Für Anfänger echt das Beste: ACDSee Pro. V.5 ist die aktuelle.
Kann da nur auf die SEARCH-Funktion des Forums verweisen; habe bereits mehrfach vieles zu ACDSee erläutert, gerade in Bezug auf Software-Tipps für Bildbearbeitungseinsteiger.
Bin seit vielen vielen Jahren bei ACDSee dabei, bin inzw. weit fortgeschrittener Hobbybearbeiter, nutze viele andere Tools und ACDsee spielt nicht mehr so die dominante Rolle, aber für manche Sachen IMMER und ansonsten auch noch regelmäßig ist ACDsee im Bearbeitungsprozess mit integriert.
DIE Alternative: Photoshop Elements. Ist nen Tacken "besser" und hat den Vorteil, die qualitativen und konzeptionellen Lücken durch Plug-Ins versch. Anbieter zu schließen.
Aber zum Einstieg bis hinein in den Fortgeschrittenen-Status kann man wunderbar mit ACDSee Pro arbeiten.
Hauptargumente für Einsteiger:
1. ES IST EINFACH SUUUPER ANWENDERFREUNDLICH!!! Erklärt sich fast von selbst. Easy Steuerung.
2. Preisgünstig. Preis/Leistung genial.
3. Praktisch (fast) ALLES dabei, was du erstmal so brauchst und einiges mehr.
4. An dem Tag, wo dir nach MEHR und BESSER ist, ist das App bereits doppelt und dreifach abgeschrieben
Es gibt eben PS-Elements und viele andere (wesentlich kostspieligere) Varianten, ein virtuelles Entwicklungsstudio einzurichten. Mit ACDSee Pro kann man aber nichts falsch machen.
Nebenbei kannst du dich ja kostenlos etwas durch Gimp werkeln. Hier mein Tipp- entspannt in kleinen Schritten das App erkunden. Sobald das erste Gefühl, ein sperriges unübersichtliches App vor sich zu haben verschwunden ist, geht das genauere Kennenlernen auch lockerer von der Hand.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack