Die Brigitte hat so ganz tolle Vogelbilder gemacht, und ein Bild davon war geeignet euch
ein paar weitere Werkzeuge in Photoshop näher zu bringen. Hier gehts zu den tollen Vogelbildern http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=8 ... 4&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls ich mal von Lightroom rede, gemeint ist Photoshop. ( Sch.... Gewohnheit )
Respekt, Respekt was Du mit all den Videos hier zeigst und als Anleitungen weitergibst.
Bislang hab ich weniger daran gedacht, solche Kollagen in diesem Stil mal zu machen.
Vielen vielen Dank für deine Arbeit!!
Meistens hab ich Collagen in der Art gemacht, mit Bild im Bild, so wie hier zB:
Ist Fieselarbeit beim Ausschneiden der einzelnen Bilder - das "Einfügen" ist dann einfacher.
Gruss, Oli
Nicht jeder Eindruck kann so festgehalten werden wie vom Herzen
Danke David für diese tollen Anleitungen!
Nach langen Überlegungen habe ich nun den Probemonat der Adobe CC angefangen und während ich Lightroom recht selbsterklärend und im Übrigen absolut genial finde, ist Photoshop noch ein großes Mysterium für mich. Ich weiß hier einfach nicht, wo ich anfangen soll.... Nun werde ich mich mit Hilfe dieses Threads doch mal ranwagen und mit meinen vielen Archivbildern rumspielen! Danke!
ich möchte ein Foto mit Schwellenwert bearbeiten und habe dazu eine Schwellenwertebene angelegt. Wenn ich das Dokument auf eine Ebene reduzieren möchte, verändert sich das Bild; statt der nur ganz schwarz und ganz weissen Tonwerten tauchen nun plötzlich ungewollte leichte Grauwerte auf.
Kann mir jemand sagen, wie sich das vermeiden lässt?????
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Ich habe das gerade mal gemacht eine Schwellenwert Ebene erstellt,
nach Reduzierung auf die Hintergrundebene bleibt alles so wie im Schwellenwert eingegeben.
Keine ungewollten Grautöne bei mir.
Das Walimex Fisheye ist eine günstige und gute Alternative für Weitwinkelaufnahmen.
Wer den Fisheye Effekt nicht haben möchte, kann mit Bordmitteln von Photoshop versuchen
das Bild zu entzerren. Dabei entsteht nur ein minimaler Bildbeschnitt.
fisheye entzerren.jpg (368.59 KiB) 5594 mal betrachtet
Die hier im Video beschriebene Vorgehensweise muss nicht zwingend genauso gemacht werden,
ich zeige lediglich mit welchen Werkzeugen, ihr euch euer Bild zurechtbiegen könnt. (das entzerrte Bild oben rechts z.B.
wurde nur mit dem Verkrümmen Werkzeug gemacht,also nicht wie im Video mit Objektivkorrektur, auch das Verflüssigen Werkzeug wurde nicht angewandt.)
Wenn man sich Zeit lässt und ein wenig ausprobiert, und mit ein wenig Fingerspitzengefühl kann man gute Ergebnisse hinbekommen. Und wahrscheinlich
ist vieles auch einfach Geschmacksache.
Wer sich Photoshop nicht leisten kann, kann das auch mit dem kostenlosen Jpgilluminator erreichen.
(Bild-Ausrichten-Fischauge-Panini und los) Ohne Panini wird voll defisht. http://www.jpg-illuminator.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
vermisse immer noch die hilfreichen Videos von Lenno.
Habe gerade mal versucht, seinen Youtube Kanal zu abonnieren, aber leider sind die ganzen Videos dort nicht mehr enthalten.
Wisst ihr, wo ich sie außer hier in dem Forum noch finden kann?
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
Etknoggin hat geschrieben:Hallo zusammen,
vermisse immer noch die hilfreichen Videos von Lenno.
Habe gerade mal versucht, seinen Youtube Kanal zu abonnieren, aber leider sind die ganzen Videos dort nicht mehr enthalten.
Wisst ihr, wo ich sie außer hier in dem Forum noch finden kann?
Gruß Frank
Auf Flickr ist er unterwegs: https://www.flickr.com/photos/lenno_1/" onclick="window.open(this.href);return false; > Dort vielleicht mal per Flickr Mail anpingen
Beitragvon Konrad-99 » Sonntag 5. März 2017, 12:50
Etknoggin hat geschrieben:Hallo zusammen,
vermisse immer noch die hilfreichen Videos von Lenno.
Habe gerade mal versucht, seinen Youtube Kanal zu abonnieren, aber leider sind die ganzen Videos dort nicht mehr enthalten.
Wisst ihr, wo ich sie außer hier in dem Forum noch finden kann?
Gruß Frank