RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
mopswerk

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von mopswerk » Sonntag 25. Oktober 2020, 11:48

Guillaume hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 11:34
Habe ich in dieser schwer wiegenden Frage seit Jahren etwas falsch verstanden und gemacht? Indem ich, der nur RAW Aufnahmen macht (4:3), diese in Lightroom virtuell kopiert und diese Kopie dann dem Entwicklungsmodul übergibt. Dort nehme ich, wenn benötigt, zu allererst den von mir gewünschten Bildschnitt vor (3:2, 16:9, 1:1 oder sogar 21:9). Dann entwickele ich das Bild nach meinem Gusto und übergebe es wieder zurück an die Bibliothek. Wenn ich eines dieser Fotos ausdrucken lassen möchte, exportiere ich es einfach als JPG und übermittele es ohne weitere Bearbeitungsschritte an den Druckdienstleister. Ist das zu umständlich von mir gedacht?
Ich erinnere mich schwach, daß bei meiner Olympus beim Import bereits das eingestellte Bildformat importiert wurde und LR das so halbrichtig berücksichtigt hatte ( Gut, die Probelmbescreibung ist auch schon 7 Jahre alt https://www.dpreview.com/forums/thread/3593182 ) .,
Speziell bei Olympus (und bei Canon) wird da was zum originalen Bildsvhirmformat reingeschrieben, das die weitere Bearbeitung verbessert oder verschlimmbessert (zB bei Luminar https://community.skylum.com/hc/en-us/c ... es-are-cut )
Mit den Fakten im Hinterkopf wäre es ja einen Versuch wert, mal verschiedene Importkkombis auszuprobieren / zu gucken, wie es bei Pana läuft.
Der TO nutzt aber auch nicht LR, sondern Affinity ... da läuft es womöglich auch nur so, daß das Raw in 4:3 importiert wird ... dann muss man halt in der Software selobst beschneiden.

mopswerk

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von mopswerk » Sonntag 25. Oktober 2020, 11:50

mbf hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 11:46
Nein.
Man kann sich ja auch eine Bearbeitungsvorgabe erstellen, die beim Import automatisch den Beschnitt vornimmt. Dann ist man schon standardmäßig bei 2:3.
Habe zwar kein Affinity Photo, aber so eine Funktion sollte es geben.
Vielleicht hilft das: https://forum.affinity.serif.com/index. ... nal-ratio/

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Sonntag 10. Juli 2022, 16:36

Ich habe diesen Thread mal hervorgekramt, da ich auch eine 4:3/3:2-Frage habe. Allerdings ist mein "Problem" genau invers zur ursprünglichen Frage und es geht auch nicht speziell um die Vorbereitung für einen Onlinefotodienst.

Ich habe dieses RAW-Bild, das mit der 3:2-Einstellung in der Kamera fotografiert wurde, in Lightroom importiert und es wird natürlich auch in 3:2 angezeigt:

4-3 in Lightroom.jpg
4-3 in Lightroom.jpg (91.49 KiB) 1525 mal betrachtet

Mein Verständnis von MFT war, dass ich zusätzliche Bildinformationen ober- und unterhalb des 3:2-Bildes haben müsste. Aber ich kann sie nicht sichtbar machen. Auch wenn ich bei den Formaten 4:3 anwähle, wird immer nur von links und rechts etwas abgeschnitten... :roll:
Wo ist der Denk- bzw. Bedienungsfehler?
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von David » Sonntag 10. Juli 2022, 18:33

Hast du mal auf Original gestellt? Wie Aufnahme bedeutet also z.B. 16:9
Bildschirmfoto 2022-07-10 um 19.31.14.jpg
Bildschirmfoto 2022-07-10 um 19.31.14.jpg (108.01 KiB) 1512 mal betrachtet
Hast du ein .RW2 genommen, versuche es mal in ein DNG zu konvertieren.

