LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
wenzi
Beiträge: 71
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 11:23

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von wenzi » Montag 15. Juli 2013, 10:55

Ich hatte früher mal die G5 und da waren mir auf Dauer die Einstellmöglichkeiten für Vidoes zu gering. Seit Dezember filme ich mit der GH3 und habe die Entscheidung nicht bereut: Das Videobild hat einen hohen Kontrastumfang (Dynamik) und ist außerdem schärfer als das der G5. Hierin schwächelt auch die G6 ein wenig. Der Sensor in der GH3 ist m.E. wesentlich besser als der in der G5 und laut Testberichten (VAD) erreicht auch die G6 in keinem Falle das Niveau der GH3. Wohlgemerkt: Ich spreche von der Videoabteilung.

An Objektiven habe ich nach langem Hin und Her (ich probierte einige Lösungen selbst aus) das neue H-FS14140, das Pana 1:2,8/12-35 (wegen der Lichtstärke und Schärfe) und das Pana 1:1,4/25mm (HX025E). Gut freistellen kann man mit dem Superzoom in den höheren Brennweiten und natürlich mit dem 25mm, das darüber hinaus die GH3 zur Nachteule macht. Mir fehlt jetzt nur noch ein stabilisiertes WW oder WW-Zoom im Bereich 8-12mm, doch das gibt es leider (noch) nicht. Ich hatte eine Zeit lang das sehr gute Olympus 9-18mm, doch kann man dessen Videos nicht über Mercalli stabilisieren - das wabert leider, weil es halt doch etwas verzeichnet. Man merkt das bei Schwenks. Man sollte also trotz Super-WW praktisch immer ein Stativ verwenden, wenn kein O.I.S. vorhanden ist.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von partisan » Montag 15. Juli 2013, 11:38

Ich bleibe dabei:

Die Veränderungen der G6 gegenüber zur G5 halte ich für marginal - ja beinahe kosmetisch.
FN Tasten sind mir sehr wichtig, aber ich habe mich sehr gut an die beiden digitalen FN-Tasten am display gewöhnt und bin so bestens versorgt. Der Sensor ist derselbe- Auf der G6 mag eine etwas andere software laufen, so dass es kleine Vorteile im high-iso geben mag.
Bisher war es so, dass jede Kamerageneration bei den Lumixen einen EV ausgemacht hat. Mit der G5 lassen sich bis ISO 3200 sehr brauchbare Bilder machen. Iso 3200 wäre aber auch der Wert, an dem ich mich an der G6 orientieren würde - ich sehe keinen wirklichen Zugewinn.

Außerdem habe ich sehr gute Erfahrungen mit gebrauchten Kameras gemacht. Hey, die G5 ist 1 Jahr alt! Und wenn man gewillt ist etwas zu suchen (z.B. hier im Forum), lassen sich schnell einige hundert Euro einsparen im Vergleich zu einem neuen G6-body!

Wenn man die Differenz in eine gute lichtstarke Linse steckt (zumindest sollte diese einen guten Anteil abdecken) , z.B. das f 1,4 25mm, hat man auf einmal einen wirklich deutlichen EV und Qualitätsgewinn

Ich halte es zudem für ökonomisch sehr sinnvoll der aktuellen Kamerageneration immer ein wenig hinterzulaufen. Ich habe lange mit der G2 fotografiert, die ich für ein Schnäppchen bekommen habe, weil alle zur G3 aufrüsten wollten (Hier gab es sogar einen push von einem EV im Vergleich zum Vorgänger, da ein neuer Sensor verarbeitet war!).
Jetzt ist es die G5 und ich mache mir frühestens bei der G8 wieder Gedanken mir eine dann hoffentlich verbesserte G7 zuzulegen. (Wie gesagt, für mich ist die G6 uninteressant und deshalb werde ich dieses Mal wohl sogar 2 Generationen überspringen...)

Stattdessen habe ich lieber in brauchbare Linsen investiert. Zum Teil habe ich mir diese eben so finanziert, dass ich davon profitiert habe, dass einige immer meinen die neueste Kamerageneration haben zu müssen. Aber was ist schon neu, wenn es nach 10 Monaten schon wieder veraltet ist. Das ist bei Linsen eben was anderes.

Wer sehr viel filmen will ist mit der GH-Reihe im Vorteil.
Aber auch hier, würde ich über eine GH2 zumindest nachdenken (gebraucht!) und mir lieber Linsen zulegen.

Hätte ich nicht über den Faktor Geld nachzudenken, würde ich mir sicherlich eine GH3 samt guter Linsen leisten, Linsen wären mir aber wichtiger. Tja wers hat, der hats eben*

*** mat
Zuletzt geändert von partisan am Montag 15. Juli 2013, 11:51, insgesamt 4-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von Heraisto » Montag 15. Juli 2013, 11:44

partisan hat geschrieben:Ich bleibe dabei:

Die Veränderungen der G6 gegenüber zur G5 halte ich für marginal - ja beinahe kosmetisch.
Eine Meinung, die wiederholt wird, macht sie nicht richtiger.
Und die Verbesserungen (Display, Sucher, Mikrofonanschluss, Engine, Knöpfe) sind mit Sicherheit nicht nur kosmetischer Natur.

