Grüne Rahmen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
HarryHH
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 18:52
Wohnort: Norderstedt-Garstedt
Kontaktdaten:

Grüne Rahmen

Beitrag von HarryHH » Montag 8. April 2013, 21:33

Moin G-meinde,
habe meine G5 jetzt seit 3 Wochen und lerne immer noch. 2 Dinge sind mir aufgefallen.
1. Beim Halbdrücken des Auslösers erscheinen immer wieder grüne Rahmen, immer wieder an verschiedenen Stellen und immer in unterschiedlicher Anzahl.
Im G5 Buch finde ich nichts darüber.

2. Schön und sehr komfortabel ist das Shiften in P von Zeit/Blende mit dem (ich mach´s da) vorderen Hebel. Heute habe ich den aber nicht benutzt. Trotzdem gibt das Bild nicht die Farben her, die ich sah. Es handelt sich um die Kirchenruine St. Nikolai in Hamburg mit ihren gelben Klinkersteinen, die allerdings durch die Kriegseinwirkungen nun etwas geschwärzt oder dunkler sind.
Im Bild ist das Mauerwerk eher weißlich geworden , obwohl die Lichtverhältnisse gegen sonnig gingen.
Ich brauche nicht das perfekte Motiv, sondern für einen Vergleich die gelben Ziegel.

Gruß Harry

PS: am Gebäude sind auch rote Ziegel verbaut...
Dateianhänge
_1000196_klein.jpg
_1000196_klein.jpg (53.01 KiB) 1314 mal betrachtet
_1000195_klein.jpg
_1000195_klein.jpg (51.18 KiB) 1314 mal betrachtet
Viermastbark PEKING -de Hamborger Veermaster

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Grüne Rahmen

Beitrag von available » Montag 8. April 2013, 21:37

Hallo Harry,

im Buch müsste das aber beschrieben sein. Das sind die Fokusfelder.
Du hast die Kamera auf Mehrfeld gestellt.
Es gibt noch weitere Einstellungen.
Schau mal im Buch unter Autofokus nach.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Grüne Rahmen

Beitrag von Der GImperator » Montag 8. April 2013, 21:40

Grüne Kästchen ? *EDIT*-> available
Zu den Bildern- ich mag die Frames nicht (gelinde gesagt).
Mal abwarten, wie`s auf die anderen wirkt; für mich leider so, daß ich mir eigentlich die Fotos dann gar nicht genauer betrachten möchte.
Nochmal EDIT: aaaber dir gehts ja offensichtlich nicht so ums Motiv, aber steckt da auch irgendwo eine Frage drin, oder bin ich gerade bloß zu beschränkt ?! :? :P
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Lenno

Re: Grüne Rahmen

Beitrag von Lenno » Montag 8. April 2013, 21:46

Die Grüne Rahmen, das ist der 23 Feld Autofocus.
Bildschirmfoto 2013-04-08 um 22.43.31.jpg
Bildschirmfoto 2013-04-08 um 22.43.31.jpg (18.05 KiB) 1306 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-04-08 um 22.43.54.jpg
Bildschirmfoto 2013-04-08 um 22.43.54.jpg (72.5 KiB) 1306 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-04-08 um 22.44.09.jpg
Bildschirmfoto 2013-04-08 um 22.44.09.jpg (157.83 KiB) 1306 mal betrachtet
Wenn du einen ganz bestimmten Bereich scharfstellen möchtest, würde ich auf Einzel-AF umschalten.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13223
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Grüne Rahmen

Beitrag von Horka » Montag 8. April 2013, 22:40

Die Bilder sind wohl ein bisschen überbelichtet, dann haben die Farben schon Probleme, zu leuchten. Wenn, wie Du schreibst, die Beleuchtung gegen sonnig ging, dann hast Du vermutlich gegen die Sonne fotografiert (weißer Himmel). Das ist eine schwierige Belichtungssituation.

Sind alle Deine Bilder so hell? Wie hast Du die Belichtungsmessung eingestellt? Bei Mehrfeldmessung müsste die Kamera dunkler belichten. GGf. dunkelst Du mit der Belichtungskorrektur ein bisschen nach, dann kommen die Farben besser raus.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
HarryHH
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2011, 18:52
Wohnort: Norderstedt-Garstedt
Kontaktdaten:

Re: Grüne Rahmen

Beitrag von HarryHH » Dienstag 9. April 2013, 20:02

Zunächst einmal schönen Dank für die Hinweise
Da habe ich mich wohl falsch oder ungenau ausgedrückt; "gegen sonnig" meinte das Licht nach dem Morgennebel. Bei den Bildern war die Sonne im Rücken, Kamera auf P gestellt und nichts in Punkto Belichtung nachgestellt.

DAS SCHIFF entstand heute unter den gleichen Umwelt- und Kamera-Parametern.
Den Kirchentag habe ich (zum Test) überbelichtet, weil die Schrift gegen die Sonne "normal" nicht abgebildet worden wäre.
Das ist das Problem im Hamburger Hafen, von der Nordseite der Elbe ist die Sonne von Osten und von Westen gleich schlecht für´s Foto

Am Hebel ziehe ich nur dann, wenn das MIR wichtige im Bild zu dunkel bleibt.

Gruß Harry
Dateianhänge
_1000201_klein.jpg
_1000201_klein.jpg (35.04 KiB) 1207 mal betrachtet
_1000199_klein.jpg
_1000199_klein.jpg (85 KiB) 1207 mal betrachtet
Viermastbark PEKING -de Hamborger Veermaster

Lenno

Re: Grüne Rahmen

Beitrag von Lenno » Dienstag 9. April 2013, 20:31

Harry in solch einem Fall empfehle ich dir auf die Spotmessung umzustellen, und genau auf die Stelle die dir wichtig ist die Belichtung messen, dann die Belichtung halten (AE halten), und auf den Bildausschnitt zurückschwenken, den du haben möchtest.
Die Mehrfeldmessung, bezieht nämlich immer alle Bildanteile in die Belichtungsmessung mit ein.
Bei der Spotmessung wird nur ein kleiner Teil in der Bildmitte zur Belichtungsmessung herangezogen.
Deshalb auch der Vorschlag mit dem AE halten, da manchmal der Bildwichtige Teil ja nicht unbedingt in der Mitte liegt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“