Monitorempfehlng

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Der_Pit
Beiträge: 509
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
Wohnort: Stockholm und La Palma
Kontaktdaten:

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Der_Pit » Freitag 9. Mai 2014, 17:59

Der GImperator hat geschrieben:http://www.amazon.de/Dell-U2412M-LED-Mo ... arp+U2412M"
Die Amazon-Kundenmeinungen habe ich mir jetzt noch nicht durchgeschaut; aber gut ankommen tut er bei denen ganz offensichtlich auch.
Ja geil, ein matter IPS mit 16:10
Ich hab das Gefühl, meine Suche ist vorbei bevor sie richtig begonnen hat....
(Nee, suchen werd ich schon noch - aber echt danke für den Tip :))
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Michael.V » Freitag 9. Mai 2014, 18:35

Der_Pit hat geschrieben:Ja geil, ein matter IPS mit 16:10
Ist das wirklich so ungewöhnlich? :roll:

Bei uns im Office verwenden wir den LG 24EB23PY-B als Standard-Monitor. Zukünftig wird's wohl auch das Nachfolgemodell LG 24MB65PY-B (siehe z.B. bechtle.de, Datenblatt) werden. :)

PS: Siehe auch ... Eure Monitor Empfehlung? ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Krümel2903
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
Wohnort: Österreich

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Krümel2903 » Samstag 10. Mai 2014, 08:01

Hallo Leute,

Danke für eure Tipps und die Links.
Den Eizo Foris FS2333 habe ich auch schone ins Auge gefasst. Da gab es auch mal eine Videorezession von C. Hollywood.

Was haltet ihr denn von dem LG E2711PY-N? Hat halt keine HDMI Schnittstelle. Seht ihr sonst noch Nachteile?
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Der GImperator » Samstag 10. Mai 2014, 12:08

Krümel2903 hat geschrieben:Den Eizo Foris FS2333 habe ich auch schone ins Auge gefasst. Da gab es auch mal eine Videorezession von C. Hollywood.

Was haltet ihr denn von dem LG E2711PY-N?
Der FS2333 steht ebenfalls auf meiner Liste. Definitiv ein interessantes Gerät und bestimmt etwas, womit man zufrieden sein dürfte.
Aufgrund des Impulses durch den Computerfritzen hab ich meine Suche nun seit gestern wieder aktiviert; der Dell U2412M hält gerade als Referenzgerät her. Er hatte eine strahlend gute Farbdarstellung im Geschäft; aber im Prad-Test wird eher seine Office-Optimierung gelobt und darauf hingewiesen, daß die Farbdarstellung im sRGB-Farbraum gar nicht so der Reißer sei. Um nicht abzuschweifen und mal kurz bei Dell zu bleiben, ist mir alternativ zum 12M der Dell U2414H positiv ins Auge gefallen.

Mit LG-Monitoren habe ich mich nicht auseinandergesetzt und das hat einen Grund: ich kenne (von der Arbeit im Geschäft mit ihnen) 2 Modelle (aber fragt nicht welche; ich hab bloß in Erinnerung, daß sie preislich beide um die 160-180€ lagen)- beide sagen mir von der Bilddarstellung tendenziell eher nicht zu. Speziell der, den ich in meinem Büro stehen habe, würde ich nie und nimmer empfehlen.
Aus diesem sehr subjektiven Umstand heraus und der (würde ich jetzt mal behaupten) sehr objektiv-kritischen Betrachtung der Performance dieser LG-Monitore, ist LG momentan einfach unten durch bei mir bzw. bleibt außen vor bei meiner Suche.

ZUSAMMENFASSUNG:
Aus meiner bisherigen Liste ist der Eizo (FS2333) gerade sicher (mit) der interessanteste. Darüberhinaus kommt jetzt erstmal der U2414H von Dell als Neuentdeckung in die engere Betrachtung mit hinein & der Monitor, den ich zuletzt, vor ein paar Wochen, beim Liste-abarbeiten einigermaßen hoch angesiedelt hatte, ist der PA238Q von Asus.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von valokuva » Samstag 10. Mai 2014, 12:20

Ich sehe gerade, Ihr sprecht über meinen Monitor :D
Musste schnell hinter den Schreibtisch gehen, um zu sehen, welches Eizo-Modell (EIZO steht immerhin vorne drauf ;) ) ich habe.

Also bislang bin ich wirklich zufrieden. Vor allem war mir wichtig, dass die Oberfläche nicht hochglänzend ist, obwohl das vermutlich - wenn man Reflexionen vermeiden kann - die allerbeste Qualität ergäbe.
(Als Referenz für Farben und Helligkeit schaue ich mir Bilder gerne auf dem Smartphone an, welches ein OLED-Display besitzt.)

