Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Hallo,
ich bin Neuling hier im Forum und habe eine Frage.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera auf die Lumix G6 mit 14-140mm Objektiv und die FZ-200 gestoßen.
Ich möchte hauptsächlich Bilder der Familie und Sportaufnahmen (Kinderfußball) machen.
Wichtig dabei ist mir eine gute Bildqualität.
Es wäre weiterhin schön, wenn ich mit der Kamera auch gute Videoaufnahmen machen könnte.
Das würde mir das zusätzliche Gewicht der Videokamera ersparen.
Ist die G6 hierfür überdimensioniert und es reicht auch die FZ-200 oder bietet die G6 doch einige Vorteile.
Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
ich bin Neuling hier im Forum und habe eine Frage.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera auf die Lumix G6 mit 14-140mm Objektiv und die FZ-200 gestoßen.
Ich möchte hauptsächlich Bilder der Familie und Sportaufnahmen (Kinderfußball) machen.
Wichtig dabei ist mir eine gute Bildqualität.
Es wäre weiterhin schön, wenn ich mit der Kamera auch gute Videoaufnahmen machen könnte.
Das würde mir das zusätzliche Gewicht der Videokamera ersparen.
Ist die G6 hierfür überdimensioniert und es reicht auch die FZ-200 oder bietet die G6 doch einige Vorteile.
Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Die G6 ist keinesfalls überdimensioniert, bietet aber natürlich nicht den Zoomkomfort der FZ200. In Sachen Bildqualität und Videofunktionen bist Du mit der G6 besser dran, brauchst aber noch ein gutes Zoom (z.B. das neue 14-140mm - liegst also preislich höher.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Hi,
zwischen den beiden habe ich auch vor drei Monaten geschwankt und mich dann für die G6 entschieden.
Bis auf ein paar Features gibt es keine so großen Unterschiede in den Eigenschaften.
Die FZ200 hat halt ein festes Objektiv was zwar ganz gut ist ... allerdings wird dei CAm dadurch zu einem ziemlichen Brocken
Weiter hat sie "nur" 12MP und einen kleinen Sensor. D.h. sobald Licht fehlt gehts mit der Bildqualität bergab.
Die G6 ist deutlich teurer aber auch flexibel und hat ein paar nette Spielereien (WLAN, NFC, Focus-Peak)
Der wichtigste Unterschied ist das Bajonett für Wechseloptik, d.h. man kann auch mal ein kleineres Objektiv dranmachen. Kost natürlich wieder ..
Ich habe bei meiner G6 bisher das 14-140 II und komme damit erst mal gut hin. Im Vergleich zur FZ200 fehlt natürlich Brennweite. Die Frage ist wie oft man es braucht ....
Im Grunde mußt Du bei der G6 mit etwa dem doppelten Preis rechnen und bist aber sehr flexibel.
Bei der FZ200 hast Du immer alles dabei .. im doppelten Sinne. Unbedingt mal in die Hand nehmen und überlegen wieviel geld Du ausgeben willst.
zwischen den beiden habe ich auch vor drei Monaten geschwankt und mich dann für die G6 entschieden.
Bis auf ein paar Features gibt es keine so großen Unterschiede in den Eigenschaften.
Die FZ200 hat halt ein festes Objektiv was zwar ganz gut ist ... allerdings wird dei CAm dadurch zu einem ziemlichen Brocken
Weiter hat sie "nur" 12MP und einen kleinen Sensor. D.h. sobald Licht fehlt gehts mit der Bildqualität bergab.
Die G6 ist deutlich teurer aber auch flexibel und hat ein paar nette Spielereien (WLAN, NFC, Focus-Peak)
Der wichtigste Unterschied ist das Bajonett für Wechseloptik, d.h. man kann auch mal ein kleineres Objektiv dranmachen. Kost natürlich wieder ..
Ich habe bei meiner G6 bisher das 14-140 II und komme damit erst mal gut hin. Im Vergleich zur FZ200 fehlt natürlich Brennweite. Die Frage ist wie oft man es braucht ....
Im Grunde mußt Du bei der G6 mit etwa dem doppelten Preis rechnen und bist aber sehr flexibel.
Bei der FZ200 hast Du immer alles dabei .. im doppelten Sinne. Unbedingt mal in die Hand nehmen und überlegen wieviel geld Du ausgeben willst.
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Hallo,
danke für Eure Info´s.
@Frank: Ich hatte mir das neue 14-140mm Objektiv ausgesucht.
Meinst Du damit komme ich fürs erste aus oder kannst Du was anderes empfehlen.
Ich hatte auch überlegt das Set mit 14-42 und 45-150 zu nehmen. Wäre das auch OK oder habe ich hier beim Filmen probleme?
@smokey55: Wie sieht es mit der Größe der G6 mit Deinem 14-140mm Objektiv im Vergleich zur FZ-200 aus.
In wieweit geht die Qualität der Bilder bei schlechterem Licht verloren?
Würde auch in der Sporthalle Bilder machen wollen.
Schon jetzt vielen Dank
danke für Eure Info´s.
@Frank: Ich hatte mir das neue 14-140mm Objektiv ausgesucht.
Meinst Du damit komme ich fürs erste aus oder kannst Du was anderes empfehlen.
Ich hatte auch überlegt das Set mit 14-42 und 45-150 zu nehmen. Wäre das auch OK oder habe ich hier beim Filmen probleme?
@smokey55: Wie sieht es mit der Größe der G6 mit Deinem 14-140mm Objektiv im Vergleich zur FZ-200 aus.
In wieweit geht die Qualität der Bilder bei schlechterem Licht verloren?
Würde auch in der Sporthalle Bilder machen wollen.
Schon jetzt vielen Dank
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Ich würde mich erst mal auf das 14-140 mm beschränken.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Ursache dafür ist der kleine Sensor, der in den FZ`s verbaut ist (-> läßt weniger Licht durch).Destero hat geschrieben: In wieweit geht die Qualität der Bilder bei schlechterem Licht verloren?
Würde auch in der Sporthalle Bilder machen wollen.
Schon jetzt vielen Dank
In Innenräumen und in der Dämmerung finde ich die Unterschiede schon gravierend; das heißt aber nicht, es gingen keine ordentlichen Bilder mit der FZ unter diesen Bedingungen.
"Qualität" ist ein relativer Begriff. Auf ner vergleichbaren Veranstaltung (Mittel-Großzelt) hab ich mich bemüht, möglichst viel mit ISO200 arbeiten zu können. Mußte auch regelmäßig zoomen und da meine FZ150 dann schnell im Blendenbereich von 4 bis 5,2 ist, waren die Verschlußzeiten zwangsweise länger (zw. 1/10 - 1/100s) und das verursacht bei sich rasch bewegenden Motiven Ghosting/Schweife, verwaschene Bewegungen.
Vom Mitveranstalter mit der größten Fotobegeisterung wurden meine Bilder sehr gelobt. Ich selbst war nur bedingt zufrieden und hatte sämtlichen Bildern einen, wenn auch moderaten, Nachentwicklungskosmetikdurchlauf spendiert.
Bis ISO400 kannst du relativ bedenkenlos hochgehen, ohne wirkliche Qualitätsverluste (Rauschen) hinnehmen zu müssen.
Die durchgehende 2,8er Blende ist in der Halle auch hilfreich, um Spielraum bei den Bel.-Zeiten zu haben (-> beim Hallenkick willst du i.d.R. mit relativ kurzen Bel.-Zeiten arbeiten).
Wenn du das FZ-Bilder Subforum entdeckt hast, schaue doch mal Bilder vergleichbarer Szenarien an. Da sind definitiv einige sehr gute dabei. Vielleicht reicht das deinen Ansprüchen locker- dann spräche recht viel für die FZ200.
Draußen am Tag, außer bei wirklich total trübem Licht, kann die FZ eigentlich echt schöne Actionaufnahmen ohne Abstriche für den Bildbetrachter.
Blitzen kannst du natürlich auch. Mit beiden

