ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.
Ich möchte mir eine neue Digicam zulegen. Bisher habe ich nur eine alte Exilim, die allerdings nur für ein paar Urlaubsschnappschüsse aber auch nicht viel mehr taugt. Da diese nun endgültig den Geist aufgibt und ich mich vermehrt der Fotografie als Hobby widmen möchte, stehe ich nun vor der Qual der Wahl.
Die letzten Tage habe ich mich ausführlich mit dem Durchforsten von Foren, lesen von Testberichten, Betrachten von Testfotos etc. beschäftigt.
Mein erstes Augenmerk lag bei guten Kompaktkameras (aufgrund von geringer Größe und Gewicht). Als ich die Modelle dann aber in der Hand hatte, war klar: Die Kamera muss eine größere Dimension haben. Finde die Handhabung da einfach besser und es ist nicht so ein "gefummle" mit den kleinen Tasten bei der Bedienung.
Ergo, informierte ich mich für DSLR's, Bridgekameras und Systemkameras.
Nun aber erstmal mein Anforderungsprofil:
Mein Status:
- blutiger Anfänger, mit hoher Bereitschaft mich fortzubilden und dieses Hobby ernsthaft zu betreiben.
Meine Motive:
- Landschaften z.B. im Urlaub, Menschen (auch Kinder) --> freigestellte Portraits finde ich super, Nachtaufnahmen
Meine Hauptanforderungen:
- Automatikmodi aber auch die Möglichkeit der manuellen Einstellungen sobald ich mich eingearbeitet habe
- Hochwertige Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Möglichst geringes Gewicht
- Größe: Sie muss nicht unbedingt in die Hosentasche passen, sollte aber gut in einer Handtasche zu verstauen sein
- Videoaufnahmen in Full HD --> möchte mir gerne einen zusätzlichen Camcorder sparen
Mein Budget: Max. € 500,-
Da ich - wie oben beschrieben -Wert auf Full HD Videos mit Autofocus sowie möglichst geringes Gewicht lege, fielen die DSLR in der Preisklasse die ich suche schonmal raus.
So, bleibt noch Bridge oder System. Nun habe ich die Qual der Wahl zwischen der G3 und der FZ200. Die derzeit preislich ja beieinander liegen. Eine G5 ist mir zu teuer. Die habe ich mir aber natürlich auch angesehen

Bei der FZ200 gefällt mir natürlich der hohe Zoom und die Lichtstärke von 2,8 auch im Tele sehr gut. Ein Nachteil ist aber wohl die schlechtere (?) Bildqualiät im Vergleich zur G3. Achja, und ist mit der FZ200 freistellen von Objekten möglich?
Dann bleibt natürlich die Frage, ob ein Bridge für den Anfang nicht völlig ausreichend ist. Andererseits wenn man zum gleichen Preis (und Gewicht) auch die G3 inkl. Kit bekommt..........mhmmm, hier ist guter Rat teuer.
Würde mich sehr über Tipps und Meinungen von erfahrenen Nutzern hier freuen. Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen!
Viele Grüße
Krümel2903