Erfahrung mit der GX 7

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Samstag 16. November 2013, 13:00

just_me hat geschrieben:Nein nein ;)

Finde Guillaume hat schon recht. http://tysonrobichaudphotography.wordpr ... evfs-lcds/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob der unterschiedlichen Ergebnisse zweier voneinander unabhängigen Tests, bin ich jetzt doch ein wenig sprachlos. :?

Dem Sexappeal der GX7 tut das keinen Abbruch ( klein und fein ! ).
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Schlagge » Samstag 16. November 2013, 15:48

Unabhängig davon, dass Olympus den besseren internen Stabi hat, so freue ich mich dennoch, dass die GX7 überhaupt einen internen Stabi hat.
Weil, demnächst sollen noch je ein Olympus und Sigma meinen Objektivpark erweitern.....und ich auch nicht die ruhigsten Hände habe, gerade um diese Jahreszeit nicht.

Erfahrungen mit der GX7: Bisher nur gute. Die perfekte Kamera für mich. Klein und Leistungsfähig. Passt optimal mit dem Pana 45-175 oder auch noch gerade so, zwar etwas beengt, mit dem 35-100 in die "Lowepro TLZ10" Tasche. Optimal um sie überall mit hin zu nehmen.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Samstag 16. November 2013, 16:38

Gerade beim Fotohändler gewesen.

Order gesetzt. 1xGX7 + 14-42 Standardzoom Kit - beide in silberfarbig retrolook 8-) .

Das ist für mich der Einstieg in ein ganz neues System; bin froh mich dazu durchgerungen zu haben.

Jetzt schau' mer mal, - schlechte Erfahrung noch keine :mrgreen: .
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27148
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Guillaume » Samstag 16. November 2013, 16:59

Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. Du wirst sie nicht bereuen, sondern viel Freude an und mit der Kamera und diesem System haben. Seit ich vor 1 ½ Jahren mir die G3 gekauft hatte, habe ich die Freude an der unbeschwerten Fotografie wieder gewonnen und: hier im Forum enorm viel gelernt. Und mich jetzt mit der GX7 selber belohnt ;)
Ich wünsche Dir viele schöne Motive und daraus resultierende Aufnahmen.
Gruß
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Donnerstag 21. November 2013, 12:47

Ab heute ein neues Teil ! 8-)

Schaut mal auf mein Equipment unten :P
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Lenno

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Lenno » Donnerstag 21. November 2013, 13:02

Gratuliere Dieter, viel Spass mit der Neuen.

ManfredG
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 22. November 2013, 08:55
Wohnort: Nürnberg

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von ManfredG » Freitag 22. November 2013, 09:46

Habe die GX7 jetzt knapp 2 Wochen - in Silber.
Subjektiv ist das ein klasse Teil. Liegt gut in der Hand, sieht verd..... gut aus, fühlt sich wie ein Werkzeug an - nicht wie ein Spielzeug.

Da ich einige Oly-Kameras nutze, möchte ich ein paar Bemerkungen zum Vergleich GX7 zur Oly OM-D E-M5 anstellen:

Bildqualität: Ist auf gleich hohem Niveau.
Bildstabilisator: Hier hat die Oly Vorteile. Trotzdem ist der Stabi der GX7 (im Gehäuse) gut brauchbar. Finde ihn besser als bei der E-PL2. Habe selber für mich Probeaufnahmen zum Vergleich gemacht.
Sucher: Bin Brillenträger. Die Größe ist gefühlt identisch. Die Auflösung bei der GX7 besser. Beide sehr gut. Vorteil GX7: Sucher nach oben schwenkbar.
Video: GX7 deutlich besser, aber E-M5 hat hier auch Stabi. AF-Nachführung bei GX7 besser. Ton: Hier gibt es bei der E-M5 über den Zubehörschuh die Möglichkeit, externe Mikros anzuschließen.
AF: gefühlt gleich schnell und zuverlässig. AF-Gesichtserkennung: Vorteile E-M5 (dort kann man den AF auf die Augen, li, re... automatisiert fokussieren lassen).
MF: Durch Focus-Peaking (auch bei Video) hat die GX7 hier Vorteile in der Bedienung.
Verschluss: 1/8000 bei GX7. Der elektronische Verschluss (fast lautlos) ist eine gute Option. Der mechanische Verschluss ist bei der E-M5 leiser als der von der GX7.
Vorteil E-M5: Abgedichtet, Batteriehandgriff.
Blitz: GX7 mit eingebaut, E-M5 aber mitgeliefert. Hier sind sowieso die Systemblitze besser...
WiFi: GX7: funktioniert super (Android). - Wenn es hier auch eine App für Windows8.1 geben würde, wäre das nicht mehr zu toppen.


