Frage zum P Modus bei G3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
stifman2k
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 11:46

Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von stifman2k » Mittwoch 17. Juli 2013, 19:47

Hallo zusammen,

sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich verstehe momentan folgende Situation nicht.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte doch im P Modus die Blende u. Zeit automatisch gewählt werden. Bei mir ändert sich allerdings nur die Zeit automatisch, Blende bleibt immer gleich. Ich kann sie manuell mit dem Rädchen verstellen. Danach blebit sie allerdings bei der Einstellung, egal welche andere Situation ich fokussiere(dunkles Zimmer, bei Sonnenlicht).

Habe ich das nur falsch verstanden, dass es automatisch eingestellt wird oder habe ich einen anderen Denkfehler?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Gruß stifman2k
G3 | Pana 14-45, 45-200

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von Heraisto » Mittwoch 17. Juli 2013, 19:52

Hey,

der P(rogrammautomatik) Modus ist von dir schon richtig verstanden, er steuert Blende und Verschlusszeit automatisch.
Allerdings sollte sich mindestens einer dieser Parameter ändern, wenn du den Fokus woanders hinsetzt (ändere testweise auch mal die Größe des Fokusfeldes). Ich arbeite jedoch nie im Modus P, entweder A oder M, weswegen meine Aussagen zu diesem Thema auf keiner praktischen Erfahrung aufbauen.
Dass sich die Blende/Belichtungszeit im Modus P manuell verstellen lässt, ist ebenfalls korrekt und so gewollt (dafür hast du ja mehrere Schalter/Tasten/Räder).

stifman2k
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 11:46

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von stifman2k » Mittwoch 17. Juli 2013, 20:18

Danke für Deine Antwort.

Die Zeit ändert sich automatisch. Das passt. Sollte sich aber auch nicht die Blende anpassen? Wenn ich manuell (am rätchen) verstelle ändert sich die Blende/Belichtungszeit entsprechend. Allerdings dachte ich, dass beim ersten fokussieren eine gute Kombination vorgeschlagen wird und dabei ändert sich die Blende bei mir nicht.
Gruß stifman2k
G3 | Pana 14-45, 45-200

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 17. Juli 2013, 20:53

Hallo
die Blende ändert sich normaler Weise auch, wenn genügend Licht vorhanden, um verwacklungsfrei fotografieren zu können.
Wichtig noch zu wissen, welche Optik verwendet wird.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

stifman2k
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 11:46

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von stifman2k » Mittwoch 17. Juli 2013, 21:00

habe das 14-45 drauf. Werde es morgen Nachmittag nochmal testen. Mal schauen :)
Gruß stifman2k
G3 | Pana 14-45, 45-200

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von Lenno » Mittwoch 17. Juli 2013, 21:01

Wenn du hinten das Einstellrad einmal gedrückt hast, bist du vielleicht ungewollt in der Belichtungskorrektur,
überprüfe ob sich etwas im + - Bereich verschiebt. Falls ja, stelle zurück auf + - Null und Rädchen nocheinmal drücken, dann wechselst du wieder zurück in den Programm-Shift Modus,
und es läßt sich Blende und Zeit ändern, versuche dies in beide Richtungen, möglicherweise passiert beim rechts drehen nichts, dann drehe nach links.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von available » Mittwoch 17. Juli 2013, 21:09

stifman2k hat geschrieben:Hallo zusammen,

sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich verstehe momentan folgende Situation nicht.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte doch im P Modus die Blende u. Zeit automatisch gewählt werden. Bei mir ändert sich allerdings nur die Zeit automatisch, Blende bleibt immer gleich. Ich kann sie manuell mit dem Rädchen verstellen. Danach blebit sie allerdings bei der Einstellung, egal welche andere Situation ich fokussiere(dunkles Zimmer, bei Sonnenlicht).

Habe ich das nur falsch verstanden, dass es automatisch eingestellt wird oder habe ich einen anderen Denkfehler?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Die Kamera wählt in "P" immer eine aus "ihrer" Sicht günstige Kombination der Blende/Belichtungszeit in Abhängigkeit des Lichts und der eingesetzten Brennweite. (Verwacklungsgefahr!)
Wenn Du mit einem relativ lichtschwachen Objektiv fotografierst wird die Blende so lange wie möglich offen bleiben und sich nur die Zeit verändern bis diese kurz genug für eine Schließung der Blende ist.

viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12305
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von Horka » Mittwoch 17. Juli 2013, 22:36

Das Zoom hat bei Tele eine maximale Öffnung von 5,6. Kleiner wird sie auch bei wenig Licht nicht können. Probier' Deine Versuche bei maximalem Weitwinkel, dann wird sich vermutlich auch die Blende bewegen.

Horka
Handliche Kameras

stifman2k
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 11:46

Re: Frage zum P Modus bei G3

Beitrag von stifman2k » Donnerstag 18. Juli 2013, 15:47

Danke. Hab's jetzt nochmal probiert und verstanden ;-).
Gruß stifman2k
G3 | Pana 14-45, 45-200

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“