Ich habe vorher jahrelang nur am Laptop Bilder betrachtet und bearbeitet. Bzgl. Darstellungsqualität ist der Unterschied gar nicht so riesig, aber die Tatsache, dass man immer das gleiche Bild sieht, egal wie sehr man sich vor dem Bildschirm dreht und wendet, ist schon eine deutliche Verbesserung. Von der Größe passt der Monitor ebenfalls gut zu Schreibtisch und meinem Sehfeld. Die Umschaltung zwischen zwei Rechnern per Fernbedienung klappt problemlos.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Michael.V » Samstag 10. Mai 2014, 13:26

Krümel2903 hat geschrieben:Was haltet ihr denn von dem LG E2711PY-N? Hat halt keine HDMI Schnittstelle. Seht ihr sonst noch Nachteile?
Der E2711PY hat ein TN-Panel, das blickwinkelabhängig ist. :roll: Bei prad.de gibt's z.B. dazu einen Testbericht.
Der GImperator hat geschrieben:Aus diesem sehr subjektiven Umstand heraus und der (würde ich jetzt mal behaupten) sehr objektiv-kritischen Betrachtung der Performance dieser LG-Monitore, ist LG momentan einfach unten durch bei mir bzw. bleibt außen vor bei meiner Suche.
Subjektiv - ja, objektiv - definitiv nicht. :P Bei LG (und auch Samsung) ist schon mal 'ne Kröte dabei - keine Frage. :mrgreen: Danach kann man die komplette Produktpaleltte aber nicht beurteilen.

Bei LG war ich anfangs auch skeptisch. Meine Kriterien waren bzw. sind nach wie vor u.a. IPS-Panel, 1920x1200(!), sRGB, Effizienz, Ergonomie sowie Preis/Leistung. Dadurch fiel die Entscheidung (für einen Office-Monitor :!:) auf den LG 24EB23PY. :) Muss der Monitor neben Bildbearbeitung auch Print-tauglich sein, muss man natürlich einen anderen Maßstab ansetzen. ;)

PS: DELL, EIZO und NEC verbauen übrigens LG-Panele. :P Aber es kommt ja letztendlich auf das/den Gesamtpaket bzw. -eindruck an. ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Der GImperator » Samstag 10. Mai 2014, 13:42

Michael.V hat geschrieben:Subjektiv - ja, objektiv - definitiv nicht. :P Bei LG (und auch Samsung) ist schon mal 'ne Kröte dabei - keine Frage. ;) Danach kann man die komplette Produktpaleltte aber nicht beurteilen.
Ne. Ja. :? :P Was ich mit jener Formulierung ausdrücken wollte: ich habe einen guten Grund, für mich persönlich die LGs auszuschließen. Abgeleitet von diesen beiden Modelltypen. Deshalb darauf zu schließen, es gäbe keine guten Monitore von LG darf man natürlich nicht.
Mein Office-LG allerdings ist ne Tröte. Und zwar durchaus mit "objektiver Eindruck" zu bewerten. Der ist in der Breite seiner Features, aber vor allem bei komplexer grafischer Darstellung (z.B. Fotos und digitale Malerei von mir, die ich auf diesem Monitor betrachtete und perfekt mit x anderen Eindrücken dieser Pics auf anderen Screens vergleichen kann) einfach für sich betrachtet und erst recht im Vergleich zu anderen ne Niete. Vor allem: Farben nicht so toll, auch etwas stichig & Kontraste häßlich hart.
Per intensiver manueller Nachjustierung ein Ergebnis rausgeholt, was aber immer noch nicht den Standardeindrücken genügt.
Und ich hoffe, daß ich spätestens hiermit klar gemacht habe, daß ich genau diesen Eindruck, eine komplette Produktpalette zu kritisieren, vermeiden möchte.

PS: vielleicht, so 100% sicher bin ich mir da gar nicht, ist es aber auch eine Art "Suchfunktion", die ich da anwende- aus dem Wust an Produkten erstmal eine verringerte Auswahl an Marken vorauswählen, um dann markenübergreifend unvoreingenommen die interessantesten Teile gegenüber zu stellen.
Diese Markenvorauswahl geschieht aber natürlich schon über das Sammeln von Infos über Qualitäten einer Anzahl spezifischer Modelle.
Damit entgeht mir sicherlich der eine oder andere gute, aber frühzeitig ausgeschlossene. Andererseits ist die Chance groß, daß ich am Ende ganz grundsätzlich ein tolles Produkt erwische. IRGENDWIE muß man ja vorwärts kommen ;)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Krümel2903
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
Wohnort: Österreich

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Krümel2903 » Sonntag 11. Mai 2014, 15:25

Der GImperator hat geschrieben: Darüberhinaus kommt jetzt erstmal der U2414H von Dell als Neuentdeckung in die engere Betrachtung mit hinein & der Monitor, den ich zuletzt, vor ein paar Wochen, beim Liste-abarbeiten einigermaßen hoch angesiedelt hatte, ist der PA238Q von Asus.
Sehr guter Tipp mit dem Dell...steht nun ebenfalls auf meiner Liste ;)
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Michael.V » Sonntag 11. Mai 2014, 17:03

