RAW Konverter

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: RAW Konverter

Beitrag von cani#68 » Samstag 2. September 2023, 11:07

Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 1. September 2023, 21:24
Das finde ich gerade nicht so gut. Ich will meine Bilder bei mir haben und nicht irgendwo anders.
Du hast deine Bilder ja dabei bzw. die sind bei dir auf dem Rechner gespeichert. Es gibt halt "virtuelle" Kopien, die aber bei dir auf dem PC in deinem Katalog liegen.
Und ich habe das Foto Abo mit den 20GB Cloud, nutze die Cloud aber überhaupt nicht. Stört mich aber auch nicht, der Sync. ist einfach nur ausgeschaltet
Polly-Marie hat geschrieben:
Freitag 1. September 2023, 21:24
"Foto-Abo (20 GB). Bearbeite deine Fotos mit Lightroom. Transformiere sie in Photoshop. Sichere dir beide Tools plus 20 GB Cloud-Speicherplatz."
Genau du bekommst LR + PS + 20GB Cloud, aber du musst doch nur das nutzen was du willst. Und wenn es nur im ersten Schritt LR ist gut.
Später dann vlt. auch noch PS. Und die Cloud - siehe oben - vlt. nie.😉
Ist aber alles drin und kostet das gleiche.

Dirk hat dir ja schon schön den Ablauf mit LR im Groben beschrieben. Da muss man sich einfach mal denken.
In LR (und auch andere RAW Konverter) muss man erst einmal den Einstieg finden.

Vlt. wäre das Video von Paddy was für dich - https://www.youtube.com/watch?v=z70G39Z ... 4YMPKj1L2N - damit du mal eine Idee bekommst.
Zuletzt geändert von cani#68 am Samstag 2. September 2023, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: RAW Konverter

Beitrag von cani#68 » Samstag 2. September 2023, 11:08

j73 hat geschrieben:
Freitag 1. September 2023, 19:34
Nicht wie Lightroom. Das ist ne andere Nummer weil die Bilder ja in der Datenbank liegen. DxO lässt die Bilder auf der Platte, hat daher schon gewisse Limitierungen, aber hat ebenfalls Verwaltungsfunktionen wie Verschlagwortung, Filter, Suche, Bewertungen, IPTC-Daten etc.
Die Datenbank ist dann der Win Explorer?
Und gut zu wissen, das DXO inzwischen dann ein wenig mehr mit Verwaltung macht, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7915
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: RAW Konverter

Beitrag von j73 » Samstag 2. September 2023, 11:16

cani#68 hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 11:08
j73 hat geschrieben:
Freitag 1. September 2023, 19:34
Nicht wie Lightroom. Das ist ne andere Nummer weil die Bilder ja in der Datenbank liegen. DxO lässt die Bilder auf der Platte, hat daher schon gewisse Limitierungen, aber hat ebenfalls Verwaltungsfunktionen wie Verschlagwortung, Filter, Suche, Bewertungen, IPTC-Daten etc.
Die Datenbank ist dann der Win Explorer?
Und gut zu wissen, das DXO inzwischen dann ein wenig mehr mit Verwaltung macht, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Ich meinte eigentlich die Datenbank bei LR in der Cloud.

DxO hat eine eigene Datenbank in der aber nur die Bildinfos gespeichert werden. Das eigentliche Bild liegt immer als File auf der Festplatte.

War nicht klar formuliert, sorry.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: RAW Konverter

Beitrag von cani#68 » Samstag 2. September 2023, 11:27

j73 hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 11:16
Ich meinte eigentlich die Datenbank bei LR in der Cloud.
Wekche Datenbank von LR in der Cloud :?:
Der Katalog (in dem übrigens keine Bilder, maximal die Vorschauen sind) von LR liegt normalerweise auf dem PC.

Irgendwie haben wir gerade ein Verständnisproblem... :roll: ... aber das ist auch jetzt sehr OT
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7915
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: RAW Konverter

Beitrag von j73 » Samstag 2. September 2023, 11:49

cani#68 hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 11:27

Wekche Datenbank von LR in der Cloud :?:
Der Katalog (in dem übrigens keine Bilder, maximal die Vorschauen sind) von LR liegt normalerweise auf dem PC.