Es kommt allerdings auf die Wünsche des TO an und deshalb lohnt sich eine Diskussion erst wieder, wenn er sich gemeldet hat ;)

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von partisan » Montag 15. Juli 2013, 12:24

Der TO hat nach Meinungen gefragt.
Er hat angedeutet, dass sein Budget nicht unendlich ist.
Er hat auch indirekt angedeutet, dass er auch noch ein wenig unerfahren ist.
Er sieht zurecht einen Zusammenhang zwischen body und guten Linsen.

Ich weiss nicht ob der TO plant viel zu filmen.
Ich gehe davon aus, dass er an Qualität interessiert ist. (Er fragte eingangs nach einer GH3!)

Ich habe nach besten Wissen und Gewissen versucht ihm einige Optionen aufzuzeigen und diese auch begründet.
Wenn er nicht viel filmen will, ist ein externer Mikrofonanschluss unerheblich.
Ansonsten habe ich den TO auf die GH-Reihe verwiesen.

Ich habe was zu den Sensoren der G-Reihe gesagt,
Zu den FN Tasten und zur Bedeutung guter Linsen.
Ich habe darauf hingewiesen, dass Kamera bodys eben nicht alles sind und schnell "veralten", aber oft noch sehrwohl gut brauchbar sind.
Ich habe versucht deutlich zu machen, wann ich darüber nachdenke einen body aufzurüsten und wann nicht.

Deine Aussage, dass diese meine Meinung die Dinge nicht "richtiger" macht, ist überflüssig, ja beinahe unverschämt.

Aber schön, dass du mit Deiner G6 glücklich bist*

Lieben Gruß *
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von Heraisto » Montag 15. Juli 2013, 14:22

partisan hat geschrieben: Die G6 hat gegenüber der G5 kaum Vorteile, finde ich. Der Sensor ist glaube ich sogar identisch
"Glauben"... Der Sensor ist keinesfalls identisch, denn allein die Signalverarbeitung durch die neuere Engine kann bessere Ergebnisse erzielen. Das einzige identische sind die Anzahl der Megapixel.
partisan hat geschrieben: Die Veränderungen der G6 gegenüber zur G5 halte ich für marginal - ja beinahe kosmetisch.
Die Verbesserungen der G6 sind nicht marginal - mit der bereits genannten Hardwareveränderung, aber auch mit den uneingeschränkteren Möglichkeiten der Videoaufnahme, reicht die G6 ziemlich nah an die GH3 heran, kostet allerdings nur knapp die Hälfte.
Ursprünglich ausgehend von der GH3 (der µFT-Hybridkamera schlechthin), bietet die G6 gerade wegen des Mikrofonanschlusses den Vorsprung zur G5. Der Sucher, das Display, Die Knöpfe und die anderen Programmierungen (nicht nur Video, sondern auch z.B. die Panoramafunktion) sind keinesfalls nur Beiwerk.
Kombiniert mit der 5 Jahresgarantie bei Neukauf, dürfte dieses Paket insgesamt den Aufpreis definitiv wert sein.

Eine Meinung zu haben ist ja gut, allerdings sollte diese auf Informationsrecherchen aufbauen. Mit "glaube ich", "finde ich" und "halte ich" ist keinem geholfen.

Des Weiteren habe ich dich nicht persönlich kritisiert, sondern die Aussage deiner Meinung hinterfragt. Dass du mich allerdings als "unverschämt" darstellt, ist nun deinerseits ziemlich dreist.

Versuche vielleicht in Zukunft, die Dinge gelassener zu sehen und Kritik nicht als persönliche Angriffe zu deuten.

P.S.: die generelle Aussage mehr Geld in Objektive zu investieren ist richtig, wurde aber bereits gesagt.
Wie gesagt: bevor der TO sich hier nicht zu Wort meldet, werde ich diese Diskussion nicht fortführen.

Lieben Gruß zurück

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von partisan » Montag 15. Juli 2013, 14:51

Wenn nach einer Meinung gefragt wird, ist es nur fair zu sagen "finde ich" und "halte ich es.."

Der TO teilte mit, dass er prinzipell nichts gegen gebrauchte Kameras einzuwenden hat (eine gute überlegung!)
Darauf bin ich eingegangen, anstatt ihm nur etwas über die aktuellen Modelle G6 und GH3 zu berichten.

so what....

