Luminar 4
Re: Luminar 4
Gerade mal für Spass versucht ein Bild eines Himmels (nur Himmel) tauschen zu lassen. Wollte mal sehen was es macht.
Wurde mit Absturz quittiert. Programm lässt sich danach nicht mehr starten. Auch nach Neustart PC nicht (W10).
Super...Version 3 stürzt ja auch andauernd ab aber lässt sich neu starten.
Gruss, Werner
Wurde mit Absturz quittiert. Programm lässt sich danach nicht mehr starten. Auch nach Neustart PC nicht (W10).
Super...Version 3 stürzt ja auch andauernd ab aber lässt sich neu starten.
Gruss, Werner
Gruss, Werner
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Hmmhmmmpf
Und installierst du noch mal einfach drüber?

Und installierst du noch mal einfach drüber?
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Luminar 4
OK. Externe Platte ab hat gereicht. Er hatte kurz das "Bild" schwarz angezeigt und ging dann wieder aus.
Weis nur nicht was wäre wenn die Datei lokal gespeichert wäre. Verschieben vielleicht. Ich nehme mal an er schreibt sich ja irgendwo was hin zu den Bearbeitungen.
Wäre dann die Frage was zu löschen ist an Datei. War eine doofe Idee. Aber die Reaktion geht nicht.
Versuche es aber jetzt nicht noch einmal
(es gibt unter Bilder Luminar Catalog und Lumiar 4 Catalog. Wahrscheinlich da. Mal geraten).
Grus, Werner
Weis nur nicht was wäre wenn die Datei lokal gespeichert wäre. Verschieben vielleicht. Ich nehme mal an er schreibt sich ja irgendwo was hin zu den Bearbeitungen.
Wäre dann die Frage was zu löschen ist an Datei. War eine doofe Idee. Aber die Reaktion geht nicht.
Versuche es aber jetzt nicht noch einmal

(es gibt unter Bilder Luminar Catalog und Lumiar 4 Catalog. Wahrscheinlich da. Mal geraten).
Grus, Werner
Gruss, Werner
Re: Luminar 4
Hmmm, da hat wohl Asterix Jahrzehnte lang Falschaussagen verbreiter: Nicht der Himmel stürzt ein, sondern durch Himmel stürzt was ab...
Aber warum sollten Sie es bei V4 plötzlich mitdder Qualität haben, wenn Sie das bei V3 vernachlässigt haben?
Viel Glück noch beim Beta-Testen!
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9271
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Luminar 4
Habs gerade mal nachvollzogen, alles ok bei mir.
Wäre auch eine unlogische Reaktion, denn am Programm wird ja nichts geändert.
Wäre auch eine unlogische Reaktion, denn am Programm wird ja nichts geändert.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Luminar 4
OK...Habe das zum Anlass genommen es auch noch mal zu probieren. Und irgendwie wird es noch verrückter. Luminar ging direkt nach Start wieder aus ohne das ich was gemacht hätte. Letzte Aktion war gestern Himmeltausch eines Bildes zum Test. Externe Platte wieder ab - läuft. Das Bild war jedoch lokal auf dem Laptop. Neues Bild geladen Himmel getauscht - Luminar geht aus. Platte ab - läuft wieder. Dabei erfolgt kein Zugriff auf diese (zumindest nicht ersichtlich). Habe das mehrfach so machen können. Habe dann versucht erst mal andere Regler wild zu verstellen und dann den Himmel auszutauschen. Dann ging es. Liess sich dann in mehreren weiteren Versuchen nicht mehr nachstellen. Dann habe ich veruscht Bilder mit nur Himmel von der externen Platte tauschen zu lassen. Das ging 3 mal gut. Beim 4. mal dann wieder Crash des Programmes. Bekomme noch keine Regelmäßigkeit hin. Aber irgendwas läuft (bei mir) nicht sauber.
Gruss, Werner
Gruss, Werner
Gruss, Werner
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Oh Mann
Und du scheinst ja nicht allein das Problem zu haben.
https://community.skylum.com/hc/en-us/c ... -ab-win10-
https://community.skylum.com/hc/en-us/c ... -4-crashes