Irgendwie haben wir gerade ein Verständnisproblem... :roll: ... aber das ist auch jetzt sehr OT
Naja, die erweiterten Orga-Funktionen wie z.B. die Personenenrkennung erfordern, dass die Bilder in der Cloud liegen. Rein praktisch wird Adobe die nicht als Einzelfliles auf den Server legen, sondern in einer Datenbank abspeichern. Das eröffnet doch erst die tollen Möglichkeiten.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 2034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RAW Konverter

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 2. September 2023, 15:29

Bongo Bong hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 08:09
dir geht es wie vielen, die die Datenbank von Lightroom (ich kürze jetzt mal mit LR ab) nicht kennen/verstanden haben.

Ganz wichtig ist zu wissen, ....
Hallo Dirk,

da hast du dir ja viel Mühe gemacht, mir das alles zu erklären. Ich bin ganz begeistert davon.

LR kommt mir sehr komplex vor.
Aber deine Erklärungen sind wirklich sehr hilfreich! Damit traue ich es mir tatsächlich zu, mit LR zu beginnen. Allerdings würde ich da schon gern abwarten, bis es wieder ein günstiges Angebot gibt.
Bongo Bong hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 08:09
Ich könnte noch weiterschreiben aber das wird erstmal zu viel.

Aber wenn du weitere Fragen hast dann versuche ich das gerne zu beantworten.

Gruß
Dirk
Für einen Start mit LR hast du mir erstmal alles super gut und sehr ausführlich erklärt.
Ein ganz großes Dankeschön dafür! 🙏

Ich glaube, ich habe tatsächlich jetzt im Moment keine Fragen mehr zu LR. Da werden vermutlich neue kommen, wenn ich LR dann irgendwann habe. ;)
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RAW Konverter

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 2. September 2023, 15:42

Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 09:54
Die Ordner, in denen man die Fotos verwaltet, kann man zusätzlich auch "synchronisieren", so dass Lightroom (LRC) diese dann aufnehmen kann in den Katalog.
Das geht übrigens auch umgekehrt, wenn sie verschoben oder gelöscht wurden.
Damit aktualisiert man den Katalog und sieht übrigens auch die anderen Formate wie jpg, tiff, dng...
Kann man dann auch nachträglich bei den Fotos, die man vor LR-Zeit aufgenommen und nicht mit Schlagworten versehen hat, diese dann mit Schlagworten versehen, ohne die Bilder neu zu bearbeiten, zu verändern oder umzubenennen? Wenn ja, irgendwie müsste das dann ja gespeichert sein.
Und kann man Schlagworte eigentlich nur bei LR einsehen, oder könnte ich die Schlagworte auch benutzen, um z.B. bei Flickr die Schlagworte nicht wieder neu eingeben zu müssen?
mbf hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 10:25
Das virtuelle Arbeiten erfolgt auch bei Dir auf dem Rechner. LR legt intern eine zweite (oder dritte...) Version des Bildes an, mi der Du arbeitest. LR (und viele andere Programme auch) muss dazu das Ausgangsbild nicht kopieren, da die Änderungen sowieso alle non-destruktiv sind, ist es für LR egal, wie viele alternative Entwicklungen man anlegt und welche man dann verfolgt.
Das klingt ganz gut.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RAW Konverter

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 2. September 2023, 16:07

cani#68 hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 11:07
Vlt. wäre das Video von Paddy was für dich - https://www.youtube.com/watch?v=z70G39Z ... 4YMPKj1L2N - damit du mal eine Idee bekommst.
Das ist ein interessantes Video. Hab mal reingeschaut. Werde ich sicherlich auch gut gebrauchen können, wenn ich LR irgendwann habe und damit loslegen will.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RAW Konverter

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 2. September 2023, 16:08

Euch allen herzlichen Dank für eure vielen hilfreichen Ideen und Tipps! 🙏
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6324
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: RAW Konverter