PS: Dann zeige mir mal Vergleichsbilder der G5 mit 3200 Iso und der G6 mit 6400 Iso... Sind sie wirklich von gleicher Qualität? Gibt es da wirklich einen Zugewinn?
Ich habe dem TO geraten im Geschäft doch auch die G5 einfach mal in die Hand zu nehmen und auch über eine GH2 nachzudenken.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von DocReason » Montag 15. Juli 2013, 15:18

Die Bildqualität der G5 und der G6 sind auf einem Niveau. Beide arbeiten mit einem modifizierten GH2-Sensor. Damit sind sie in dieser Hinsicht etwas besser als die G3 und wahrnehmbar schlechter als die GH3. Der Venus-Prozessor wurde so modifiziert, dass die G6 bei schwächeren Lichtverhältnissen etwas weniger Rauschen als die G5, dafür aber auch etwas weniger Details aufweist. Die entscheidenden Unterschiede liegen daher im Funktionsumfang. Ob einem die zusätzlichen Funktionstasten, der OLED-Sucher, die WIFI/NFC-Möglichkeiten, das Focus Peaking oder die 5-Jahre-Garantie wichtig bzw. den Aufpreis wert sind, muss jeder für sich entscheiden.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

mkl1978
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 08:49

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von mkl1978 » Dienstag 16. Juli 2013, 09:37

Hallo Zusammen,

wollte Euch nur kurz berichten das ich seid gestern stolzer Besitzer einer G6 bin. Leider konnte ich mich gestern nur kurz mit der Kamera beschäftigen - ich habe eine vielleicht etwas komische Frage: Ist es normal das die Kamera im eingeschlatetem Modus Geräusche (surren/summen) macht? Das lässt sich wirlkich schlecht bezeichen, kennt Ihr das wovon ich spreche?

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von Heraisto » Dienstag 16. Juli 2013, 10:05

Hey,

gute Entscheidung, ich wünsche vorab viel Spaß mit der Kamera.

Hast du ein Objektiv angeschlossen? Falls ja, wird dies der Stabilisator sein. Du kannst ihn zu Testzwecken per Schalter deaktivieren.

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von DocReason » Dienstag 16. Juli 2013, 12:29

mkl1978 hat geschrieben:Ist es normal das die Kamera im eingeschlatetem Modus Geräusche (surren/summen) macht?
Im Objektiv befinden sich mehrere Antriebe: für den Autofokus, die Blende, den Bildstabilisator und manchmal sogar für den Zoom. Je nach Objektiv gibt es ruhige und laute Vertreter. Wenn die Geräusche nicht bei ruhender Kamera (abgelegt oder am Stativ) auftreten, ist wahrscheinlich alles in Ordnung. Du hast zahlreiche Möglichkeiten, die Kamera ruhig zu stellen (Stabi aus, Autofokus auf Standby, Auslöse- und Fokuston aus, elektronischer Verschluss ein usw.)
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13349
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von Horka » Mittwoch 17. Juli 2013, 10:28

Heraisto hat geschrieben: Eine Meinung zu haben ist ja gut, allerdings sollte diese auf Informationsrecherchen aufbauen. Mit "glaube ich", "finde ich" und "halte ich" ist keinem geholfen.
In Foren werden viele Behauptungen aufgestellt, die keinen wahren Hintergrund haben.

Selbst auf Informationsrecherchen aufgebaute Beiträge geben fast immer keine Tatsachen wider, sondern Vermutungen. Wenn nur Beiträge nach Informationsrecherchen veröffentlicht werden, kann das Forum mangels Teilnehmer schließen.

Es ist angenehm, wenn jemand nicht darauf besteht, alles besser zu wissen, sondern "nur" seine Meinung sagt.

Im Übrigen diskutieren wir hier fotografische Fakten, Meinungen und Vorstellungen, keine Stilfragen.

Horka
Handliche Kameras

H2O
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:20

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von H2O » Mittwoch 17. Juli 2013, 11:45

Heraisto hat geschrieben: - Wieso GH3? Die G6 bietet beinahe dieselben Qualitäten und kostet weniger (lieber mehr Geld in Objektive, als in den Body investieren).
Servus Heraisto, bei mir war der Spritzwasserschutz ein ausschlaggebender Impuls für die GH3. Am Beginn stand bei mir die G6. Dann war ich mit meiner alten Kamera unterwegs und bin in einen schönen Regen gekommen, ohne Regenschutz für die Kamera. Um künftig nicht mehr einpacken zu müssen und die Stimmung nutzen zu können, ist es die GH3 geworden, auch wenn der Mehrpreis nicht ohne ist.

Gruß rudolf

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von Heraisto » Mittwoch 17. Juli 2013, 12:48

Hey H2O,

die GH3 lohnt sich allerdings nur dann, wenn deine Objektive auch versiegelt sind. ;)
Ich hätte dennoch zuviel Angst, mich mit diesem "Schutz gegen senkrecht auftreffende Wassertropfen" in den Regen zu stellen :oops:

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: LUMIX GH3 vs. OBJEKTIV??? Hilfe...

Beitrag von DocReason » Mittwoch 17. Juli 2013, 13:01

H2O hat geschrieben:
Heraisto hat geschrieben:Spritzwasserschutz ein ausschlaggebender Impuls für die GH3
Hallo H2O,

ein schönes Beispiel, wie individuell die Entscheidungsgründe sind und warum das Abgeben von Empfehlungen so heikel ist. Anfangs fand ich den Spritzwasserschutz auch ein wichtiges Argument. Mit der Zeit relativierte sich das dann bei mir und ist auf ein "nice to have" reduziert worden. Wahrscheinlich würde ich diese Einschätzung nach einem Wasserschaden überdenken ...
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“