Luminar 4
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Ich habe es jetzt noch mal getestet und da klappt es so, dass man es akzeptieren kann. Ich zumindest.
Da ich ohnehin die Bilder, die ich einzeln verändern möchte, mit XnView MP betrachte, um sie dann
mit dem jeweiligen Programm zu editieren, kann ich solche Bilder auch mit einem Klick kurz drehen,
um sie dann mit Rechtsklick in L4 zu öffnen.
Da ich ohnehin die Bilder, die ich einzeln verändern möchte, mit XnView MP betrachte, um sie dann
mit dem jeweiligen Programm zu editieren, kann ich solche Bilder auch mit einem Klick kurz drehen,
um sie dann mit Rechtsklick in L4 zu öffnen.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Luminar 4
Soll das heissen, ich kann auf 'nach Updates suchen' klicken bis ich schwarz werde oder gar hoffen dass es wie bisher automatisch angezeigt wird?
Mag ich nicht glauben
Mag ich nicht glauben

Gruss, Werner
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Ich habe übrigens auch noch mal das Problem von David bei Skylum Support vorgetragen und bekam folgende Antwort:
Es wäre zumindest eine Option gewesen, wenn Skylum geschrieben hätte, dass man das Problem mit einer der nächsten Updates beheben möchte.
Nobody is perfekt...
Also gibt es zwar einen Workaround, aber keine Lösung.Es gibt eine einfache Lösung, wenn Sie kein anderes Programm haben oder nicht verwenden möchten.
Importieren Sie das Originalbild in Luminar 4, drehen Sie es (in der Windows-Version über Image-> Rotate) und exportieren Sie es in eine temporäre Datei.
Importieren Sie die temporäre Datei in Luminar 4 und Sky Replacement funktioniert dann ordnungsgemäß.
Was mich überrascht, ist, dass das Aufbringen einer "gestempelten Ebene" nach dem Drehen die Ausrichtung nicht intern festlegt.
Es wäre zumindest eine Option gewesen, wenn Skylum geschrieben hätte, dass man das Problem mit einer der nächsten Updates beheben möchte.
Nobody is perfekt...

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Luminar 4
Da gibt es sicher andere Baustellen. Kann mir nicht vorstellen dass jemand bei 100 Bilder im Hochformat den Himmel austauscht. Da kann man doch ganz gut mit der 'Lösung' leben.
Bei mir kommt z.B. alle Nase nichts wenn ich auf Exportieren klicke. Das ist auch in 3 so. Programm zu und wieder auf geht es erst mal wieder. Und so andere Probleme nach wie vor.
Bei mir kommt z.B. alle Nase nichts wenn ich auf Exportieren klicke. Das ist auch in 3 so. Programm zu und wieder auf geht es erst mal wieder. Und so andere Probleme nach wie vor.
Gruss, Werner
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Wenn man in das Supportforum von Skylum schaut, dann findet man dieses und reichlich andere Probleme.
Die User, die zufrieden sind, schreiben da ja nichts.
Die Ursachen sind auch sehr unterschiedlich, selbst mit neuem superschnellen Prozessor und 32 GB RAM sind Absturzprobleme da.
Ich habe nur einen i5 mit 8 GB RAM und es läuft weitestgehend stabil, jedoch nicht 100 %
Da es aber für mich immer ein Programm für die Einzelbilderbearbeitung sein wird kann ich gut damit leben.
Die User, die zufrieden sind, schreiben da ja nichts.

Die Ursachen sind auch sehr unterschiedlich, selbst mit neuem superschnellen Prozessor und 32 GB RAM sind Absturzprobleme da.
Ich habe nur einen i5 mit 8 GB RAM und es läuft weitestgehend stabil, jedoch nicht 100 %
Da es aber für mich immer ein Programm für die Einzelbilderbearbeitung sein wird kann ich gut damit leben.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Hallo zusammen, kurz vor Weihnachten habe ich mir auch Luminar 4 gegönnt, zusammen mit den 25 kostenfreien Himmeln und 10,- € Rabatt.
Soeben mal die Version geprüft, Ergebnis 4.0.0 ( 4880 ) ist die aktuelle Version.
Habe WIN 10, 64Bit, Vers. 16 MB Hauptspeicher ..... bis dato läuft die Software rund.
Habe von Skylum einen Fragebogen zugeschickt bekommen, ein Punkt war ..... "was können wir besser machen" ......
hier habe ich euer Problem mit dem Bild drehen und Himmel austauschen aufgegriffen...... mal sehen, ob und wann da eine Reaktion erfolgen wird.
Soeben mal die Version geprüft, Ergebnis 4.0.0 ( 4880 ) ist die aktuelle Version.
Habe WIN 10, 64Bit, Vers. 16 MB Hauptspeicher ..... bis dato läuft die Software rund.
Habe von Skylum einen Fragebogen zugeschickt bekommen, ein Punkt war ..... "was können wir besser machen" ......
hier habe ich euer Problem mit dem Bild drehen und Himmel austauschen aufgegriffen...... mal sehen, ob und wann da eine Reaktion erfolgen wird.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Das ist gut, wenn das Thema von mehreren Seiten angesprochen wird.
Du kannst übrigens die Version 4.1.0 hier herunterladen.
For Windows:
https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... e_5191.exe
For MacOS:
https://downloads.skylum.com/luminar4/m ... 4_5709.dmg
Die Setup-Datei für Windows ist 607 MB groß.
Du kannst übrigens die Version 4.1.0 hier herunterladen.
For Windows:
https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... e_5191.exe
For MacOS:
https://downloads.skylum.com/luminar4/m ... 4_5709.dmg
Die Setup-Datei für Windows ist 607 MB groß.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Danke Roland für den Link.
Funktioniert das Update nicht automatisch.???
Funktioniert das Update nicht automatisch.???
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Hallo Jörg, doch es müsste auch automatisch gehen, doch Ungeduld spielt auch eine Rolle. 
Skylum rollt das Update sukzessive aus und irgendwann bekommt es dann jeder.
Hier noch die Antwort (Datei von David) vom Skylum Support und ich muss sagen, die haben sich Mühe gegeben:

