Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juni 2021, 15:37
Jedenfalls stören mich die übermäßig stürzenden Linien bei manchen Fotos und ich muss da
irgendwie immer dran herum zupfen.
Hab drüber nachgedacht, ob ich jetzt überhaupt was dazu schreiben soll, und hoffe sehr, dass du mir die Kritik nicht übel nimmst.
Bei Farben und Motiv stimme ich ja noch zu, wirklich toll.
Die sonstige Bearbeitung jedoch überzeugt mich in keiner Hinsicht. Wenn das mit Luminar nicht besser geht wäre ich eher enttäuscht.
Also schon beim ersten flüchtigen Betrachten, als ich noch gar nicht gelesen hatte, worum es ging, hat mich irgend was an der seltsamen Geometrie des Gebäudes gestört. Irgenwie scheind das Gebäude besonders im Dachbereich seltsam deformiert zu sein. Im unteren Bild-Drittel ist noch alles halbwegs gerade, aber oben scheint insbesondere der Mittelteil des Daches deutlich nach links zu kippen, so als wenn das Gebäude dort in sich zusammen sackt. Kann mir nicht vorstellen, dass der Dachbereich so extrem schief gemauert ist.
(Obwohl, ich hatte sowas mal bei meinen Fotos mit meiner ersten, gerade neuen MFT-Kamera, da hab ich den Dom von Limburg fotografiert. Und zu Hause dann den Fehler gesucht, warum das Objektiv so seltsam verzeichnet, dass das Kirchturmdach aussieht wie ne krumme Zipfelmütze. Als ich das nächste mal wieder in Limburg war hab ich dann gesehen, dass die Turmspitze tatsächlich so krumm ist

..., war mir vor Ort davor gar nicht aufgefallen.)
Bei genauerer Betrachtung deines Bildes fallen dann aber viele weitere Probleme auf, die nicht gerade für die Bearbeitung mit Luminar sprechen:
vor allem rechte Seite deutliche tonneförmige Verzeichnung, ist nicht auskorrigiert.
z.T. heftige CA's nicht auskorrigiert
extremes Rauschen im gesamten Bild trotz nur ISO400, im Himmel fällt das selbst in der Mini-Ansicht schon auf
in der 1:1-Ansicht wirkt das Bild sehr detailarm und unscharf, dafür massiv überschärft (woraus auch das Rauschen resultieren könnte)
Moire's nicht auskorrigiert
Also alles in allem gefällt mir die Bearbeitung aus technischer Sicht nicht, die G9 nutze ich ja selber und bin mir daher sicher, dass da deutlich mehr geht.
Als ich vor einiger Zeit mal Luminar4 getestet habe, haben mir die verfügbaren Korrektur-Profile für meine Objektive und deren Ergebnisse überhaupt nicht gefallen, anscheinend hat sich da aber auch seit dem nicht so viel getan.Ich hoffe, du nimmst mir die Kritik am Bild nicht übel, ist ja nicht böse gemeint.
Welches Objektiv hast du denn genutzt ? Kann man leider aus den EXIF-Daten nicht erkennen.
lg Peter