Wenn der spürbar höhere monetäre Aufwand beim Anschaffen und Ausstatten einer G für dich kein Thema wäre und wenn du gerne mit Wechselobjektiven arbeiten willst (und dabei qualitätsmäßig ganz auf Nummer Sicher gehen willst), dann einfach bei einer der tollen G`s zuschlagen.
*EDIT* Von wg. Kompaktheit; Frank hats ja schon angedeutet: G6 noch nie i.d. Hand gehabt. Andere G`s und GH3 schon. Die sind ja durchaus schnuckelig-kompakt von Gr./Gew. . Natürlich "DSLR-Form", also mit Hosentaschencam ist da natürlich nix.
Die FZ aber natürlich auch. Leicht und kompakt. Braucht aber auch schon ne anständige Fototasche. Bei der G dann noch die Frage, ob du bloß mit einem Objektiv auf der Cam losstiefelst. Ich würde wohl nie ohne mindestens zwei aus dem Haus gehen. Muß man auch erstmal mitschleppen/braucht Platz i.d. Fototasche.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
G6 mit 14-140 II und FZ 200 sind in dieser Kombination fast gleich groß und schwer. Das gilt natürlich nur im Ruhezustand. Zoom ausfahren wird lang ...
Wie andere schon anmerkten, bei mehr ISO wirds bei FZ200 rauschig. Der größere Chip der G6 gleicht die bessere Lichtstärke des FZ200 Objektivs locker aus.
Bei der G6 kann man auch mal eine kleinere Festbrennweite mit ordentlicher Blende nutzen .... oder sich ein teures 2,8er Zoom leisten ... das geht dann richtig ins Geld!
Wie andere schon anmerkten, bei mehr ISO wirds bei FZ200 rauschig. Der größere Chip der G6 gleicht die bessere Lichtstärke des FZ200 Objektivs locker aus.
Bei der G6 kann man auch mal eine kleinere Festbrennweite mit ordentlicher Blende nutzen .... oder sich ein teures 2,8er Zoom leisten ... das geht dann richtig ins Geld!
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Mal ein kleines Rechenexempel.
- die FZ200 mit Blende 2.8 und max 400 ISO
- die G6(oder andere) mit dem 14-140 mit Blende 3.5-5.6 und bei 1600 ISO
Am langen Ende: 5.6 zu 2.8 = Faktor 2 für die FZ200 und Iso 1600 zu 400 = Faktor 2 für G6 mit dem 14-140
Also, so what, die Empfindlichkeit der gewählten Kombinationen ist annähernd identisch
- die FZ200 mit Blende 2.8 und max 400 ISO
- die G6(oder andere) mit dem 14-140 mit Blende 3.5-5.6 und bei 1600 ISO
Am langen Ende: 5.6 zu 2.8 = Faktor 2 für die FZ200 und Iso 1600 zu 400 = Faktor 2 für G6 mit dem 14-140
Also, so what, die Empfindlichkeit der gewählten Kombinationen ist annähernd identisch

