Luminar 4

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3115
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Luminar 4

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 16. Juli 2020, 19:03

Ist angekommen!

Eine der Änderungen:
Beim Radieren wird die rote Farbe zum Markieren nicht mehr so stark aufgetragen.
Die Konturen sind durch die Farbe zu sehen.
Find ich gut.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Donnerstag 16. Juli 2020, 20:31

Beim öffnen einer RAW Datei laufen die Lüfter immer noch auf Vollgas. Wenns mal nicht abstürzt aber egal.
"Mein" Fehler ist aber nun weg, dass beim Skalieren das Format nicht sofort auf das eingestellte spring sondern erst nach ein paar mal hin und her wechseln.
Das läuft jetzt sofort wie es soll.
Gruss, Werner

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Samstag 18. Juli 2020, 11:05

Weiß jemand, wo man die Datei zur Offline-Installation von Luminar 4.2 findet. Finde nur die 4.3. Nur die bekomme ich einfach nicht korrekt zum laufen. Auch alle Tipps von Skylum haben nix gebracht.
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6409
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 18. Juli 2020, 15:22

teddy4you hat geschrieben:
Samstag 18. Juli 2020, 11:05
Weiß jemand, wo man die Datei zur Offline-Installation von Luminar 4.2 findet. Finde nur die 4.3. Nur die bekomme ich einfach nicht korrekt zum laufen. Auch alle Tipps von Skylum haben nix gebracht.
Ich habe hier leider nur die 4.1 Version (November 2019 - 621 MB) - aber vielleicht machst du mal folgendes:

Lade dir hier die Downloaddatei (siehe Links) herunter und führe die Installation als Admin (per Rechtsklick) aus.
Dabei besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Option "Reparieren" auszuwählen.

Mac: https://downloads.skylum.com/luminar4/mac/Luminar4.dmg

Windows: https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... ffline.exe

Falls du wider Erwarten doch Interesse an der 4.1 hast, melde dich. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Samstag 18. Juli 2020, 15:53

Hallo Gamma-Ray,

vielen Dnak für Deine Antwort. Habe einen Link zur 4.2 gefunden:

https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... ne_420.exe
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6409
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 18. Juli 2020, 16:18

teddy4you hat geschrieben:
Samstag 18. Juli 2020, 15:53
Hallo Gamma-Ray,

vielen Dnak für Deine Antwort. Habe einen Link zur 4.2 gefunden:

https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... ne_420.exe
Ok! Was ich eigentlich nicht verstehe: die Version 4.3 läuft bei mir wieder einen Ticken besser und flotter.
Bisher Null Absturz trotz intensiver Bearbeitung mit Windows 10 + 16 GB RAM und i5 4.Generation.
Ja die 16 GB sind schon hilfreich, aber es kann doch die 4.3 nicht schlechter laufen als die 4.2! :?

Hast du mal als Admin installiert?
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Samstag 18. Juli 2020, 16:19

Hallo Gamma-Ray,

vielen Dank für Deine Antwort. Habe einen Link zur 4.2 bekommen:

https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... ne_420.exe

und hab die 4.2 heruntergeladen. Würde aber noch warten mit dem Rückschritt zur 4.2. Hatte einigen Kontakt zu Skylum. Vielleicht finden die Entwickler ja noch die Ursache in den kommenden Tagen.

Wenn die 4.3er einmal gestartet ist läuft sie ja halbwegs. Wobei bei mir die 4.2er auch schnell lief. Beim laden der Bilder kommt mir die 4.3er da eher langsamer vor.

Die Vorschau auf die Looks ist ja ganz nett. Dafür sind die 5-Werte weg. Zudem verschwindet bei mir ständig die Vorher-Nachher-Ansicht, sobald ich mit der Maus aus dem Bild fahre.

Dafür sind beim Bearbeiten jetzt die zuletzt verwendeten Plugins von Nik verfügbar. Dafür hat das Programm den Link zu "Aurora HDR" vergessen. Auch wenn es aufgerufen wurde. Kann man ja leider nicht manuell hinzufügen.

Hätte mir gewünscht, dass neben den Schiebereglern zum Ändern kleine Pfeiltasten vorhanden sind. Finde das u.a. bei Affinity Photo gut. Aber vielleicht kommt es ja noch. Hatte es u.a. schon mal als Wunsch an Skylum gesendet.

