ich komme mir etwas komisch vor, bei meiner wohl simplen Frage,
aber auch bei einfachen Dingen steht man oft dem Schlauch.
Ich fange jetzt an, mich mit Lightroom zu beschäftigen und spiele da
etwas rum. Eine spannende Entdeckungsreise. Manches erforscht man selbst,
um tiefer einzusteigen habe ich ein Buch.
Meine Frage und bisher konnte ich nirgends eine Antwort finden:
Wenn ich bisher in Picasa ein Bild bearbeiten wollte, habe ich das in Picasa kopiert, umbenannt, bearbeitet,
gespeichert und wieder zurück in den entsprechenden Ordner geschoben.
Bei Lightroom ist das ja nun anders. Kopieren, Speichern unter, etc. gibt's da ja nicht.
Man klickt das Bild im Filmstreifen unten an, geht auf Entwickeln und legt los.
So weit so gut.
ABER: sagt man dem Programm nicht, wann die Bearbeitung beendet ist?
Ich meine ich habe da mal einen Knopf "Fertig" oder Fertig stellen" gesehen.
Den sehe ich aber jetzt nicht mehr. Vielleicht habe ich mich auch verguckt (?)
Oder "stellt man fertig"/(speichert man indirekt) indem man einfach auf "Exportieren" klickt,
wonach dann die geänderte Version unter altem Dateinamen mit dem Zusatz "LR1"
im Ordner/Unterordner der Stammdatei im Explorer abgelegt wird und die Ansichtsversion
im Lightroom dann neben der Ausgangsansicht zu sehen ist?
Wäre nett wenn mir jemand Aufklärung geben könnte, auch wenn die Frage
vielleicht etwas "doof" ist. Aber leider bin ich in dieser Beziehung ein
Analphabet

Im voraus schon mal vielen Dank.