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 2. September 2023, 16:25

Polly-Marie hat geschrieben:Kann man dann auch nachträglich bei den Fotos, die man vor LR-Zeit aufgenommen und nicht mit Schlagworten versehen hat, diese dann mit Schlagworten versehen, ohne die Bilder neu zu bearbeiten, zu verändern oder umzubenennen? Wenn ja, irgendwie müsste das dann ja gespeichert sein.
Ja das geht mit verschlagworten älterer Fotos ohne vorherige Bearbeitung in Lightroom. Auch diese Fotos wird dann in den Katalog aufgenommen.
Allerdings erkennt LRC die Verschlagwortung nicht bzw. wohl eher selten aus anderen Programmen.
Man kann mit Exire Search 2.0 als Add-In für LRC die Verschlagwortung auch maschinell laufen lassen, allerdings ist das für mich uninteressant gewesen, weil ich meine eigene Ideen umsetzen wollte.
Polly-Marie hat geschrieben: Und kann man Schlagworte eigentlich nur bei LR einsehen, oder könnte ich die Schlagworte auch benutzen, um z.B. bei Flickr die Schlagworte nicht wieder neu eingeben zu müssen?
Das hängt vermutlich von einer Einstellung in LRC ab, wenn du dann aus LRC die Fotos mit Flickr synchronisierst.
Das habe ich nie gemacht, weil ich ehrlich gesagt solche Synchronisationen nicht mag, da durch Fehlbedienung
meinerseits auch mal was schief gehen kann. Ich habe es lieber selbst in der Hand.

Siehe auch die nachfolgenden Links dazu:

https://www.flickrhelp.com/hc/en-us/art ... -to-Flickr

https://helpx.adobe.com/de/lightroom-cl ... words.html
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1933
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RAW Konverter

Beitrag von Thorsten_K » Samstag 2. September 2023, 16:59

Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 16:25
Polly-Marie hat geschrieben: Und kann man Schlagworte eigentlich nur bei LR einsehen, oder könnte ich die Schlagworte auch benutzen, um z.B. bei Flickr die Schlagworte nicht wieder neu eingeben zu müssen?
Das hängt vermutlich von einer Einstellung in LRC ab, wenn du dann aus LRC die Fotos mit Flickr synchronisierst.
Das habe ich nie gemacht, weil ich ehrlich gesagt solche Synchronisationen nicht mag, da durch Fehlbedienung
meinerseits auch mal was schief gehen kann. Ich habe es lieber selbst in der Hand.
Hallo zusammen,

jede moderne Kamera Bild Datei enthält auch die sogenannten IPTC Metadaten diese können
in jedes RAW File eingebettet werden. Dazu kann man wiederum Tools wie Exiftool oder
GraphicConverter (MAC) verwenden oder RAW Converter.

Also Poly-Marie, ja die Daten (Schlagwörter, usw...) können ins Bild wieder gesetzt werden.

Dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-IIM-Standard
https://exiftool.org/TagNames/index.html

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Polly-Marie
Beiträge: 2034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RAW Konverter

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 2. September 2023, 17:09

Thorsten_K hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 16:59
jede moderne Kamera Bild Datei enthält auch die sogenannten IPTC Metadaten diese können
in jedes RAW File eingebettet werden. Dazu kann man wiederum Tools wie Exiftool oder
GraphicConverter (MAC) verwenden oder RAW Converter.

Also Poly-Marie, ja die Daten (Schlagwörter, usw...) können ins Bild wieder gesetzt werden.

Dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-IIM-Standard
https://exiftool.org/TagNames/index.html

Thorsten
Vielen Dank, Thorsten!
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: RAW Konverter

Beitrag von cani#68 » Montag 4. September 2023, 07:33

j73 hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 11:49
Naja, die erweiterten Orga-Funktionen wie z.B. die Personenenrkennung erfordern, dass die Bilder in der Cloud liegen.
Mal gesehen davon, dass ich die Funktion nicht nutze, u.a. wg. des Cloud Anbindung, bleibt auch dabei die LR Datenbank lokal auf dem PC.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Bongo Bong
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:09

Re: RAW Konverter

Beitrag von Bongo Bong » Montag 4. September 2023, 09:57

Hallo Polly-Marie

Es freut mich sehr das ich dir helfen konnte.

