Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von Lenno » Mittwoch 26. März 2014, 13:42

Besser ist es Irene, auch wenn man sich sicher ist, das man am Bild nichts mehr bearbeitet oder verändert.
es kommt ganz sicher der Tag, wo man vielleicht eine Geburtstagskarte aus diesem Bild machen möchte oder anderes,
und man ist dann doch wieder gezwungen es anders zu bearbeiten. Und dann ärgert man sich nur, das man es auf ein JPG festgesetzt hat.

Und mal schnell aus einem DNG ein JPG exportiert fürs Forum oder anderes das geht ja schnell.
Meine Liste an Exportvoreinstellungen wird größer und größer, damit geht's dann aber auch fix. Einfach Voreinstellung wählen und Bestätigen,
schwupps ist das exportierte Ergebnis auf dem Desktop (oder beliebiger Ordner).
Bildschirmfoto 2014-03-26 um 13.41.00.jpg
Bildschirmfoto 2014-03-26 um 13.41.00.jpg (49.89 KiB) 2075 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von emeise » Mittwoch 26. März 2014, 13:57

Nur mal so, zum Verständnis.

Also, ich archiviere die Bilder am Anfang, wie sie aus der Kamera kommen an einem festgelegten Ort.
Nach dem LR- Import entscheide ich was entgültig gelöscht wird, etc.

So, das war's.
___________


Das Wichtigste ist jetzt der Katalog(e), den gilt es, wie die Bilder auch, zu sichern !

Unabhängig von den Bearbeitungen habe ich jetzt alles beieinander, - Originale und Katalog ( virtuelle Kopien )

Die Bearbeitung in anderen Programmen geht immer über 'Bearbeiten in ...' , dorthin wird dann aber eine Kopie zur Bearbeitung übergeben und später empfangen.

Zu dieser Übergabe an andere Editoren würde ich jetzt aber nicht 'exportieren' sagen, damit es da keine Verwechslung gibt !
___________________________________________________________________________________________________________

Der Export selbst ist eher unwichtig und kann beliebig oft in allen Varianten gemacht werden.

Für verschiedene Zwecke habe ich dann verschiedene Export-Vorgaben erstellt.
___________________________________________________________________________________________________

Zur Archivierung verwende ich aber nie aus LR exportiertes Material ! ( nur Originale, siehe oben )
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von Lenno » Mittwoch 26. März 2014, 14:05

emeise hat geschrieben:Zur Archivierung verwende ich aber nie aus LR exportiertes Material ! ( nur Originale, siehe oben )
Ja, mach ich auch so, in Lightroom selber fährt bei mir nichts exportiertes herum und wird auch nicht gesammelt (das kann nämlich immer wieder und schnell gemacht werden), nur die Originale mit virtuellen Kopien und manchmal behalte ich auch noch zum weiteren Bearbeiten die Tif's als Zwischenschritte für andere Bearbeitungen.

Aber so Kleingemüse für Email, Forum etc. das sammle ich nicht in LR.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9086
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 26. März 2014, 21:44

Die einzigen JPGs, die ich behalte sind aus der Zeit, wo ich noch eine nicht RAW fähige Kamera benutzte... und seitdem sind JPGs einfach Wegwerfprodukte... wenn sie in Flickr und Co ihren Platz haben, ist es ok.
Aber auf meiner Festplatte sind die nach Verwendung gleich im Schredder.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von David » Donnerstag 24. März 2022, 16:44

Zu deiner Frage würde ich Antworten, schau bei psd-tutorials.de nach. (bei Verwendung von Photoshop)

Ansonsten wenn du deine Frage noch genauer beschreiben würdest, könnte man auch eventuell mehr zeigen können was du in Photoshop wie einstellen musst.

Benutzeravatar
chrisspeed
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von chrisspeed » Freitag 25. März 2022, 08:12

JPG ist zwar verlustbehaftet, dennoch sind die Unterschiede kaum sichtbar, das würde ja das Format obsolet machen.
Wenn die Bilder nach der Übergabe deutlich schlechter sind, muss es eine andere Ursache sein.

Es hört ja auch kaum jemand den Unterschied zwischen Wav und MP3 (192kbit/s)
LG Christian

Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8884
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Diskrepanz zwischen Lightroom und Photoshop

Beitrag von wozim » Freitag 25. März 2022, 08:17

Hallo Dav1dSYQ,

was hat deine Frage mit diesem Thema, in diesem Thread zu suchen? :?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“