TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Dietz » Freitag 29. März 2013, 19:32

Mit meinem RAW-Converter Silkypix 5 kann ich die entwickelten Bilder als TIFF oder JPG speichern.
PSE11 macht teilweise Mucken bei Bildern mit 16-bit Farbtiefe, z. B. bei Nutzung der NIK-Filter.
Macht es dennoch Sinn, die Fotos zunächst als 8-bit TIFF zu speichern oder kann ich dann gleich das JPG nehmen?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13320
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Horka » Freitag 29. März 2013, 20:32

Tonwert- und Farbbearbeitung macht PSE auch mit 16 Bit. Wenn Du daran noch verbessern willst/musst, z. B. in einer Auswahl, dann empiehlt sich schon tif.

Ich speichere meine Bilder in tif solange, bis die gesamte Arbeit abgeschlossen ist. Es kann immer sein, dass ich ein an sich fertiges Bild wieder anfasse, um z. B. Farben oder Tonwerte untereinander anzugleichen. Erst zum Schluss wandle ich dann per Stapel in jpg um.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Dietz » Samstag 30. März 2013, 07:15

Danke Horka. :)
Was mich trotzdem noch interessiert, hat 8-bit TIFF immer noch einen Vorteil gegenüber JPG?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Wolf38 » Samstag 30. März 2013, 10:15

Der Vorteil von TIFF (ob 8 oder 16 Bit ) ist, daß keine Komprimierungsverluste auftreten. Wenn ein TIFF bearbeitet wird und dann neu gespeichert wird, geschieht dies im Gegensatz zu JPG, das in diesem Fall neu kodiert wird, ohne Verluste. Wenn man die Bearbeitung wieder rückgängig macht hat man wieder die Ausgangsdatei.
Das abspeichern in TIFF, das sehr viel Speicher benötigt, ist also nur dann sinnvoll wenn das Bild noch einmal bearbeitet werden soll.
Gruß Wolf

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Dietz » Samstag 30. März 2013, 10:19

Danke Wolf38, habs nun geschnallt! :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von emeise » Samstag 30. März 2013, 15:12

Wenn's interessiert : -> Bildformate in der Praxis
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Lenno

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Lenno » Samstag 30. März 2013, 17:29

Na das ist doch mal gut erklärt, danke für den Link, Dieter. Bild

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von Dietz » Montag 1. April 2013, 07:27

Jau, besten Dank, Dieter! :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: TIFF 8-bit oder gleich JPG?

Beitrag von ThomasT » Dienstag 2. April 2013, 10:36

Dietz hat geschrieben:Danke Horka. :)
Was mich trotzdem noch interessiert, hat 8-bit TIFF immer noch einen Vorteil gegenüber JPG?
Wenn du intensiv den Blaukanal manipulieren willst (Weissabgleich von gelb zu blau, Chromakey, whatever) dann wirst du JPEG zu hassen lernen ...
Wenn du normale Landschaftsbilder noch ein bisschen herhübschen willst ohne drastische Eingriffe dann sieht man kaum einen Unterschied, wenn das JPEG nicht gerade mit Qualität <8 gespeichter wurde.

Man kann auch 8bit Bilder in 16 Bit mit fast allen Vorteilen bearbeiten. Dafür reicht es aber nicht einfach in PS in 16 bit zu wandeln, sondern man muss anschliessend ein 16 bit Resampling (Verläufe vorallem) durch Vergrößerung mit ungeraden Faktoren (140% z.B. also nicht einfach mal 2) provozieren.

Für das Zwischenformat während der Beabeitung mit PS gibt es nur ein sinnvolles Format: PSD!
Und - da kann man Adobe gar nicht genug lobe, da können sich andere eine Scheibe abschneiden - PSD von CS6 können mit CS3 (und vermütlich auch PS7) geöffnet werden.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“