Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Maus

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Maus

Beitrag von mikesch0815 » Montag 17. März 2014, 21:49

..und zum Zeichenbrett ist ja der Trackball.

Ich hab mir heute einen gegönnt und finde ihn in der Tat in PS und LR deutlich präziser als die Maus, die ich weiterhin parallel auch mitnutze. Und nicht so sperrig wie ein Tablett.

Bild
_1630835 von mikesch0815 auf Flickr

Außerdem mag ich Abwechslung, mal schubs ich nun die Maus, mal roll ich die Kugel.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von Michael.V » Montag 17. März 2014, 22:14

Willkommen im Club. :D ;)
P1040625.jpg
Logitech Wireless Trackball M570
P1040625.jpg (429.93 KiB) 2574 mal betrachtet
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von mikesch0815 » Montag 17. März 2014, 22:16

Cool. Kennst du zufällig eine Software, die den Logitechs unter Win7 eine Scrollradfunktion gibt? Für Mac hab ich was gefunden, aber noch nicht für Win... wäre noch ein nettes Feature.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von Michael.V » Montag 17. März 2014, 22:57

Da mein krasses Gerät ein Scrollradl hat, hatte ich bis jetzt leider keinen Bedarf. ;)

Hmm, interesting: https://sites.google.com/site/marblescroll/ ... setzt leider schon etwas Staub an. :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von mikesch0815 » Montag 17. März 2014, 23:13

Blöd, für Linkshänder gibts nur die Fingerkugel, keine Daumenkugel... und das Programm läuft nicht so stabil. Naja, die Maus liegt ja daneben. :D

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
dergrossekleine
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 11:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von dergrossekleine » Dienstag 18. März 2014, 11:33

Ich hab seit Jahren einen Trackball mit Daumenkugel, gibt nix besseres :P
Gruß
Carsten

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von amarok vom solling » Dienstag 25. März 2014, 16:07

hi michael in wien,

hab mir gerade aufgrund dieses threads und deiner infos
die m570 bestellt; nutze ein netbook auf nem knie-brett
oder auf'm sofa.
bin gespannt !

besten dank !!!
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13342
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von Horka » Dienstag 25. März 2014, 18:46

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Bildbearbeitung ein Trackball besser ist, der Bericht http://www.cyberbloc.de/tests/produktte ... 011/02/14/" onclick="window.open(this.href);return false; bestätigt es, lasse mich aber gerne überzeugen.

Kann man wirklich mit dem Trackball z. B. Auswahlen präziser erstellen als mit der Maus? Das ist für mich das Prüfobjekt.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 25. März 2014, 20:06

Also, inzwischen arbeite ich fast nur noch mit dem Trackball. Es ist etwas Gewöhnung (wie eigentlich mit allem), aber für Grafikbearbeitung gibts für mich nix präziseres. Mit einem Grafiktablet tu ich mir schwer, ich setz den Stift immer meilenweit daneber auf. Vielleicht ist das billige Aldidings auch nix.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von emeise » Mittwoch 26. März 2014, 15:25

Wie geht denn, einen Pinselstrich zu machen ?

Klick-Taste drücken + zwei Finger für die Ballbewegung :?: Ist das nicht kompliziert ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von emeise » Mittwoch 26. März 2014, 16:02

Dominik hat geschrieben:Hat eigentlich wer ein Grafiktablet?
http://www.edv-buchversand.de/url.php?c ... apid=62293" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Dom
Ja, habe ich. Allerdings das Große und das würde ich nie wieder kaufen, weil es zu groß ist.

Ich habe den Arbeitsbereich auf 1/4 eingeschränkt.

Empfehlen würde ich also nur noch die Kleineren.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von panne » Mittwoch 26. März 2014, 17:53

Ich benutze beruflich wie privat eine Rollermouse (siehe http://www.rollermouse.de/produkte/rollermouse-pro2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) und parallel einen Trackball (wenn es mal genauer sein muß). Meine Probleme mit Schulter und Ellenbogen liessen sich dadurch auf ein erträgliches Maß reduzieren. Ich sitze aber sein Jahrzehnten (Schock!! :idea: :ugeek: ) den ganzen Tag am Computer => einseitige Belastung.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Eine altbewährte, aber oft vergessene Alternative zur Ma

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 26. März 2014, 20:37

emeise hat geschrieben:Wie geht denn, einen Pinselstrich zu machen ?

Klick-Taste drücken + zwei Finger für die Ballbewegung :?: Ist das nicht kompliziert ?
Yep. Wobei ich die Kugel auch ziemlich präzise mit einem Finger bewegen kann.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“