https://community.skylum.com/hc/en-us/c ... -ab-win10-
https://community.skylum.com/hc/en-us/c ... -4-crashes
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Luminar 4
Hatte gerade nichts gefunden. Aber auch nicht auf der Skylum Seite geschaut. Bei Version 3 ist das Abstürzen in der Tat eher häufig bei mir unter W10. Da nach Neustart direkt weitergearbeitet kann habe ich mich damit abgefunden. Lies sich auch immer neu starten. Da es mir sonst gut gefällt hatte ich 4 auch vorbestellt. Da wusste ich aber noch nicht, dass die den Arbeitsbereich total vermurkst haben. Das beziehe ich auf mich. Jemandem anderen mag das gefallen. Ich finde das katastrophal im Vergleich mit dem Vorgänger. Von Übersichtlich und Intuitiv weit entfernt. Nur meine Meinung. Wenn man wenigstens die Möglichkeit beibehalten hätte sich einen eigenen zu spreichern... Aber Version 3 läuft ja wenigstens parallel.
Was ich noch probiert habe eigene Himmel unter C:\Program Files\Skylum\Luminar 4\profiles\SkyTextures zu speichern. Die tauchen dann auch schön mit dem Namen in der Übersicht auf und können verwendet werden.
Gruss, Werner
Was ich noch probiert habe eigene Himmel unter C:\Program Files\Skylum\Luminar 4\profiles\SkyTextures zu speichern. Die tauchen dann auch schön mit dem Namen in der Übersicht auf und können verwendet werden.
Gruss, Werner
Gruss, Werner
Re: Luminar 4
Leider ist Luminar 4 so Resourcenhungrig, das es nicht flüssig auf meinem alten Mac 2011 läuft.
Ich habe gestern dann doch wieder das Foto-Abo für 9,99 Euro bezogen. Schade ich hatte wirklich
gehofft Luminar 4 als Bildverwaltungstool gebrauchen zu können. Es war halt mal wieder Lehrgeld
für mich, aber nun weiß ich was ich an dem Foto-Abo habe. Alles läuft wie es soll. Einzig das ausprobieren
Von Affinity Photo war kein Fehler, das kann ich wirklich empfehlen.
Habt ihr eigentlich schonmal probiert in Luminar 4 in einer Hochformataufnahme den Himmel zu tauschen?
Bei mir tauchten dann die Himmel um 90Grad verdreht im Hintergrund auf.
Ich habe mich damit beholfen, das ich dann eigene Himmel erstellt habe, die ebenfalls im Hochformat vorliegen.
Ich habe gestern dann doch wieder das Foto-Abo für 9,99 Euro bezogen. Schade ich hatte wirklich
gehofft Luminar 4 als Bildverwaltungstool gebrauchen zu können. Es war halt mal wieder Lehrgeld
für mich, aber nun weiß ich was ich an dem Foto-Abo habe. Alles läuft wie es soll. Einzig das ausprobieren
Von Affinity Photo war kein Fehler, das kann ich wirklich empfehlen.
Habt ihr eigentlich schonmal probiert in Luminar 4 in einer Hochformataufnahme den Himmel zu tauschen?
Bei mir tauchten dann die Himmel um 90Grad verdreht im Hintergrund auf.
Ich habe mich damit beholfen, das ich dann eigene Himmel erstellt habe, die ebenfalls im Hochformat vorliegen.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9271
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Luminar 4
Na ja, ein User hat bisher auch noch ein Absturzproblem.
Rolands erster Link geht zu Luminar 3.
Rolands erster Link geht zu Luminar 3.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Luminar 4
Wenn es geht dann auch mit Hochkant. Da war es egal ob quer oder hoch.
Affinty fuchse ich mich parallel rein. Ist halt nur hier 'nicht mal eben'. Abo scheue ich noch. Obwohl ich neulich schon fast gezuckt habe wo es für unter 10€ zu haben war. Preis schon wieder vergessen. War auf jeden Fall unter den 12€.
Gruss, Werner
Affinty fuchse ich mich parallel rein. Ist halt nur hier 'nicht mal eben'. Abo scheue ich noch. Obwohl ich neulich schon fast gezuckt habe wo es für unter 10€ zu haben war. Preis schon wieder vergessen. War auf jeden Fall unter den 12€.
Gruss, Werner
Gruss, Werner
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Ich betreibe ja auch auf meinen PC/Notebook eine SSD und hänge aber eine HDD als Archiv an.
Ich hoffe ja, dass die beiden I-Prozessoren nicht in die Knie gehen.
Dann probt mal fleißig, ich möchte einen ausführlichen Bericht über alle Tops und Flops.
Ich hoffe ja, dass die beiden I-Prozessoren nicht in die Knie gehen.
Dann probt mal fleißig, ich möchte einen ausführlichen Bericht über alle Tops und Flops.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Luminar 4
1 weitere Nutzer... Programm ist ja auch noch nicht offiziell erschienen. Warten wir mal ab. Können ja auch ungünstige Konstellationen sein. Laptop ist zwar relativ neu aber auch keine Rakete. Bei der alten Version habe ich immer wahr genommen dass es auf MAC besser läuft. Windows hat sich vorhin auch brav upgedatet. Aber war danach noch der Fehler. Ich verstehe auch mangels Kenntniss das Programm nicht. Einfache Sachen dauern ewig und den Himmel tauschen mit der feinen Struktur des Eifelturmes im Hintergrund geht im Prinzip ratz fatz.
Gruss, Werner
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Skylums beste Abteilung ist vermutlich die für Werbung.
so weit
Maico

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7063
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Luminar 4
Die Frage ist natürlich ob und was Skylum in der einen Testwoche noch nachbessern kann/will.
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die Version am Montag anders ist.
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass die Version am Montag anders ist.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===