Schönes Wochenende noch und viel Spaß beim weiterprobieren :D

t4y

PS: ursprünglicher Beitrag hat gesponnen ...
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Samstag 18. Juli 2020, 16:23

Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 18. Juli 2020, 16:18
teddy4you hat geschrieben:
Samstag 18. Juli 2020, 15:53
Hallo Gamma-Ray,

vielen Dnak für Deine Antwort. Habe einen Link zur 4.2 gefunden:

https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... ne_420.exe
Ok! Was ich eigentlich nicht verstehe: die Version 4.3 läuft bei mir wieder einen Ticken besser und flotter.
Bisher Null Absturz trotz intensiver Bearbeitung mit Windows 10 + 16 GB RAM und i5 4.Generation.
Ja die 16 GB sind schon hilfreich, aber es kann doch die 4.3 nicht schlechter laufen als die 4.2! :?

Hast du mal als Admin installiert?
Also flott läuft Luminar 4.3 schon soweit. Hab eine relativ neuen i7 mit 6 Kernen und auch 16 GB. SSD und GraKa sind auch recht flott. Keine Ahnung, warum es nicht richtig startet. Aber wenn es dann läuft, funzt es schon.

t4y
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Dienstag 4. August 2020, 16:59

Hallo Zusammen,

nach dem Windows-Update der letzten Tage scheint das Startproblem bei mir erst mal gelöst zu sein. Hoffe es bleibt so.

Was mich stört, dass die Trennlinie bei der Vorher-Nachher-Vorschau verschwindet, sobald man mit dem Mauszeiger vom Bild weg fährt.

t4y
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Montag 10. August 2020, 12:00

Abstürze konnte ich auch keine mehr festellen. Aber fehlerfrei ist es noch nicht alles wie mir scheint bzw. jetzt andere Probleme. Teils wird das Bild beim Bearbeiten nicht mehr richtig dargestellt sondern alles verschoben irgendwie.
Neues Bild öffnen zeigt auch den neuen Dateinamen an als geöffnet. Bild bleibt aber das zuletzt ausgewählte.
In der Übersicht links auch. Gehe ich dann mit rechter Maustaste auf Original wiederherstellen (o.ä) zeigt er in der Übersicht dann das korrekte Bild an und ein Wechsel zu einem anderen und zurück dann auch das eigentliche Bearbeitungsbild. Ich bin ja wie geschrieben sonst zufrieden mit dem Programm. Aber statt in eine fehlerfreie Version zu investieren wird ein Space Shuttle hinzugefügt :lol:
Gruss, Werner

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Dienstag 11. August 2020, 10:13

Das mit dem Space Shuttle hab ich mir auch gedacht :lol: . Wenn ich so mit der 4.3 etwas probiere, dann war mir persönlich die 4.2 lieber. Wobei lt. Skylum einige DInge ja Neuerungen sein sollen ... :roll:. Schauen wir mal, was die nächste Version bringt ... 8-)
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Samstag 22. August 2020, 13:58

Gerade stelle ich noch einen Fehler fest beim Bearbeiten eines Protraits als RAW Datei.
Regler versellt (als Beispiel Detailverbesserung) stellt das Bild unscharf dar. Nach vorher/nachher Ansicht in der Detaiverbesserung wird es danach scharf.
Heisst Bild wird scharf angezeigt. Regler Schärfe z.B um 1 verstellt und das Bild wird unscharf. Regler v/n in der Detailverbesserung einmal ein und aus und Anzeige wieder scharf. Betrifft auch andere Regler im Portrait Bereich.
Gruss, Werner

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Sonntag 23. August 2020, 12:00

Ich bin mit der 4.3 auch nicht wirklich so zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass sie eher etwas langsamer als schneller läuft. Finde die Look-Vorschau verlangsamt das Programm.
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Montag 24. August 2020, 11:48

Jetzt erklärt sich auch das Space Shuttle. Da kann man das Programm mit in den Orbit schiessen :lol:
Echt schade, die Fehler. Hoffe noch auf was stabiles. Abgestürzt ist es mir auf jeden Fall nach dem Update erst mal nicht mehr.
Gruss, Werner

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6409
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 26. August 2020, 18:40

Luminar 4 gibt es gerade unter diesem Link für 50 Euro.
Bei Interesse nicht lange warten, denn ich weiß nicht, wie lange das Angebot gültig ist.

https://luminar.onfastspring.com/lumina ... ale-Europe
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“