinde es fast als zweitrangig, wie man seine Daten (also Fotos) sichert, es muß (darf aber) nicht gleich ein kompliziert aufgebautes externes Festplattensystem sein. Es kann auch eine einfache USB-Festplatte sein, DVDs, ja selbst USB-Sticks sind in Ordnung, weil die beste Datensicherung ist nach einem Verlust immer die, auf der die Daten dann eben drauf sind.
Wichtiger ist mir immer: man muß es machen, man sollte es regelmässig machen und, so sehe ich es, man sollte die Sicherung (die DVDs, die USB-Festplatte, die USB-Sticks...) ausser Haus lagern. Das kann bei DVDs oder USB-Sticks auch das Handschufach sein, oder der Nachbar, oder die Büroschublade. Denn bei einem Einbruch und gestohlenem Computer sind externe Festplatten gerne mit weg. Und bei einem Wohnungsbrand alles. Alles schon bei Bekannten erlebt.
Ausserdem sollte man den ganzen Bestand immer wieder rotierend sichern (also mal das eine Speicherdings nehmen, dann das andere, dann wieder das erste...) ODER die alten Sicherungen immer mal wieder ansehen. Auch im Schrank stehende Festplatten können sich nach zehn Jahren als kaputt gegangen erweisen. Wie lange DVDs halten, weiß eh noch keiner, und ja, ich finde, auch in 20 Jahren dürfen meine Bilder noch existent sein.
Und meinen neunmalklugen Senf hier dazu. Ich persönlich empfinde es fast als zweitrangig, wie man seine Daten (also Fotos) sichert, es muß (darf aber) nicht gleich ein kompliziert aufgebautes externes Festplattensystem sein. Es kann auch eine einfache USB-Festplatte sein, DVDs, ja selbst USB-Sticks sind in Ordnung, weil die beste Datensicherung ist nach einem Verlust immer die, auf der die Daten dann eben drauf sind.

Wichtiger ist mir immer: man muß es machen, man sollte es regelmässig machen und, so sehe ich es, man sollte die Sicherung (die DVDs, die USB-Festplatte, die USB-Sticks...) ausser Haus lagern. Das kann bei DVDs oder USB-Sticks auch das Handschufach sein, oder der Nachbar, oder die Büroschublade. Denn bei einem Einbruch und gestohlenem Computer sind externe Festplatten gerne mit weg. Und bei einem Wohnungsbrand alles. Alles schon bei Bekannten erlebt.
Ausserdem sollte man den ganzen Bestand immer wieder rotierend sichern (also mal das eine Speicherdings nehmen, dann das andere, dann wieder das erste...) ODER die alten Sicherungen immer mal wieder ansehen. Auch im Schrank stehende Festplatten können sich nach zehn Jahren als kaputt gegangen erweisen. Wie lange DVDs halten, weiß eh noch keiner, und ja, ich finde, auch in 20 Jahren dürfen meine Bilder noch existent sein.
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Ich habe eine Extra-Festplatte dran nur für die Sicherung. Da läuft Acronis 1x am Tag und sichert alles. Die Fotos und in einem Extra-Task auch das Win7-System. Damit kann man einfach ruhiger schlafen... und ich habe diese Sicherung auch schon 2mal gebraucht, als mir die interen Festplatte - bzw. das Betriebssystem abgerauscht ist. Einfach neue Platte rein - Recovery - und alles ist wieder gut.
Zu deinem Problem: ich denke mal, du hast aus Versehen den Ordner verschoben. Ist mir auch schon mal passiert und hat mich Jahre meines Lebens gekostet...
Damals hatte ich nämlich noch keine Sicherung...
Zu deinem Problem: ich denke mal, du hast aus Versehen den Ordner verschoben. Ist mir auch schon mal passiert und hat mich Jahre meines Lebens gekostet...

Damals hatte ich nämlich noch keine Sicherung...
mein Blog: http://dieimwaldlebt.myredlib.de
Re: Hilfe!!! Alle Bilder gelöscht
Ich sichere meine Bilder auf zwei baugleichen (externen) Platten. So habe ich die Daten dann selbst dann noch, wenn einer der Platten etwas passieren sollte. Doppelt hält besser.
Auf der Arbeitsplatte verbleiben nur Kopien vom Bilder und der tägliche Work Flow. So halten sich etwaige Verluste in engen Grenzen.
Für den Urlaub würde ich ohnehin lieber zu mehreren kleinen Speicherkarten als zu einer grossen raten und diese z.B. täglich wechseln. Denn passiert der Karte etwas, dann sind nur die Bilder dieser einen Karte futsch.
Auf der Arbeitsplatte verbleiben nur Kopien vom Bilder und der tägliche Work Flow. So halten sich etwaige Verluste in engen Grenzen.
Für den Urlaub würde ich ohnehin lieber zu mehreren kleinen Speicherkarten als zu einer grossen raten und diese z.B. täglich wechseln. Denn passiert der Karte etwas, dann sind nur die Bilder dieser einen Karte futsch.
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)