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
hi, ich seh das nur noch von der praktischen Seite, sitze im Garten mit der FZ200_
---Vogel in 10m Hohe, klick, Biene neben mir auf dem Lavendel--Hebelchen auf Makro-klick, Aah, jetzt sitze der Vogel naher zu mir, Hebelchen wieder umgelegt-klick.
Sooo praktisch!
Das stell ich mir in der Sporthalle vor: "Halt mal die Kleine!" "Moment, muss erst Objektiv wechseln!"
Bin auf deine Bilder aus der Sporthalle gespannt!
Bis jetzt hat mir die ZZ200 noch keine Grenzen gezeigt.Sport,.Landschaft,Tiere,Garten, Rockkonzert, Makro und das alles mit 1 Objektiv!

---Vogel in 10m Hohe, klick, Biene neben mir auf dem Lavendel--Hebelchen auf Makro-klick, Aah, jetzt sitze der Vogel naher zu mir, Hebelchen wieder umgelegt-klick.
Sooo praktisch!
Das stell ich mir in der Sporthalle vor: "Halt mal die Kleine!" "Moment, muss erst Objektiv wechseln!"

Bin auf deine Bilder aus der Sporthalle gespannt!
Bis jetzt hat mir die ZZ200 noch keine Grenzen gezeigt.Sport,.Landschaft,Tiere,Garten, Rockkonzert, Makro und das alles mit 1 Objektiv!



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Super, jetzt bin ich total verwirrt.
Was für Vorteile bzw. Nachteile bringt mir die G6 bzw. FZ-200.
Könnt Ihr mir hier vielleicht ein paar Info´s geben.
Die G6 kostet ja immerhin das doppelte.
@Der GImperator: Konnte leider im Bilderforum keine vergleichbaren Bilder aus einer Sporthalle entdecken. Hast Du mal einen Link?
Schon jetzt VIELEN DANK !