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Sonntag 10. Juli 2022, 19:42

Hi David,
danke für die schnelle Antwort! :)
Was Du da zeigst, ist exakt, was ich erwartet und erhofft habe. Und ich bin sicher, dass ich das früher bei Lightroom 5 auch genau so gesehen habe.
David hat geschrieben:
Sonntag 10. Juli 2022, 18:33
Hast du mal auf Original gestellt?
Ja, aber es tut sich.... nichts! Auch nicht mit einem DNG:

4-3 in Lightroom mit dng.jpg
4-3 in Lightroom mit dng.jpg (101.13 KiB) 1498 mal betrachtet

Ist meine G5, mit der ich hier nach langer Zeit mal wieder fotografiert habe, vielleicht eine heimliche 3:2-Kamera?
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von David » Sonntag 10. Juli 2022, 19:49

valokuva hat geschrieben:
Sonntag 10. Juli 2022, 19:42
Hi David,
danke für die schnelle Antwort! :)
Was Du da zeigst, ist exakt, was ich erwartet und erhofft habe. Und ich bin sicher, dass ich das früher bei Lightroom 5 auch genau so gesehen habe.
David hat geschrieben:
Sonntag 10. Juli 2022, 18:33
Hast du mal auf Original gestellt?
Ja, aber es tut sich.... nichts! Auch nicht mit einem DNG:


4-3 in Lightroom mit dng.jpg


Ist meine G5, mit der ich hier nach langer Zeit mal wieder fotografiert habe, vielleicht eine heimliche 3:2-Kamera?
Hast du das Bild irgendwo mal zwischenbearbeitet in einem anderen Programm, so dass es dort vielleicht beschnitten wurde.
Hast du mal versucht ein anderes Bild zu machen um zu sehen ob es sich genauso verhält.

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Sonntag 10. Juli 2022, 20:15

Bei Bildern, die ich am gleichen Tag mit der GX80 gemacht habe, funktioniert es, d. h. ich sehe in der Einstellung "Original" das gesamte 4:3-Foto.

David hat geschrieben:
Sonntag 10. Juli 2022, 19:49
Hast du das Bild irgendwo mal zwischenbearbeitet in einem anderen Programm, so dass es dort vielleicht beschnitten wurde.
Einige der Bilder mit der G5, die ich jetzt nur im 3:2-Format sehe, habe ich zuvor mit XnView angeschaut, aber da sollte an der Datei eigentlich nichts verändert werden. Und auch bei älteren Rohdateien, die definitiv noch nie geöffnet waren, funktioniert es nicht.
Ich vermute, es ist ein Problem mit Lightroom Classic, das Dateien von der G5 nicht mehr ordnungsgemäß öffnen kann :( .
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von David » Sonntag 10. Juli 2022, 20:45

Das ist ja doof. :cry:

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Sonntag 10. Juli 2022, 21:21

In der Tat...
Das Problem stellt sich in Affinity Photo übrigens identisch dar.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von Holger R. » Montag 11. Juli 2022, 09:33

das geht erst ab einer bestimmten Generation bei Panasonic Kameras. Bei den GXen war´s erst ab der GX80 möglich, das 4:3 "wiederherzustellen", wenn in einem anderen Format aufgenommen wurde.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Montag 11. Juli 2022, 10:12

Holger R. hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 09:33
Bei den GXen war´s erst ab der GX80 möglich, das 4:3 "wiederherzustellen", wenn in einem anderen Format aufgenommen wurde.
Das ergibt natürlich Sinn... Dazu passt auch, dass XnView die Miniaturansichten der RAWs aus der GX80 im vollen 4:3-Format darstellt, auch wenn die JPGs 3:2 oder 16:9 sind. Bei der G5 sind beide Miniaturansichten jeweils gleich groß.

Falls jemand noch ein altes Lightroom 5 und G5-RAWs hat, würde es mich trotzdem nochmal interessieren, ob die Pixel der 4:3-Aufnahme tatsächlich verloren sind. Leider läuft mein Rechner mit dem installierten LR5 nicht mehr...
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von David » Montag 11. Juli 2022, 12:54

valokuva hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 10:12
Holger R. hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 09:33
Bei den GXen war´s erst ab der GX80 möglich, das 4:3 "wiederherzustellen", wenn in einem anderen Format aufgenommen wurde.
Das ergibt natürlich Sinn... Dazu passt auch, dass XnView die Miniaturansichten der RAWs aus der GX80 im vollen 4:3-Format darstellt, auch wenn die JPGs 3:2 oder 16:9 sind. Bei der G5 sind beide Miniaturansichten jeweils gleich groß.

Falls jemand noch ein altes Lightroom 5 und G5-RAWs hat, würde es mich trotzdem nochmal interessieren, ob die Pixel der 4:3-Aufnahme tatsächlich verloren sind. Leider läuft mein Rechner mit dem installierten LR5 nicht mehr...
Lade mir mal bitte ein solches Raw hoch. https://www.dropbox.com/request/Z6PUQQqmLYAGGMfZXlhq


Ich wandel das mal bei mir um, und dann probiere es nochmal. Hast du gerade das aktuellste LR?

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Montag 11. Juli 2022, 13:07

Ist hochgeladen.
Ich habe aktuell Lightroom im Abo (noch....), sollte also aktuell sein.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von David » Montag 11. Juli 2022, 13:57

valokuva hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 13:07
Ist hochgeladen.
Ich habe aktuell Lightroom im Abo (noch....), sollte also aktuell sein.
Danke Stefan, also bei mir sieht es mit LR 5 auch nicht besser aus.
Und soll ich dir was sagen, ich meine mich auch zu erinnern, dass das tatsächlich so war,
das man das bekommen hatte, was man bei Aufnahme eingestellt hatte. Ich habe das mal mit
einem alten .RW2 von der G6 und G3 ausprobiert, da ist es auch so, ich hab in 3:2 aufgenommen und bekomme auch 3:2 als Ausgabe.
Erst als ich auf die Olympus Pen F gewechselt bin, bekomme ich mehr angezeigt um es im Ursprungsformat 4:3 einzustellen.
Da meine ich mich auch daran zu erinnern, das Available mal so was sagte als er zur ersten Olympus E M-1 gewechselt ist. Der
war über dieses Verhalten sehr begeistert.
Ich weiß nicht wie das mit den neueren Lumix im Zusammenspiel mit LR ist, kann sein dass die das mittlerweile auch so haben,
dass man tatsächlich noch das urprüngliche 4:3 Format anzeigen lassen kann.
Mit den älteren Lumix Kameras jedenfalls wird in LR leider nur der Ausschnitt bei Aufnahme angezeigt.
Kannst also beruhigt sein, kein Fehler deines Lightrooms.

Bildschirmfoto 2022-07-11 um 14.31.45.jpg
Bildschirmfoto 2022-07-11 um 14.31.45.jpg (134.79 KiB) 1385 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2022-07-11 um 14.52.54.jpg
Bildschirmfoto 2022-07-11 um 14.52.54.jpg (204.78 KiB) 1385 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2022-07-11 um 14.44.54.jpg
Bildschirmfoto 2022-07-11 um 14.44.54.jpg (183.21 KiB) 1385 mal betrachtet

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: RAW Fotos von 4:3 auf 3:2 umwandeln für Onlinefotodienst

Beitrag von valokuva » Montag 11. Juli 2022, 14:15

Hallo David,
vielen Dank fürs Ausprobieren!
David hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 13:57
Da meine ich mich auch daran zu erinnern, das Available mal so was sagte als er zur ersten Olympus E M-1 gewechselt ist.
Interessant, dass Du das erwähnst.
Denn ich habe mich auch an available erinnert und dass er mal gesagt hat, er nehme lieber alles in 4:3 auf und entscheide hinterher über den besten Ausschnitt. Allerdings hatte ich dann jahrelang einen anderen Kommentar aus dieser Diskussion im Kopf, nämlich dass man aus dem RAW auch später noch die fehlenden Pixel wiederherstellen kann.
Wieder was gelernt...

P.S.: Holger, du hattest natürlich von Anfang an recht! ;)
Holger R. hat geschrieben:
Montag 11. Juli 2022, 09:33
das geht erst ab einer bestimmten Generation bei Panasonic Kameras.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“