Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Liebe LUMIX-Gemeinde,
nachdem wieder eine CashBack-Aktion zu Ende geht und meine GH2 inzwischen auch schon "in die Jahre" gekommen ist, überlegte ich mir eine Neuanschaffung, von der mir der Fotohändler meines Vertrauens letztendlich abriet bzw. nicht wirklich zuriet.
Es geht mir rein um die Qualität des Outputs - des Fotos in seiner Brillanz und Schärfe.
Ich konsumiere monatl. mind. 3 Fotozeitschriften, kenne daher alle Testberichte mit ihren CA's, LP's, etc.
Ich lege keinen Wert auf WLAN/NFC, benötige keine besondere Geschwindigkeit von AF und Serienbild, sowie keine Videofeatures.
Auch Staub-/Feuchtigkeitsschutz ist für mich nicht wirklich ein Kriterium. Ich arbeite hauptsächlich auf RAW / Lightroom.
Einzig auf einem Sucher und ein zumindest klappbares Mäusekino bestehe ich.
Ich will einfach nur zumeist statische oder sich langsam bewegende Motive FOTOGRAFIEREN - und das in bester Qualität, sonst gar nix.
Da ich für vergleichbare Testreihen leider keinen Zugriff auf Testequipment habe, wende ich mich um Rat an Euch:
Hat jemand von Euch PRAXIS-Erfahrung, ob eine GH3, GX7 oder G6 mit dem jeweils gleichen Objektiv ein wirklich sichtbar besseres Bild darstellen kann, als eine (alte) GH2 und sich der finanzielle Aufwand für einen Umstieg rechnet ?
Ich danke im Voraus für Eure Meinung und wünsche Euch allen das Allerbeste für das Neue Jahr 2014, sowie
Allzeit gutes Licht !
WaK - aus dem frühlingshaften Wien
nachdem wieder eine CashBack-Aktion zu Ende geht und meine GH2 inzwischen auch schon "in die Jahre" gekommen ist, überlegte ich mir eine Neuanschaffung, von der mir der Fotohändler meines Vertrauens letztendlich abriet bzw. nicht wirklich zuriet.
Es geht mir rein um die Qualität des Outputs - des Fotos in seiner Brillanz und Schärfe.
Ich konsumiere monatl. mind. 3 Fotozeitschriften, kenne daher alle Testberichte mit ihren CA's, LP's, etc.
Ich lege keinen Wert auf WLAN/NFC, benötige keine besondere Geschwindigkeit von AF und Serienbild, sowie keine Videofeatures.
Auch Staub-/Feuchtigkeitsschutz ist für mich nicht wirklich ein Kriterium. Ich arbeite hauptsächlich auf RAW / Lightroom.
Einzig auf einem Sucher und ein zumindest klappbares Mäusekino bestehe ich.
Ich will einfach nur zumeist statische oder sich langsam bewegende Motive FOTOGRAFIEREN - und das in bester Qualität, sonst gar nix.
Da ich für vergleichbare Testreihen leider keinen Zugriff auf Testequipment habe, wende ich mich um Rat an Euch:
Hat jemand von Euch PRAXIS-Erfahrung, ob eine GH3, GX7 oder G6 mit dem jeweils gleichen Objektiv ein wirklich sichtbar besseres Bild darstellen kann, als eine (alte) GH2 und sich der finanzielle Aufwand für einen Umstieg rechnet ?
Ich danke im Voraus für Eure Meinung und wünsche Euch allen das Allerbeste für das Neue Jahr 2014, sowie
Allzeit gutes Licht !
WaK - aus dem frühlingshaften Wien
Lumix FZ1000, G6, G81, Leica DG 8-18, 12-60, 50-200, Macro-Elmarit 45, Walimex 7,5, Metz 28 CS-2, Metz 36 AF-5, Metz 52 AF-1, Walimex FW-560, Adobe Lightroom 6, Photoshop Elements 12, CutOut 5, Denoise #2 Pro.
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Hallo WaK,WaK hat geschrieben:Ich will einfach nur zumeist statische oder sich langsam bewegende Motive FOTOGRAFIEREN - und das in bester Qualität, sonst gar nix.
Da ich für vergleichbare Testreihen leider keinen Zugriff auf Testequipment habe, wende ich mich um Rat an Euch:
Hat jemand von Euch PRAXIS-Erfahrung, ob eine GH3, GX7 oder G6 mit dem jeweils gleichen Objektiv ein wirklich sichtbar besseres Bild darstellen kann, als eine (alte) GH2 und sich der finanzielle Aufwand für einen Umstieg rechnet ?
nach meiner Erfahrung - ich habe die G3 und die G6 - geben sich die beiden in der Bildqualität nicht sehr viel. Das heißt, anhand der Bilder kann ich keinen Unterschied feststellen, der ins Auge springt. Da die G3 einen der GH2 vergleichbaren Sensor hat, sollte das auch für die GH2 gelten. Nach den Testberichten, sind hier schon deutliche Ergebnisunterschiede nachzulesen (siehe Chip Bestenliste: G3 Bildqualität: 77% und G6 Bildqualität: 85%). Die Frage ist also, was Du unter "wirklich sichtbar besseres Bild" bzw. "in bester Qualität" verstehst. Ich denke die Unterschiede werden messbar, bei guten Objektiven auch sichtbar aber nicht unmittelbar "ins-Auge-springend" sein. Die Vorteile liegen eher in der AF-Schnelligkeit, der Ausstattung usw. Features wie z.B. der elektronische Verschluss oder Focus Peaking sind schon sehr praktisch und haben einen hohen Nutzwert.
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Ich würde behaupten, dass die GH3 etwas weniger rauscht. Allerdings hat die GH3 mit dem Handgriff und den vielen Tasten zum Einstellen mit Abstand die beste Haptik aller mFT Kameras. Und einen wirklich ausdauernden Akku 

Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Vergleich G2 zur GH3
Ich hatte vorher die G2 und jetzt die GH3 - zwischen beiden Kameras liegen "Welten"
Die Bildaufbereitung (z.B. Kantenbearbeitung) ist deutlich verbessert worden.
Mit der GH3 können viele JPG-Fotos ohne großen Zeitaufwand druckfertig in kürzester Zeit (mit Automatik-Funktionen in einer Bildbearbeitungssoftware) aufbereitet werden.
Wer sich auch das ersparen will, kann sich seine Fotos mit vielen vielen persönlichen Einstellungen schon passend in der Kamera aufbereiten lassen.
Nachteil allerdings, eine zu starke Aufbereitung in der Kamera passt nicht zu jedem Motiv.
Die vielen individuellen Anpassungsmöglichkeiten der GH3 verlangen aber eine gründlichere Einarbeitung, bis man die für die eigenen Motive richtige Einstellungs-Kombination gefunden hat.
Die Fotoschule zur GH3 von Frank Späth ist nötig, sonst nützt man die Möglichkeiten der GH3 nicht aus.
Die zusätzlich aufgenommenen RAW-Aufnahmen können häufig allein als Sicherung abspeichert werden. JPG reicht, zumindest für die meisten privaten Verwendungen, aus. Das bringt enorme Zeitersparnis.
Im Gegensatz zur GH3 musste ich bei der G2 noch fast jedes Foto aufwendig über die Kanten-Schärfung "Hochpaß-Filter" zeitaufwendig nachbearbeiten, bevor ich mit der Schärfe zufrieden war.
Auch größere Ausschnitte der GH3-Fotos bleiben noch verblüffend detailreich und scharf.
Die G2 war eine gute Kamera - die GH3 ist profi-tauglich.
Ich verwende allerdings ausschließlich Panasonic-Objektive, die Kameraaufbereitung ist auf diese hausinternen Objektive am besten abgestimmt.
Mattes
Beispiel-Fotos - als Hinweis, nicht nur auf das Objektiv, sondern auf die verbesserte kamera-interne Bildbearbeitung zu achten
Zu diesem Thema: Das zweite Foto (Pusteblume im Gegenlicht) auch die Ausnahme, wann evtl. doch noch eine kleine Nachbearbeitung nötig - aber auch möglich ist.
Das Aufnahme-Material der GH3 läßt diese Detail-Nachbearbeitung auch noch zu.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 58#p175158
Ich hatte vorher die G2 und jetzt die GH3 - zwischen beiden Kameras liegen "Welten"
Die Bildaufbereitung (z.B. Kantenbearbeitung) ist deutlich verbessert worden.
Mit der GH3 können viele JPG-Fotos ohne großen Zeitaufwand druckfertig in kürzester Zeit (mit Automatik-Funktionen in einer Bildbearbeitungssoftware) aufbereitet werden.
