Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Dieter T. » Samstag 16. November 2024, 12:09

.. starten einige Bildbearbeitungsprogramme nicht mehr, die unter win 10 noch funktionierten. Das sind z.B. Black&White, HDR projects 9 professional und Color Projects 6. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und bestenfalls einen Lösungsvorschlag?
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2324
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Thorsten_K » Samstag 16. November 2024, 13:11

Dieter T. hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 12:09
.. starten einige Bildbearbeitungsprogramme nicht mehr, die unter win 10 noch funktionierten. Das sind z.B. Black&White, HDR projects 9 professional und Color Projects 6. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und bestenfalls einen Lösungsvorschlag?
Hallo Dieter,

ich bin zwar nur ein kleiner Apple User ;) , aber was mir auch schonmal bei Windows richtig genervt hat war die SmartScreen Funktion im Windows Defender.

Zweite Idee, es gab doch auch ein Kompatiblen Modus, irgendwann.
https://support.microsoft.com/de-de/win ... Windows_11

Ansonsten mal bei Franzis Verlag nachfragen..

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von oberbayer » Samstag 16. November 2024, 13:28

Dieter T. hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 12:09
.. starten einige Bildbearbeitungsprogramme nicht mehr, die unter win 10 noch funktionierten. Das sind z.B. Black&White, HDR projects 9 professional und Color Projects 6. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und bestenfalls einen Lösungsvorschlag?
Die von dir genannten Franzis Programme habe ich auch und die laufen ohne Probleme unter Win 11.
Vielleicht solltest du sie noch einmal neu installieren.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von cani#68 » Samstag 16. November 2024, 13:32

Dieter T. hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 12:09
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und bestenfalls einen Lösungsvorschlag?
Ich habe tatsächlich nach dem Umstieg von Win 10 auf Win 11 keine solchen Probleme gehabt, kein Programm ist nicht gestartet.
Den Hinweis mit dem Kompatibilitätsmodus hatte mir auch jemand vorab gegeben, war aber wie gesagt unnötig, wär aber hier vlt. ein Idee.

Oder mit dem Entwickler der Software sprechen
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

ursfrei
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 27. Juli 2019, 18:59

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von ursfrei » Samstag 16. November 2024, 16:13

Dieter T. hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 12:09
.. starten einige Bildbearbeitungsprogramme nicht mehr, die unter win 10 noch funktionierten. Das sind z.B. Black&White, HDR projects 9 professional und Color Projects 6. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und bestenfalls einen Lösungsvorschlag?
da hatte ich mal ähnliche Probleme mit Franzis "Sylkipix". Versuche doch mal das Programm unter Windows 11 unter "andererm User" zu starten. Bei mir lief das Programm danach einwandfrei. Bei Silkypix lag das Problem irgendwie an angeschlossenen USB-Platten bzw. eingesteckten USB-Sticks. Irgendwann lief es dann plötzlich (eine Zeit lang). Kommt aber immer wieder mal vor. Bei mir (!) Viel Spaß weiterhin bei der Suche. (Die Kontaktaufnahme zu Franzis ist sinnlos)

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Dieter T. » Samstag 16. November 2024, 19:11

Dank Euch für die Tipps. Der Kompatibilitätsmodus hat auch nichts gebracht. Was stimmt ist, dass die Kontaktaufnahme zu Franzis sinnlos ist. Da warte ich schon seit über einer Woche.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6971
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 16. November 2024, 19:15

Vermutlich ist unter Einstellungen -> Apps -> Quelle.... die Option "Nur Microsoft Store (empfohlen) eingestellt.
Dort sollte "Überall- aber benachrichtigen eingestellt werden.
Und dann ggf. noch mal neu installieren. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. November 2024, 20:42

Solche Verlagseditionen sind ja meist Zweit- oder Drittverwertungen ehemals kostenintensiver Software/Versionen, die man "billig" abgibt. Ältere Versionen mit der Lockung, zur augenblicklichen Version für einen entspr. finanziellen Obulus aufzurücken.
Daher sollte man davon ausgehen, daß Verlag oder Entwickler kaum wirtschaftliches Interesse haben, an früheren und verkauften Dingen festzuhalten.
Besser scheint mir, Quellen im Internet zu nutzen, wo es Beschreibungen zu Problemlösungen gibt, gezielt suchen. Denn solche Probleme zeigen sich auch bei anderen Anwendern... und vielleicht liegen Lösungsansätze vor.