Es soll kein Testbericht sein. Zusammengefasst: Ich nehme die GX7 sehr gerne in die Hand. Es macht Spaß, mit ihr zu fotografieren. Habe den Kauf nicht bereut!
Durch den im Gehäuse eingebauten Bildstabilisator kann ich nun ohne Probleme meine Oly-Objektive (einige Festbrennweiten) gut nutzen.
Beide Kameras sind Klasse. Wenn die Bilder nicht so gut werden, dann liegt das in der Regel an dem, der durch den Sucher schaut...
Viele Grüße
Manfred G.

Oxbow
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 10:18

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Oxbow » Freitag 22. November 2013, 14:25

diggi0311 hat geschrieben:Nein, nein, der Tester hat schon recht, der Olympus IBIS ist schon um einiges besser als der in der GX7. Olympus hat als einziger Hersteller ein System, welches auf 5 Achsen stabilisert, der Stabi der GX7 stabilisiert dagegen nur 2 Achsen.
Woher kommen eigentlich diese 5 Achsen?
Geometrisch kann ich mir nur max 3 vorstellen.

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von Michael.V » Freitag 22. November 2013, 14:28

Oxbow hat geschrieben:Woher kommen eigentlich diese 5 Achsen?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von DocReason » Freitag 22. November 2013, 15:51

Oxbow hat geschrieben:Woher kommen eigentlich diese 5 Achsen?
Geometrisch kann ich mir nur max 3 vorstellen.
Es gibt eigentlich auch nur drei (Dreh-)Achsen. Die beiden anderen "Achsen" sind keine Rotationsachsen sondern Translationsbewegungen senkrecht zur Objektiv- bzw. Lichtachse. Verwackelungen in dieser einen Achse werden also auch beim IBIS von Olympus nicht kompensiert.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von dinozzo » Samstag 23. November 2013, 08:12

Wie genau ist denn das Focus-Peaking im Vergleich zur Lupe?

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von dinozzo » Samstag 23. November 2013, 09:10

Gerade in den technischen Daten entdeckt, dass der Sucher 1MP mehr bietet als die GH3. Macht sich dies positiv bemerkbar?

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von available » Samstag 23. November 2013, 09:12

dinozzo hat geschrieben:Gerade in den technischen Daten entdeckt, dass der Sucher 1MP mehr bietet als die GH3. Macht sich dies positiv bemerkbar?
Ich denke schon. Kenne die GX7 aber bis jetzt noch nicht und weiß lediglich, dass in ihr ein 16:9 Sucher verbaut ist.
Ich werde am Dienstag GH3/GX7/E-M1 inbesondere hinsichtlich Sucher miteinander vergleichen. Dann weiß ich mehr.

Zum Fokuspeaking:
Ich kann mir nicht vostellen, dass der Fokus mit dem Peaking besser als mit der Lupe zu ermitteln ist. der Vorteil ist, dass das komplette Bild zur Gesatltung ersichtlich ist.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von emeise » Samstag 23. November 2013, 11:49

Nach zwei Tagen GX7 habe ich auch zuerst das fokus peaking getestet.

Es arbeitet auch zusammen mit der Lupe, das eine schließt das andere nicht aus.

Die Lupe ist aber immer bereit, während man beim Peaking nicht immer eine Farbinformation sieht.

Das braucht ein bißchen Erfahrung, weil oft, bei kleiner Schärfentiefe, nur wenig Pixel scharf zeigen - und die muß man erstmal finden !
Die Pixel sind nämlich sehr, sehr klein und dann gibt's vielleicht nur 2 oder 3.

Bei nicht ausreichend Schärfe ist die Lupe zudem aber immer noch informationsfähig ( Lupe = fließende, analoge Info., Peaking = Geht, geht nicht, digitale Info. )

Meine Vorahnung - Lupe, Peaking und ganz wichtig - Sucher :geek: , das magischer Dreigestirn, bringen bestimmt viele dazu, auch mal manuell scharfzustellen.
Eine runde Sache !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

sardinien

Re: Erfahrung mit der GX 7

Beitrag von sardinien » Samstag 23. November 2013, 11:58

dinozzo hat geschrieben:Wie genau ist denn das Focus-Peaking im Vergleich zur Lupe?
bei manuellem Fokus ist das hilfreich und genau. Die Lupenfunktion der GX7/GM1 ist die variabelste unter allen G cams. Der hochauflösende Sucher ist sehr angenehm fürs Auge, bei längerem Durchblick (Video + MF).

Für Makros schalte ich auf volle Größe 16:9, trotz 4:3 Aufnahme.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“