Wer sich auch das ersparen will, kann sich seine Fotos mit vielen vielen persönlichen Einstellungen schon passend in der Kamera aufbereiten lassen.
Nachteil allerdings, eine zu starke Aufbereitung in der Kamera passt nicht zu jedem Motiv.
Die vielen individuellen Anpassungsmöglichkeiten der GH3 verlangen aber eine gründlichere Einarbeitung, bis man die für die eigenen Motive richtige Einstellungs-Kombination gefunden hat.
Die Fotoschule zur GH3 von Frank Späth ist nötig, sonst nützt man die Möglichkeiten der GH3 nicht aus.
Die zusätzlich aufgenommenen RAW-Aufnahmen können häufig allein als Sicherung abspeichert werden. JPG reicht, zumindest für die meisten privaten Verwendungen, aus. Das bringt enorme Zeitersparnis.
Im Gegensatz zur GH3 musste ich bei der G2 noch fast jedes Foto aufwendig über die Kanten-Schärfung "Hochpaß-Filter" zeitaufwendig nachbearbeiten, bevor ich mit der Schärfe zufrieden war.
Auch größere Ausschnitte der GH3-Fotos bleiben noch verblüffend detailreich und scharf.
Die G2 war eine gute Kamera - die GH3 ist profi-tauglich.
Ich verwende allerdings ausschließlich Panasonic-Objektive, die Kameraaufbereitung ist auf diese hausinternen Objektive am besten abgestimmt.
Mattes
Beispiel-Fotos - als Hinweis, nicht nur auf das Objektiv, sondern auf die verbesserte kamera-interne Bildbearbeitung zu achten
Zu diesem Thema: Das zweite Foto (Pusteblume im Gegenlicht) auch die Ausnahme, wann evtl. doch noch eine kleine Nachbearbeitung nötig - aber auch möglich ist.
Das Aufnahme-Material der GH3 läßt diese Detail-Nachbearbeitung auch noch zu.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 58#p175158
Zuletzt geändert von Mattes am Donnerstag 2. Januar 2014, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Lumix GH3 - plus Panasonic mFT-Objektive von 12 bis 300 mm und ab f1,4
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
[quote="Mattes"] ...Vergleich G2 zur GH3...
/quote]
Hallo,
dem Treadstarter geht es aber um den Vergleich GH2 zur GH3 und nicht um die G2 zur GH3

/quote]
Hallo,
dem Treadstarter geht es aber um den Vergleich GH2 zur GH3 und nicht um die G2 zur GH3



Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Die G2 und die GH2 sind im Fotobereich vergleichbar! Die Bildqualität der Fotos der G2 zur GH2 wurde nicht wesentlich verbessert.
Und dem Fragenden "WaK" gings allein um die Foto-Qualität.
Siehe auf der oben verlinkten Foren-Seite das dritte Beispiel-Foto von "fliegerrolli".
Meines Erachtens typisch für die G2-ler - die wenig geschärften Kanten.
Ohne Nachbearbeitung der Kanten wirkten auch meine G2-Fotos, vor allem im Web leicht verwaschen.
Bitte beachten, das dritte Beispiel-Foto von fliegerrolli wurde mit einer GH2 erstellt! - Also das gleiche Problem bei G2 und GH2, damals.
Mit der GH3 wirken selbst unbearbeitete JPG-Aufnahmen noch besser, schärfer.
Mattes
Und dem Fragenden "WaK" gings allein um die Foto-Qualität.
Siehe auf der oben verlinkten Foren-Seite das dritte Beispiel-Foto von "fliegerrolli".
Meines Erachtens typisch für die G2-ler - die wenig geschärften Kanten.
Ohne Nachbearbeitung der Kanten wirkten auch meine G2-Fotos, vor allem im Web leicht verwaschen.
Bitte beachten, das dritte Beispiel-Foto von fliegerrolli wurde mit einer GH2 erstellt! - Also das gleiche Problem bei G2 und GH2, damals.
Mit der GH3 wirken selbst unbearbeitete JPG-Aufnahmen noch besser, schärfer.
Mattes
Lumix GH3 - plus Panasonic mFT-Objektive von 12 bis 300 mm und ab f1,4
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
- Wohnort: 51xxx
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Die G2 ist bisschen mehr am Rauschen als die GH2, Die GH3 ist im Rauschverhalten etwas besser als die GH2, doch bei Jpegs Bilder ist sie besser und bei aufhellung von Tiefen bei Raw .