Apple hatte das vor Jahren bereits vorgemacht, indem man einfach mit neuem Betriebssystem zu Programmupdates zwang. Microsoft ist also kein Vorreiter in solchem Verhalten. Daß Leute wie ich da an Altem festhalten bzw. mehrgleisig fahren (Zweitrechner mit altuellen Sachen, Altsoftware via Emulation weiter betreiben) ist eine verschwindend geringer zu nennende Gruppe von Anwendern... die für diese weltweit agierenden Konzerne auch nie ins Gewicht fällt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von oberbayer » Montag 18. November 2024, 19:39

Dieter T. hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 19:11
Dank Euch für die Tipps. Der Kompatibilitätsmodus hat auch nichts gebracht. Was stimmt ist, dass die Kontaktaufnahme zu Franzis sinnlos ist. Da warte ich schon seit über einer Woche.
Wie schaut es aus, Dieter?
Hast die Programme mal deinstalliert, dann die Registry gesäubert (z.B. mit CCleaner) und dann wieder neu installiert?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Dieter T. » Montag 18. November 2024, 20:33

oberbayer hat geschrieben:
Montag 18. November 2024, 19:39
Wie schaut es aus, Dieter?
Hast die Programme mal deinstalliert, ...
Auch das, und zwar mehrmals. Mal sehen, ob das Update 24H2 für Windows 11 was bringt, wenn es denn mal bei mir ankommt. In der Zwischenzeit habe ich in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Programme installiert.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von oberbayer » Montag 18. November 2024, 20:39

Dann viel Erfolg 👍💪
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2324
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 19. November 2024, 09:04

Dieter T. hat geschrieben:
Montag 18. November 2024, 20:33
oberbayer hat geschrieben:
Montag 18. November 2024, 19:39
Wie schaut es aus, Dieter?
Hast die Programme mal deinstalliert, ...
Auch das, und zwar mehrmals. Mal sehen, ob das Update 24H2 für Windows 11 was bringt, wenn es denn mal bei mir ankommt. In der Zwischenzeit habe ich in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Programme installiert.
Moin Dieter,

hast Du auch unter Updates -> Erweiterte Einstellungen -> Erhalten Sie Update für andere M$-Produkte... - Aktiviert ?

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von oberbayer » Dienstag 19. November 2024, 10:22

Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 19. November 2024, 09:04
Dieter T. hat geschrieben:
Montag 18. November 2024, 20:33
oberbayer hat geschrieben:
Montag 18. November 2024, 19:39
Wie schaut es aus, Dieter?
Hast die Programme mal deinstalliert, ...
Auch das, und zwar mehrmals. Mal sehen, ob das Update 24H2 für Windows 11 was bringt, wenn es denn mal bei mir ankommt. In der Zwischenzeit habe ich in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Programme installiert.
Moin Dieter,

hast Du auch unter Updates -> Erweiterte Einstellungen -> Erhalten Sie Update für andere M$-Produkte... - Aktiviert ?

Thorsten
Er hat Franzis Produkte die nicht laufen, verstehe jetzt nicht, wo der Zusammenhang ist mit dem Update für MS-Produkte.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2324
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 19. November 2024, 10:26

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 19. November 2024, 10:22
Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 19. November 2024, 09:04
Dieter T. hat geschrieben:
Montag 18. November 2024, 20:33


Auch das, und zwar mehrmals. Mal sehen, ob das Update 24H2 für Windows 11 was bringt, wenn es denn mal bei mir ankommt. In der Zwischenzeit habe ich in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Programme installiert.
Moin Dieter,

hast Du auch unter Updates -> Erweiterte Einstellungen -> Erhalten Sie Update für andere M$-Produkte... - Aktiviert ?

Thorsten
Er hat Franzis Produkte die nicht laufen, verstehe jetzt nicht, wo der Zusammenhang ist mit dem Update für MS-Produkte.
Es kann sein das hier irgendwelche VC++ Pakete nicht aktuell sind, oder das tolle .NET fehlt deswegen.

Leider schreibt Dieter auch nicht was das Logging für einen Fehler bringt.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Umstieg auf windows 11 ...

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 19. November 2024, 11:30

Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 19. November 2024, 10:26
...

Leider schreibt Dieter auch nicht was das Logging für einen Fehler bringt.

Thorsten
Die mitlaufende Installationsüberwachung zeigt keine Fehlermeldung an.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“