Ich möchte, obwohl dir die anderen schon geantwortet haben, auch nochmal meinen Senf dazu geben :D
Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 2. September 2023, 15:42
....
Kann man dann auch nachträglich bei den Fotos, die man vor LR-Zeit aufgenommen und nicht mit Schlagworten versehen hat, diese dann mit Schlagworten versehen, ohne die Bilder neu zu bearbeiten, zu verändern oder umzubenennen? Wenn ja, irgendwie müsste das dann ja gespeichert sein.
Und kann man Schlagworte eigentlich nur bei LR einsehen, oder könnte ich die Schlagworte auch benutzen, um z.B. bei Flickr die Schlagworte nicht wieder neu eingeben zu müssen?
....
Ich habe vor LR mit ACDsee gearbeitet, bei der es auch keine Datenbank gab und damit meine Bilder in einer eigenen Struktur abgelegt.
Diese habe ich ohne Probleme in die Datenbank von LR importieren können.
Da sind RAW, JPEG und gescannte Dias im TIFF Format dabei.
Da ich aber aktuell immer neue Bilder dazu kommen habe ich die alten nur mit wenigen Stichworten versehen.
Es ist eben eine Menge Arbeit 10.000 Bilder zu verschlagworten.
Wichtig für dich ist, die Bilder bleiben dort wo sind jetzt schon liegen und brauchen nicht umbenannt oder verändert werden.

Grundsätzlich kann man die Schlagworte nur über LR einsehen, da sie ja in dessen Datenbank abgelegt sind.
Da aber RAW Bilder eben Rohdatenbilder sind, die nicht direkt bearbeitet werden und nur mit speziellen Programmen angeschaut werden können, speicherst (Exportieren) du sie als JPG (TIFF, BMP, DNG....).
Dabei gibt LR aber diese Daten in den EXIF-Datenbereich mit.
Sie können einerseits die Stichworte enthalten aber auch GPS, Blende, Belichtungszeit, Kameramodel.... und noch viel mehr.
Das kommt z.T. automatisch von LR mit, aber es gibt auch weitere Felder (außerhalb der Stichworte) die du selber bearbeiten kannst.

Diese Daten in den JPG-Bilder können dann mit den meisten anderen Programmen und Bilderdiensten wie Flicker angezeigt werden. Auch Windows kann sie teilweise anzeigen.

Wie oben schon geschrieben, mit deinen RAW-Bildern kann keiner etwas anfangen, da es Rohdaten sind.
Jeder der ein RAW-Bild von dir bekommt muss es erstmal mit seinem eigenen RAW Konverter darstellen und bearbeiten.
Auch wenn du mal kein LR mehr hast, sind deine Bearbeitung "verloren", da sie nur in der Datenbank abgespeichert sind.
Erst das exportierte JPG enthält das fertige Bild (mit Stichworten und den EXIF-Daten) wie du es dir bei der Bearbeitung vorgestellt hast.
Es gibt zwar die Möglichkeit die kompletten Informationen von einem LR zum anderen mitzugeben, aber das kann ich dir dann erklären wenn du es hast und auch mal brauchst.

Keine Angst vor dem großen Funktionsumfang in LR. Es ist sehr gut strukturiert und führt dich auch ein wenig.
Du kannst auch vieles Ausblenden wenn du es erstmal nicht nutzen möchtest oder auch nie brauchst.
Photoshop habe ich auch lange nicht genutzt. Jetzt mit der KI-Funktion in der Betaversion finde ich Interesse daran und nutze es jetzt häufiger.

Du hast schon viele Idee was du damit machen möchtest also brauchst du jetzt nur noch den Umstieg wagen und dann klappt das auch.

Gruß
Dirk
GX8, GX9, Panaleica 8-18mm f/2.8-4, Panaleica 12-60mm f2.8-4, Panaleica 50-200mm f2.8-4, Panasonic G 20mm 1.7 II, Olympus Body Cap Objektiv 9 mm f8

Bongo Bong
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:09

Re: RAW Konverter

Beitrag von Bongo Bong » Montag 4. September 2023, 10:17

Da ich meinen post nicht mehr bearbeiten kann hier die Ergänzung:

Mein Umstieg von ACDsee war auch etwas holprig und mir haben eine Weile meine liebgewonnen Funktionen gefehlt.
Ich hab dann aber schnell gelernt wie ich sie in LR nachahmen kann und die neuen Funktionen schätzen gelernt. heute bin ich um ein vielfaches schneller mit der Bearbeitung und bei der Suche nach Bildern.

Gruß
Dirk
GX8, GX9, Panaleica 8-18mm f/2.8-4, Panaleica 12-60mm f2.8-4, Panaleica 50-200mm f2.8-4, Panasonic G 20mm 1.7 II, Olympus Body Cap Objektiv 9 mm f8

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“