Schau hier:
http://www.dpreview.com/reviews/studio- ... 3882578787" onclick="window.open(this.href);return false;
Schau hier:
http://www.dpreview.com/reviews/studio- ... 3882578787" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Lohnt sich der finanzielle Aufwand?
Ich habe die GX7 nach der G5 gekauft und freue mich über zwei Belichtungstufen besseres Rauschen. Hat sich das finanziell gelohnt?
Nein!!
Aber ich kann mit weniger Objektiven unterwegs sein, der Grenzbereich ist weiter hinausgeschoben, ich bin im Dämmerlicht universeller. Natürlich war ich unsicher und habe einen Freund konsultiert. Die Antwort war ausschlaggebend: Du kannst es Dir leisten, also tu es.
Wenn Du auf den Rinderbraten am Sonntag verzichten musst, lass es sein. Ansonsten sind die GX1 und die OMD M1 tolle Kameras.
Horka
Ich habe die GX7 nach der G5 gekauft und freue mich über zwei Belichtungstufen besseres Rauschen. Hat sich das finanziell gelohnt?
Nein!!
Aber ich kann mit weniger Objektiven unterwegs sein, der Grenzbereich ist weiter hinausgeschoben, ich bin im Dämmerlicht universeller. Natürlich war ich unsicher und habe einen Freund konsultiert. Die Antwort war ausschlaggebend: Du kannst es Dir leisten, also tu es.
Wenn Du auf den Rinderbraten am Sonntag verzichten musst, lass es sein. Ansonsten sind die GX1 und die OMD M1 tolle Kameras.

Horka
Handliche Kameras
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Hallo WaK,
ich habe mir mal vor einem Jahr den "Spass" erlaubt, mal meine GH2 gegen die damals neu hinzugekommene E-PL5 zu testen:
http://www.mopswerk.de/camera-compariso ... ion-noise/
Das Rauschverhalten der Kamera der nächsten Generation war in meinem Test um eine Blendenstufe besser, und interessanterweise war die Auflösung am Rand auch besser. Ich nehme an, die jetzigen Lumixen sind vom technischen Niveau her mit der "Konkurrenz" mindestens gleichauf.
Ich habe jetzt 'ne GX7, die habe ich aber nicht so genau getestet, aber rein qualitativ finde ich, dass die aktuelle Generation vgl. mit der GH2 einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht hat, insbesondere was die Farbdarstellung angeht (da fand ich die jpg's der GH2 immer eher etwas bescheiden).
PS: Bzgl. Dynamikumfang hat sich im Vergleich "alt" zu "neu" auch etwas getan, siehe
http://www.mopswerk.de/dynamic-range-measurement/ ... ich nehme an, dass die GH3 oder die GX7 genauso davonziehen werden.
ich habe mir mal vor einem Jahr den "Spass" erlaubt, mal meine GH2 gegen die damals neu hinzugekommene E-PL5 zu testen:
http://www.mopswerk.de/camera-compariso ... ion-noise/
Das Rauschverhalten der Kamera der nächsten Generation war in meinem Test um eine Blendenstufe besser, und interessanterweise war die Auflösung am Rand auch besser. Ich nehme an, die jetzigen Lumixen sind vom technischen Niveau her mit der "Konkurrenz" mindestens gleichauf.
Ich habe jetzt 'ne GX7, die habe ich aber nicht so genau getestet, aber rein qualitativ finde ich, dass die aktuelle Generation vgl. mit der GH2 einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht hat, insbesondere was die Farbdarstellung angeht (da fand ich die jpg's der GH2 immer eher etwas bescheiden).
PS: Bzgl. Dynamikumfang hat sich im Vergleich "alt" zu "neu" auch etwas getan, siehe
http://www.mopswerk.de/dynamic-range-measurement/ ... ich nehme an, dass die GH3 oder die GX7 genauso davonziehen werden.
- dergrossekleine
- Beiträge: 178
- Registriert: Sonntag 3. November 2013, 11:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Hallo,
Warum schreibst Du denn Deine Homepage in Englisch? Ist etwas schade.
Warum schreibst Du denn Deine Homepage in Englisch? Ist etwas schade.
Gruß
Carsten
Carsten
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Ich hatte die GH2 und habe mir als Nachfolger die GH3 geholt und habe nicht wirklich so einen großen Unterschied gesehen, was die Bildqualität angeht!
