Hallo,
ich brauche heute mal Eure Hilfe. Ich habe seit dem Herbst Video - Clips von meinen Vögeln im Garten gemacht und sie alle erst einmal auf den PC gespeichert. Nun wollte ich gestern die Clips bearbeiten und die schönsten Szenen heraus schneiden um ein Video zu erstellen. Da ich nur selten ein Video mache habe ich kein spezielles Programm. Ich habe zwar den Windows Live Movie Maker und da kann ich für meine Zwecke zwar ein Video erstellen, aber Szenen heraus schneiden geht nicht so gut. Mit dem Programm Photo fun Studio von Panasonic geht es sehr gut.
Nun mein Problem: Wenn ich das Programm Photo fun öffne finde ich meine Clips nicht. Sie werden nicht angezeigt. Nur die Clips, welche ich direkt mit Photo fun von der SD - Karte auf den Pc kopiert habe. Leider habe ich das mit den Vogelclips vom Herbst und Winter nicht gemacht. Ich hatte es vergessen. Wie komme ich jetzt doch noch über Photo fun an die Clips? Ich will mir nicht unbedingt ein teures Videobearbeitungsprogramm kaufen. So viele Videos mache ich nicht.
Ich habe die Clips wieder auf die SD - Karte zurück gezogen und dann versucht sie über Photo fun auf die Festplatte zu kopieren, aber auch da findet das Programm sie nicht. Aber auch von einer CD geht es nicht. Das Programm meldet es könne die AVCHD -Videos nicht finden.
Weiß jemand Rat?
Brauche Hilfe
Brauche Hilfe
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21985
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Brauche Hilfe
Hallo Christa,
da ich nicht mit Photo fun Studio arbeite, kann ich Dir nicht direkt weiter helfen.
Hoffentlich kann es Jemand im Forum. Evtl., wenn es es gibt über Import probieren.
Sonst mein Tipp:
Lade Dir ein Testprogramm aus dem Netz herunter, z.B. Magix Easy und bearbeite in der Testphase Deine bisherigen Videos.
Gruß
videowilli
da ich nicht mit Photo fun Studio arbeite, kann ich Dir nicht direkt weiter helfen.
Hoffentlich kann es Jemand im Forum. Evtl., wenn es es gibt über Import probieren.
Sonst mein Tipp:
Lade Dir ein Testprogramm aus dem Netz herunter, z.B. Magix Easy und bearbeite in der Testphase Deine bisherigen Videos.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Brauche Hilfe
Ich hab mir für diese Zwecke 'Premiere Elements 11' ( 60€ zu teuer ? ) zugelegt UND mir auf YOUTUBE
ein paar Tutorials runtergeladen ( Firefox, Download Helper ), haupsächlich wegen Schneiden, Kürzen ( clipping ).
ein paar Tutorials runtergeladen ( Firefox, Download Helper ), haupsächlich wegen Schneiden, Kürzen ( clipping ).
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Brauche Hilfe
@ Dieter, nein zu teuer ist es nicht. Aber kaufen wollte ich mir noch kein Programm. Ich muss erst mal sehen ob es sich lohnt und ob es mir Spaß macht.
@Willi, ich werde mir das Magix Easy mal zum testen herunter laden.
@Willi, ich werde mir das Magix Easy mal zum testen herunter laden.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm