wie auch horst schon sagte:
um teilbereiche eines fotos so zu bearbeiten, dass man es hinterher nicht sieht, führt kein weg daran vorbei, sich intensiv mit der bedeutung von ebenen und masken sowie weichen pinseln auseinanderzusetzen..
übrigens hast du mit photoshop elements 2020 dazu ein wunderbares werkzeug an der hand. ich war selbst anfangs gegenüber dieser abgespeckten version von dem grossen photoshop skeptisch.. habe ich doch über 20 jahre lang nur mit den professionellen versionen von photoshop gearbeitet.
da nun aber auf meinem neuen mac mit aktuellem betriebssystem mein geliebtes photosho cs 6 nicht mehr lauffähig war.. und ich kein abo abschliessen wollte, probierte ich das photoshop elements 2020 aus.
also es ist da (fast) alles möglich, was auch auf dem grossen bruder möglich ist... wenn... ja wenn man genau weiss, welche werkzeuge wozu dienen...
der langen rede kurzer sinn ist: es geht kein weg am üben und an einem guten buch über die bedienung von pse 2020 vorbei. danach kann das ergebnis dann auch zufriedenstellend ausfallen...
gutes gelingen wünsxht dir dabei hermine