Was für Vorteile bzw. Nachteile bringt mir die G6 bzw. FZ-200.
Könnt Ihr mir hier vielleicht ein paar Info´s geben.
Die G6 kostet ja immerhin das doppelte.
@Der GImperator: Konnte leider im Bilderforum keine vergleichbaren Bilder aus einer Sporthalle entdecken. Hast Du mal einen Link?
Schon jetzt VIELEN DANK !
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Die hast Du ja nun bereits ausreichend bekommen. Aber Du musst schon selber entscheiden, was für Dich VORRANGIG ist. Nimm beide Kameras in die Hand - vielleicht lässt Dich ja der Kamerahändler beide ausprobieren - und entscheide auch nach persönlichem Gefühl.Destero hat geschrieben:Super, jetzt bin ich total verwirrt.![]()
![]()
![]()
Was für Vorteile bzw. Nachteile bringt mir die G6 bzw. FZ-200.
Könnt Ihr mir hier vielleicht ein paar Info´s geben.
Liebe Grüße
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27374
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Hallo Destero,
wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du nicht "Fotokunst" schaffen sondern Erinnerungs- und Familienfotos und Videos machen. An Deiner Stelle würde ich, wenn die G6 und die FZ200 zur Auswahl stünden, zur Bridgekamera FZ200 greifen. Gleichzeitig würde ich aber auch noch einen Blick auf eine TZ (25/36 oder 41) werfen. Mit der Kamera kannst Du, ohne wirklich belastet zu sein, sofort aus der Hüfte Deine Liebsten zuhause oder beim Sport ablichten und das zu einer prima Qualität.
Hier z.B. Aufnahmen mit einer TZ10 aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg:
wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du nicht "Fotokunst" schaffen sondern Erinnerungs- und Familienfotos und Videos machen. An Deiner Stelle würde ich, wenn die G6 und die FZ200 zur Auswahl stünden, zur Bridgekamera FZ200 greifen. Gleichzeitig würde ich aber auch noch einen Blick auf eine TZ (25/36 oder 41) werfen. Mit der Kamera kannst Du, ohne wirklich belastet zu sein, sofort aus der Hüfte Deine Liebsten zuhause oder beim Sport ablichten und das zu einer prima Qualität.
Hier z.B. Aufnahmen mit einer TZ10 aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg:
- Dateianhänge
-
- Hagenbeck 02.JPG (204.3 KiB) 4130 mal betrachtet
-
- Hagenbeck 01.JPG (301.23 KiB) 4130 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Schnell mal "FZ200 + Sporthalle" in SUCHE eingegeben fördert z.B. das hier zutage:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 51#p120851" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Es geht besser als die gezeigten Bsp.; ich habe aber oben schon versucht aufzuzeigen, daß man sich mit der FZ in derlei Situationen in einem GRENZBEREICH für diese Cam aufhält.
Wenn HOCHWERTIGE Indoor-Actionfotos eine deiner Hauptthemen sein sollen & du, wie gesagt, die Kosten und das Arbeitsprinzip (Wechselobjektive) eher hinten anstellen kannst, dann orientiere dich in jedem Fall Richtung größerer Sensor/Systemkamera.
Eine "G" allein garantiert aber sicherlich nicht per se, daß dann so einfach mal lauter super Pics entstehen
Ich zeige dir mal eins von meinen aus der oben erwähnten Session, welches recht guter Durchschnitt ist und unter diesen Bedingungen entstanden ist:
- Festzelt (Plastikfenstereinlassungen)
- eine durchgängige, recht schwache, Röhrenbeleuchtung unter dem Giebel
- draußen extrem wolkenverhangen mit Dauerregen, nur "Tagesrestlichteinfall", also sehr schwierige Innenraum/Tageslicht-Bedingungen.
- die Szene/das Foto mit dem Pantomimen ist aus einer "Highspeed-Sequenz", in der er zwischen seinen panto-typischen langsamen Bewegungen sehr schnelle "Vorspul"-Bewegungen machte.
Die Einstellungen für das Foto sind wohl sicher auch nicht ideal; ich hab die ganze Veranstaltung durch nach einem "Ideal" gesucht...... verzweifelt
Erstmal die Metadaten und unten dann das Bild (nicht bearbeitet, nur etwas beschnitten und größenmäßig halbiert:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 51#p120851" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Es geht besser als die gezeigten Bsp.; ich habe aber oben schon versucht aufzuzeigen, daß man sich mit der FZ in derlei Situationen in einem GRENZBEREICH für diese Cam aufhält.
Wenn HOCHWERTIGE Indoor-Actionfotos eine deiner Hauptthemen sein sollen & du, wie gesagt, die Kosten und das Arbeitsprinzip (Wechselobjektive) eher hinten anstellen kannst, dann orientiere dich in jedem Fall Richtung größerer Sensor/Systemkamera.
Eine "G" allein garantiert aber sicherlich nicht per se, daß dann so einfach mal lauter super Pics entstehen