Michael.V hat geschrieben:Bei LG (und auch Samsung) ist schon mal 'ne Kröte dabei - keine Frage. :mrgreen:
Um auf die besagten Kröten zurückzukommen, möchte ich folgende Kritik auch nicht vorenthalten. Den LG 27EB22PY kann ich aufgrund der schlechten Verarbeitungsqualität (Spaltmaße) NICHT empfehlen. :evil:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Krümel2903
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
Wohnort: Österreich

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Krümel2903 » Sonntag 11. Mai 2014, 17:13

So, habe jetzt mal eine Verleichsliste erstellt. Entweder die von mir ausgewählten Monitore haben 16:9 und HDMI oder 16:10 dafür keinen HDMI Anschluss. Worauf sollte man denn mehr Wert legen?

Da ich auch noch einen entsprechenden Desktop PC brauche, ist mein Budget leider begrenzt. Mehr als 1.000,- Kröten für beides zusammen (Monitor und PC) wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Sofern das überhaupt realistisch ist :?: :?
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Michael.V » Sonntag 11. Mai 2014, 17:49

Krümel2903 hat geschrieben:Entweder die von mir ausgewählten Monitore haben 16:9 und HDMI oder 16:10 dafür keinen HDMI Anschluss. Worauf sollte man denn mehr Wert legen?
HDMI halte ich für deine Zwecke ausreichend. DisplayPort (DP) würde ich z.B. für Multi-Monitor-Anwendungen (>2 Displays) empfehlen. Falls dein neuer PC nur einen DP-Ausgang mitbringt, lässt es sich problemlos auf HDMI bzw. DVI-D adaptieren. ;) Falls es ein Monitor mit DP sein soll, jedenfalls auch einen PC mit DP-Ausgang kaufen!

Ich persönlich empfinde das 16:9-Format (1920x1080/FHD) bei 24" zum Arbeiten als "bedrückend" bzw. von der Höhe her "eingeschränkt". Jedoch finde ich 16:9 FHD bei 27" wiederum OK. Meiner Erfahrung nach lässt es sich mit dem 16:10-Format (1920x1200/WUXGA) bei 24" angenehmer arbeiten. Aber das sind subjektive Eindrücke. Jeder empfindet das Format anders.
Krümel2903 hat geschrieben:Da ich auch noch einen entsprechenden Desktop PC brauche, ist mein Budget leider begrenzt. Mehr als 1.000,- Kröten für beides zusammen (Monitor und PC) wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Sofern das überhaupt realistisch ist :?: :?
Ich halte das für realistisch und würde max. 1/3 deines Budgets für den Monitor ausgeben.
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Krümel2903
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
Wohnort: Österreich

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Krümel2903 » Sonntag 11. Mai 2014, 18:34

Danke für deine Antwort Michael :)

Genau das ist aber das Problem, entweder das Format passt mit 16:10 der Monitor hat aber keinen HDMI-Anschluss oder umgekehrt. Daher die Frage ob HDMI zwingend ist oder ein DVI-D Anschluss reicht. Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin wirklich ein Monitor-Neuling :oops:

Habe nun einen NEC gefunden, der beides hat. Werfe daher den NEC MultiSync EA244WMi in den Raum ;)
http://www.nec-display-solutions.com/p/ ... cts/choice" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

PRAD Testergebnis war "gut".
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... mi-bk.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Michael.V » Sonntag 11. Mai 2014, 19:15

Krümel2903 hat geschrieben:Daher die Frage ob HDMI zwingend ist oder ein DVI-D Anschluss reicht.
DVI-D würde auch ausreichen. DisplayPort (DP) als auch HDMI lassen sich auf DVI-D adaptieren. Da aber DP langfristig HDMI und DVI-D ablösen wird, empfehle ich (nach Möglichkeit) einen Monitor mit DP zu kaufen.
Krümel2903 hat geschrieben:Habe nun einen NEC gefunden, der beides hat. Werfe daher den NEC MultiSync EA244WMi in den Raum ;)
Der NEC MultiSync EA244WMi ist eine gute Wahl. :D Den hatte ich für die Firma auch auf dem Radar, wurde aber aufgrund des Preises ziemlich bald verworfen. :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von blueriver » Sonntag 11. Mai 2014, 20:17

Hallo zusammen,

ich sitze hier an einem Benq: http://geizhals.at/de/benq-bl2411pt-9h- ... 14043.html

24", 16:10, mattes Display, und vor allem: keine PWM - nachzulesen unter dem Prad-Link auf der Geizhals-Seite.

Bin sehr zufrieden damit :-)

Gruß

Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Monitorempfehlng

Beitrag von Michael.V » Sonntag 11. Mai 2014, 20:29

Servus Konrad,
Willkommen im Forum! :D
Blueriver hat geschrieben:ich sitze hier an einem Benq
BenQ hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert ... :evil: Sorry, nix für ungut! :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“