Skylum rollt das Update sukzessive aus und irgendwann bekommt es dann jeder.
Hier noch die Antwort (Datei von David) vom Skylum Support und ich muss sagen, die haben sich Mühe gegeben:
Ich stimme voll und ganz zu, dass die Rotation von Luminar 4 verbessert werden muss, aber dieses Bild hat eine andere Seite.
Das Foto PENF5261.ORF wurde meines Erachtens als "Hochformat" aufgenommen, aber das Gerät in der Kamera, das erkennt, in welcher Richtung sich die Kamera befindet, hat aus irgendeinem Grund einen Fehler festgestellt und die Exif-Daten so eingestellt, dass sie Querformat anzeigen.
Dies ist nicht ungewöhnlich, aber es bedeutet, dass das RAW-Bild den Tower in jedem Host-Editor auf seiner Seite zeigt.
Dies kann einfach mit dem Exif-Tool behoben werden, indem der Exif-Ausrichtungswert von 1 auf 6 geändert wird. Danach wird das RAW-Bild in jedem Host-Editor, einschließlich Luminar, mit der richtigen Ausrichtung angezeigt und erfordert keine Drehung.
Die erforderliche ExifTool-Anweisung lautet
exittool -orientation = 6 -n PENF5261.ORF
Mehr dazu können Sie hier lesen. https://leancrew.com/all-this/2009/04/d ... -exiftool/
und ExifTool können von https://exiftool.org/ heruntergeladen werden.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Moin Roland,
okay, verstanden
. Ist ja bemerkenswert, dass man sich der Sache angenommen hat und sogar das Photo geprüft hat.
okay, verstanden


Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Re: Luminar 4
Gestern mal den Support angeschrieben. Heute kam tatsächlich die Antwort. Die da besagt deinstallieren und neuinstallieren. Warum auch immer. Auslastung kann ich mir kaum Vorstellen. Ist ja kein Windows. Aber egal. Wenn es denn klappt. Werde es mal so machen und schauen ob es stabiler läuft.Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Januar 2020, 17:44Das ist gut, wenn das Thema von mehreren Seiten angesprochen wird.
Du kannst übrigens die Version 4.1.0 hier herunterladen.
For Windows:
https://downloads.skylum.com/luminar4/w ... e_5191.exe
For MacOS:
https://downloads.skylum.com/luminar4/m ... 4_5709.dmg
Die Setup-Datei für Windows ist 607 MB groß.
Gruss, Werner
- carphunter
- Beiträge: 1716
- Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Erlaube mir mal, Original und Bearbeitung mit Lum.4 zu zeigen.
Ein paar Drehungen an den Rädchen, und schon sieht das Bild ganz anders aus. Ohne etwas auszutauschen Bin von der Bearbeitung angenehm überrascht. Habe bei youtube dem René Ledrado etwas über die Schulter geschaut. Seine Art der Bearbeitung spricht mich an.
Ein paar Drehungen an den Rädchen, und schon sieht das Bild ganz anders aus. Ohne etwas auszutauschen Bin von der Bearbeitung angenehm überrascht. Habe bei youtube dem René Ledrado etwas über die Schulter geschaut. Seine Art der Bearbeitung spricht mich an.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
Jörg
FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Man darf durchaus mal Fotos so verändern wie du es gemacht hast Jörg.
Das ist künstlerischer Spielraum für so ein Foto und mir gefällt die Veränderung auch.
Das ist künstlerischer Spielraum für so ein Foto und mir gefällt die Veränderung auch.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===