Alternative Bildformate, speziell JXL

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 9. März 2025, 17:19

Hallo Ihr Lieben,

im letzten Foto Magazin war ein ganz interessanter Artikel, der auch das Format JPEG XL (JXL) angerissen hat.
Ich finde das ganz spannend, bessere Kompression, also kleinere Dateien bei mutmasslich höherer Qualität.

Die Apple Geräte sollen das inzwischen vollständig unterstützen, was erste Versuche bei mir bestätigen. Die Ergebnisse sind ganz viel versprechend. Die Dateien sind etwas kleiner und zumindest für mich sieht es so aus, als wenn es tatsächlich weniger Kompressionsartefakte gibt. Die Kontraste im JXL wirken auch kräftiger und, wie soll ich es schreiben, „echter“.
Ein Vorteil könnte allein schon der erweiterte Farbraum REC2020 sein.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Format und Tipps, ob man schon umsteigen kann, oder lieber noch beim normalen JPEG bleibt?

Hier findet Ihr mal zwei Beispiele auf Flickr:
JPEG:
BildSpaziergang in der Sonne by Sven Albrecht, auf Flickr

JXL:
BildSpaziergang in der Sonne by Sven Albrecht, auf Flickr

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2324
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Thorsten_K » Sonntag 9. März 2025, 17:43

Hallo Sven,

gleich mal ausprobiert... bezieht sich alles auf Apple Mac Systeme.

Vorschau kann JXL anzeigen, GraphicConverter von Lemkesoft kann das Format speichern.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 9. März 2025, 18:04

iCloud Fotos geht auch und Lightroom funktioniert auch gut. Bisher keine Gegenanzeigen.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Jock-l » Sonntag 9. März 2025, 19:16

Die Frage ist immer, wie derlei Vorstöße enden... mich erinnert das an Jpeg2000, viel Tamtam in der Ankündigung und hatte sich nie durchgesetzt.
Andere Vorstöße später durch Dritte ebenso gescheitert, anscheinend verträgt der Markt weltweit keine lancierten proprietären Formate mehr, die Masse der Anwender (siehe Handynutzer) hat auch hier bereits mit Füßen abgestimmt ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 9. März 2025, 19:35

Ich setze da ein wenig auf Apple. Die haben schon eine gewisse Marktmacht und JPEG ist einfach uralt. Es wird Zeit für modernere Formate.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Jock-l » Sonntag 9. März 2025, 21:11

Da ist noch mehr im Busch.
Entgegen früheren Bemühungen wo Firmen eine einzelne Dominanz anstrebten scheint hier der Knoten gelöst ...

Ergänzend zu Deinen Ausführungen habe ich mal bei Wikipedia gestöbert, welche üblichen Verdächtigen (Programme für EBV) bereit scheinen für das Format... da scheint wirklich Bewegung reinzukommen.

Ausblick: Man wird sich rüsten bei Monitorwechsel, wenn das in der Breite eintrifft. Bei Software sehe ich es als Erweiterung der einzulesenden / verstandenen Dateiformate, das fällt in den üblichen Updates vielleicht weniger bis gar nicht auf.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 9. März 2025, 21:15

Danke, sehr spannend. Das Format an sich ist jedenfalls sehr überzeugend.
Ich habe meine letzte Session jetzt noch einmal in JXL „entwickelt“ und visuell ist das wirklich sichtbar besser, bei geringerer Dateigröße.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von oberbayer » Sonntag 9. März 2025, 21:24

Dieses JXL wirkt schon kräftiger, irgendwie vollständiger...
Habe eben gesehen das mein Bildbearbeitungsprogramm (Zoner) auch in JXL speichern kann, ist mir vorher gar nicht aufgefallen ;)
...und im AV1 (AVIF) Format auch.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 9. März 2025, 21:28

Dann konnte ich ja hier einen interessanten Impuls geben ;-) . Freut mich.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von oberbayer » Sonntag 9. März 2025, 21:30

Lumix4Video hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 21:28
Dann konnte ich ja hier einen interessanten Impuls geben ;-) . Freut mich.
Auf alle Fälle interessant, danke dir👍 Werde mich jetzt näher mit den Formaten befassen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 9. März 2025, 21:38

Finde ich gut. Dann können wir uns ja hier weiter zu unseren Erfahrungen austauschen.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von oberbayer » Sonntag 9. März 2025, 21:44

Lumix4Video hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 21:38
Finde ich gut. Dann können wir uns ja hier weiter zu unseren Erfahrungen austauschen.
Machen wir 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von oberbayer » Montag 10. März 2025, 17:40

Habe eben mit Bedauern festgestellt, dass alle meine Topaz Produkte, Photo AI, DeNoise, Sharpen und GigaPixel, weder das Format .jxl noch .avif unterstützen.
Mein Zoner kann es schon öffnen und bearbeiten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18305
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von oberbayer » Montag 10. März 2025, 17:50

Ein kleiner Vergleich der Formate.

BildP3100016 E P1 alle by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Alternative Bildformate, speziell JXL

Beitrag von Lumix4Video » Montag 10. März 2025, 18:32

In der Auflösung und mit dem Motiv tue ich mich gerade etwas schwer, habe aber das Gefühl dass AVIF und JXL etwas klarer und kontrastreicher wirken (vielleicht auch Wunschdenken ;-) ).
Beim DNG scheint ja irgendetwas mit der Entwicklung/Belichtung nicht zu passen.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“