Photomator

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 913
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Photomator

Beitrag von Lumix4Video » Montag 30. Juni 2025, 11:50

Ich kenne Photomator noch als schlankes Tool für kleine Fotobearbeitungen.
Apple hatte das Programm vor einiger Zeit übernommen und offensichtlich viel Arbeit investiert. Hier wird es sogar schon als Lightroom Alternative gesehen:
https://youtu.be/9uZ80eRBqWk

Eventuell ist das für den einen oder anderen tatsächlich eine schlanke, schnelle und günstige Alternative.

Ich werde es mir jetzt mal wieder genauer anschauen und vielleicht können wir uns dann hier austauschen.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10062
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Photomator

Beitrag von j73 » Montag 30. Juni 2025, 18:48

Wenn Apple im Boot ist: Bietet das Tool dann auch ne vernünftige Entrauschung an?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 913
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Photomator

Beitrag von Lumix4Video » Montag 30. Juni 2025, 18:52

Ich weiß es leider nicht, aber wenn ich mir das anschaue, kann ich das ggf. mal ausprobieren.

Erste, wenig überraschende, Enttäuschung, obwohl ich das mal beim alten Entwickler (für kleines Geld) gekauft hat, habe ich keine gültige Lizenz.
Das Preismodell ist aber (wenn das Tool auch liefert) fair, mit günstigem Abo von 35 €/Jahr bzw. Einmalkauf für 119 €. Das ist schon einmal deutlich günstiger als Adobe et.al.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“