Nach 11 Tagen Luminar 4 hier von mir ein erstes, grobes Fazit:
Ganz nett!
Wenn´s schnell gehen muss, perfekt; mit den Presets sind völlig unterschiedliche Stimmungen ins Bild zu zaubern. Sehr gut gefallen mir die SW-presets, aber auch die anderen sind bei zurückhaltender Anwendung wirklich brauchbar, bzw. zum Teil richtig gut.
Die 4 Beispiele sind mit nur einem Klick auf das jeweilige Preset (Luminar Looks: Landscape) und jeweils 55% Intensität/Stärke entstanden.

- Luminar4_Landscape-presets.jpg (239.69 KiB) 2660 mal betrachtet
Die Sondergeschichten wie Himmel austauschen sind jetzt nicht im Fokus; ich möchte grundsätzlich so nah wie möglich am "Original" bleiben, mein genereller Anspruch an Fotoaufnahmen.
Grundsätzlich werde ich in der EBV aber bei Darktable bleiben, mit dem ich so ganz langsam zurecht komme (fiebere schon der Version 3.0 entgegen), und Luminar als gern genommene Alternative bei besonderen "Fällen" und/oder Anforderungen einsetzen. Also doch nicht umsonst, die einmaligen 59,--Euro.
Übrigens, Luminar 4 läuft auf meinem Win10-Rechner mit 16GB RAM bislang ohne Abstürze, ist allerdings nicht sehr schnell beim Öffnen, wohl dem (Nach-)Laden der Presets geschuldet.