Arbeiten mit Photomatix

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Arbeiten mit Photomatix

Beitrag von gergro » Samstag 12. Januar 2013, 14:04

Danke GImperator für deine schnelle Antwort.
Manuel kann ich das Bild unter Ansicht durch Einzoomen und Auszoomen auf die passende Ansichtsgröße bringen keine Frage aber beim nächsten Bild muss ich das wieder tun usw. da die Standard Größe Anscheinend im Programm fest eingestellt ist.
Unter dem Menüpunkt "Ansicht" ist zwar ein Unterpunkt "Ansicht anpassen" der aber zu keinem Zeitpunkt anwählbar ist und die Funktion 100%-Ansicht verändert zwar die Bild Größe auf 100%, das Fenster bleibt aber auf 130% mit Scrollbalken.
Als Beispiel das Aktuelle HDR Spiel hier aus dem Forum wie es gleich nach dem laden der Bilder aussieht:
Nach dem Laden.JPG
Nach dem Laden.JPG (368.3 KiB) 677 mal betrachtet
Ansicht Anpassen ist nicht anwählbar.
Unbenannt2.JPG
Unbenannt2.JPG (105.45 KiB) 677 mal betrachtet
Menü - Fenster ist nur zum Anordnen und einblenden der einzelnen Fenster.
Unbenannt3.JPG
Unbenannt3.JPG (85.42 KiB) 677 mal betrachtet
Werde noch weiter versuchen das Programm meinen Vorstellungen anzupassen, zur Not mit Hammer und Meisel. :lol: :lol: :lol:

Danke noch mal für deine Mühen.
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten mit Photomatix

Beitrag von Der GImperator » Samstag 12. Januar 2013, 16:12

...weiter versuchen das Programm meinen Vorstellungen anzupassen...
Na ja, du benennst den Allgemein-Zustand dieser und anderer Bearbeitungssoftware ja bereits damit.
Mir fällt gerade keine einzige Soft ein, die- mit all ihren mehr oder minder intuitiven und mannigfaltigen Scaling-, Magnifying- und Zooming-Möglichkeiten (die individuellen Einschränkungen dabei inbegriffen)- so wirklich zu 100% meinen Geschmack trifft.
Manche machens ganz gut, andere gerade mal so erträglich, aber so`n bißchen arrangieren muß ich mich irgendwie immer.

Blow-Up Button (bildschirmfüllend), Hot-Key(s) und Locking-Funktion für die Tuning-Parameter/Toolbox (idealerweise zum Speichern als Preset) & Perfektionierung des Zoomens WÄHREND DES GESAMTEN ARBEITSPROZESSES, und das in jedem Tool, das wär ein Traum :)

Mittellange Rede, kurzer Sinn, um zurück auf das Ausgangsproblem zu kommen: ich bin mir relativ sicher, daß es PM NICHT exakt so kann, wie du es gerne hättest.
Es hat wohl tatsächlich, so wie du es schon angemerkt hast, eine Art standardmäßig gelocktes Bildausgabeformat & der User muß mit den Möglichkeiten die da sind, einen individuell passenden Kompromiß finden.
Laß den Hammer also bitte im Werkzeugkasten, das würde nur mehr schaden als nutzen ;)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Arbeiten mit Photomatix

Beitrag von gergro » Samstag 12. Januar 2013, 18:10

Hallo GImperator hab mir gerade die neuere Version 4.2.5 gezogen und Installiert, da ist die Fenster Anpassung deutlich besser als in der älteren Version.
Ein Klick auf "Einpassen" und alle Fenster werden sauber in der Größe angepasst.
Auch das Vorgaben Fenster ist mit 18 Vorgaben doppelt so gut bestückt als bei der Vorgänger Version, was mir aber negativ Aufgefallen ist, es gibt unter Fusion keinen Schärfer Regler mehr oder hab ich da was übersehen. :?:
Der würde mir echt fehlen den habe ich z.B. für dieses Bild von mir benötigt.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/29713742

;) Bin mir da noch nicht sicher ob ich den Hammer in der Kiste lassen kann. :lol: :lol: :lol:

Schönen Gruß aus den endlich Verschneiten Altmühltal :D
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13320
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Arbeiten mit Photomatix

Beitrag von Horka » Dienstag 12. Februar 2013, 20:16

taulan hat geschrieben:Das Original wollte ich auch mal zeigen.
Sorry, aber das Originlk gefällt mir besser als das HDR. Vielleicht liegt das an meinen Sehgewohnheiten....

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“