Gradationskurve in PS Elements

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von basaltfreund » Samstag 14. Januar 2012, 18:49

nAbend zusammen,

habe eine Frage zu Photoshop ELEMENTS 10:

Kann man hier auch mit einer Gradationskurve (wie im CS5) arbeiten und wenn ja wie rufe ich sie auf?

vielen Dank für eure Hilfe

Michael
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Labellotom
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 09:33

Re: Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von Labellotom » Samstag 14. Januar 2012, 23:46

Hallo Michael,

PSE hat von Haus aus keine Gradationskurve im Gepäck.

Aber es gibt ein Modul, das sich SmartCurve nennt. Das kann man in PSE einbinden.
Ich habe PSE9 und da funktioniert die Einbindung auch. Ob das bei PSE10 auch geht, kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich denke es müsste klappen.

Schau mal hier
und/oder hier
Grüßle
Tom Bild

Harte Ware:
FZ 50 + (Metz 58 AF-1O; MA-055CXPRO3 | 804RC2 - 322RC2;
und weiteres Gedöns)
Weiche Ware:
PSE9;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 15. Januar 2012, 10:22

Hallo Tom,

vielen Dank für deinen Tipp!

Noch eine Frage zu PS Elements: Ich habe gelesen das man damit auch Belichtungsreihen zu HDR Bildern zusammensetzen kann.
Konnte diese Funktion aber , bis jetzt, nicht finden. Weisst du wie das geht?

viele Grüsse

Michael
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
ig-foto
Beiträge: 168
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:49

Re: Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von ig-foto » Sonntag 15. Januar 2012, 13:17

Hallo Michael : Datei/Neu/Photomerge Belichtung
Das sollte es sein für HDR :D

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 15. Januar 2012, 15:51

Danke!
schönen Sonntag
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 15. Januar 2012, 19:49

ich denke die merge Funktion ist nix... das Ausrichten Funktioniert nicht besonders gut....., bleibe füe HDR doch lieber direkt bei Photomatix
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
ig-foto
Beiträge: 168
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:49

Re: Gradationskurve in PS Elements

Beitrag von ig-foto » Sonntag 15. Januar 2012, 21:22

Aber ja, wenn Du Photomatix hast ist das besser. Ich benutze auch das Programm und PSE vorwiegend für grafische Manipulationen.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“