Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von prestige70 » Samstag 9. März 2024, 12:10

BerndP hat geschrieben:
Samstag 9. März 2024, 02:58
Wie sieht denn das „normal“ aus??
Starke Aufnahme, Dieter!!!
Danke Dir, Bernd, leider finde ich das Original nicht mehr.
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18310
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Samstag 9. März 2024, 12:28

Eine interessante Bearbeitung.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1536
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von BodoH » Donnerstag 25. Juli 2024, 20:03

Ich habe auch schon früher mal
mit Akvis Programmen Fotos in Zeichnungen verwandelt.

Jetzt habe ich ein neues Spielzeug:
Akvis Inspire AI



Damit kann ich einem meiner Fotos den Stil eines anderen Fotos zu einer Zeichnung berechnen lassen:


Bild
Coburg Panorama
by Bodo Hoffmann, auf Flickr



plus mein Foto vom Mahnmal in Berin

Akvis Test - Coburg Kubisch.jpg
Akvis Test - Coburg Kubisch.jpg (338.29 KiB) 3506 mal betrachtet

Das Ergebnis

Bild
Coburg als Zeichnung
by Bodo Hoffmann, auf Flickr





Noch ein anderes Beispiel:

Bild
Burg Nanstein Landstuhl
by Bodo Hoffmann, auf Flickr


plus mein Foto vom Grasbüschel
Akvis Test - Nanstein Gras.jpg

Das Ergebnis:

Bild
Burg Nanstein als Zeichnung
by Bodo Hoffmann, auf Flickr
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

BerndP
Beiträge: 16625
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. Juli 2024, 21:56

Was es alles gibt.
Danke fürs zeigen, Bodo!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10169
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Binärius » Montag 12. August 2024, 22:44

Die kleine Raupe Nimmersatt...

Bild
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

BerndP
Beiträge: 16625
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von BerndP » Dienstag 13. August 2024, 03:37

Wow, Jens!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18310
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 13. August 2024, 07:40

Eine gelungene Bearbeitung, Jens 👍
Würdest du uns bitte verraten, welchen Filter du da benutzt hast?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5239
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von adinia » Dienstag 13. August 2024, 08:52

Interessante Arbeit, Jens. Kompliment 👍
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10169
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Binärius » Dienstag 13. August 2024, 11:44

Danke euch!
Das war Fractalius 1.0
Die Raupe saß auf einer schwarzen Acrylglas/Plexischeibe, daher die Spiegelung.
Da ist also nichts weiter getrickst.
Die Raupe hatte allerdings auch schon das Zeitliche gesegnet;
ich würde niemals ein solches Tier aus seiner natürlichen Umgebung entfernen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18310
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 13. August 2024, 13:29

Binärius hat geschrieben:
Dienstag 13. August 2024, 11:44
Danke euch!
Das war Fractalius 1.0
Die Raupe saß auf einer schwarzen Acrylglas/Plexischeibe, daher die Spiegelung.
Da ist also nichts weiter getrickst.
Die Raupe hatte allerdings auch schon das Zeitliche gesegnet;
ich würde niemals ein solches Tier aus seiner natürlichen Umgebung entfernen.
Danke Jens für die Info 👍
Fractalius 1.0 habe ich auch und benutze es gerne.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10169
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Binärius » Dienstag 13. August 2024, 16:49

Ja! Vieles ist durch die ganzen Upgrads hinten runtergefallen.
Daher bleibt bei mir die Ver. 1.0 auf jeden Fall. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18310
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 13. August 2024, 18:49

Mystische Dinge sind gerade beim Mond zugange ;) 🤔😉
Fractalius mit dem Filter wave ripples.

BildP1012036 moon by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16625
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von BerndP » Dienstag 13. August 2024, 20:36

Schon wieder SF (Science Fiction)…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18310
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 14. August 2024, 08:10

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 13. August 2024, 20:36
Schon wieder SF (Science Fiction)…
Richtig ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35579
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von lomix » Mittwoch 14. August 2024, 12:47

👍für die Spielkinder😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“