Ich zeige dir mal eins von meinen aus der oben erwähnten Session, welches recht guter Durchschnitt ist und unter diesen Bedingungen entstanden ist:
- Festzelt (Plastikfenstereinlassungen)
- eine durchgängige, recht schwache, Röhrenbeleuchtung unter dem Giebel
- draußen extrem wolkenverhangen mit Dauerregen, nur "Tagesrestlichteinfall", also sehr schwierige Innenraum/Tageslicht-Bedingungen.
- die Szene/das Foto mit dem Pantomimen ist aus einer "Highspeed-Sequenz", in der er zwischen seinen panto-typischen langsamen Bewegungen sehr schnelle "Vorspul"-Bewegungen machte.
Die Einstellungen für das Foto sind wohl sicher auch nicht ideal; ich hab die ganze Veranstaltung durch nach einem "Ideal" gesucht...... verzweifelt


Erstmal die Metadaten und unten dann das Bild (nicht bearbeitet, nur etwas beschnitten und größenmäßig halbiert:
Code: Alles auswählen
Sub Information
ExposureTime : 1/100Sec
FNumber : F5,6
ExposureProgram : Manual
ISOSpeedRatings : 400
ShutterSpeedValue : 1/100Sec
ApertureValue : F5,6
MeteringMode : Division
LightSource : Unidentified
Flash : Not fired(Compulsory)
FocalLength : 18,60(mm)
ExposureMode : Auto
WhiteBalance : Auto
DigitalZoomRatio : 0/10
FocalLength(35mm) : 103(mm)
SceneCaptureType : Standard
GainControl : High gain up
Contrast : Soft
Saturation : Low
Sharpness : Soft

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Hallo Destero,
hier findest Du in den Fotostrecken Vergleichsbilder in allen ISO-Stufen:
http://www.chip.de/bildergalerie/Fotost ... 06908.html
http://www.chip.de/bildergalerie/Panaso ... 24182.html
Beim Klick auf das Vergrößerungssymbol öffnet sich ein Fenster mit den Bildern in voller Größe, da ist auch bei 100 ISO schon ein Qualitätsunterschied erkennbar. Unter dem Strich muss jeder die Frage nach Komfort oder Qualität für sich entscheiden, der Preisvorteil einer FZ200 ist dann der nächste Aspekt.
Wenn Sporthallenfotos wichtig sind, dann wird es natürlich teurer, dann lautet die Empfehlung G6 + 2,8/35-100.
Gruß
Mehmet
hier findest Du in den Fotostrecken Vergleichsbilder in allen ISO-Stufen:
http://www.chip.de/bildergalerie/Fotost ... 06908.html
http://www.chip.de/bildergalerie/Panaso ... 24182.html
Beim Klick auf das Vergrößerungssymbol öffnet sich ein Fenster mit den Bildern in voller Größe, da ist auch bei 100 ISO schon ein Qualitätsunterschied erkennbar. Unter dem Strich muss jeder die Frage nach Komfort oder Qualität für sich entscheiden, der Preisvorteil einer FZ200 ist dann der nächste Aspekt.
Wenn Sporthallenfotos wichtig sind, dann wird es natürlich teurer, dann lautet die Empfehlung G6 + 2,8/35-100.
Gruß
Mehmet
Re: Lumix G6 oder doch lieber FZ-200
Entscheidung ist gefallen. Es wird eine G6 mit 14-140mm Objektiv.
Ich danke Euch allen für Eure Super Kommentare. Haben mir alle sehr geholfen.
Ich werde Euch meine ersten Erfahrungen mit der Kamera dann mitteilen.
Ich danke Euch allen für Eure Super Kommentare. Haben mir alle sehr geholfen.
Ich werde Euch meine ersten Erfahrungen mit der Kamera dann mitteilen.