Die GH2 hat hervorragende Bilder gemacht, was mich immer ein bisschen gestört hat, dass die Bilder immer etwas Kühler ausgefallen sind, aber mit LR ist das ja kein
großes Problem das über den Weißabgleich zu richten.
Mir ging es ganz allein um die Bedienung und da liegt die GH3 deutlich vorne, was ich jetzt aber immer wieder merke, die GH3 ist ein ganz schöner Klopper,
und setze der Zeit wirklich lieber die wesentlich kompaktere G5 ein.
Dem TE würde ich empfehlen, wenn du einen Wechsel vor hast und bei Panasonic bleiben willst, dann kauf dir die GX7, wenn sie dir zu klein ist, dann warte auf die G7.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn die G7 ähnliche Funktionen und auch die Bildqualität auf GX7 Niveau sein wird, werde ich einen Wechsel anstreben und mich vielleicht von der GH Serie verabschieden.
P.S. Was ich mir hier aber nicht erklären kann, ist die Aussage, dass die G2 und GH2 von der Bildqualität her gleich sein sollen, ich war nie im Besitz der G2 , aber kann mir dass irgendwie nicht vorstellen.
Gruß Jan

Die GH2 hat hervorragende Bilder gemacht, was mich immer ein bisschen gestört hat, dass die Bilder immer etwas Kühler ausgefallen sind, aber mit LR ist das ja kein
großes Problem das über den Weißabgleich zu richten.
Mir ging es ganz allein um die Bedienung und da liegt die GH3 deutlich vorne, was ich jetzt aber immer wieder merke, die GH3 ist ein ganz schöner Klopper,
und setze der Zeit wirklich lieber die wesentlich kompaktere G5 ein.
Dem TE würde ich empfehlen, wenn du einen Wechsel vor hast und bei Panasonic bleiben willst, dann kauf dir die GX7, wenn sie dir zu klein ist, dann warte auf die G7.
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn die G7 ähnliche Funktionen und auch die Bildqualität auf GX7 Niveau sein wird, werde ich einen Wechsel anstreben und mich vielleicht von der GH Serie verabschieden.
P.S. Was ich mir hier aber nicht erklären kann, ist die Aussage, dass die G2 und GH2 von der Bildqualität her gleich sein sollen, ich war nie im Besitz der G2 , aber kann mir dass irgendwie nicht vorstellen.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Moin, aaaha, die G2 genau mein Thema, Spaß beiseite, zur Zeit habe ich eine GH3 und die G2 nehme ich immer noch mit G2 !
Wenn ich die G2 bei ISO 100 stehen lasse und je 1 Bild vom Stativ mache, ist sicher ein Unterschied meßbar, aber am Monitor
oder auf TV sehe ich nicht den riesen Unterschied, hier mal eine Ente 100% Crop G2 mit Panasonic 35-100mm 2.8, als Anschauungsobjekt.
Wenn ich die G2 bei ISO 100 stehen lasse und je 1 Bild vom Stativ mache, ist sicher ein Unterschied meßbar, aber am Monitor
oder auf TV sehe ich nicht den riesen Unterschied, hier mal eine Ente 100% Crop G2 mit Panasonic 35-100mm 2.8, als Anschauungsobjekt.
- Dateianhänge
-
- comp_P1040375.jpg (485.74 KiB) 2717 mal betrachtet
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9171
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Bildqualitätsmässig würde ich die GH2 eher mit der G3 als der G2 vergleichen.
Wesentlich mehr Unterschiede als die einzelnen Modelle (=Sensoren) machen aber definitiv die verwendeten Optiken.
so weit
Maico
Wesentlich mehr Unterschiede als die einzelnen Modelle (=Sensoren) machen aber definitiv die verwendeten Optiken.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Hallo WaK,
Du hast einen wirklich sehr guten Fotohändler!!!
Die GH2 ist immer noch eine sehr gute Kamera. Sie war DER Innovationssprung bei Panasonic. Das ist immer noch ersichtlich!
Ich verwende, da ich viel mit mehreren Objektiven parallel und unterschiedlichste Themen bearbeite die GH2, G3, GH3 und E-M1 habe also einige Kameras in Benutzung.
Meiner Meinung nach sind die Unterschiede hinsichtlich Bildqualität nicht so groß wie sie in den auch von mir zahlreich gelesenen Test beschrieben werden. (Und ich habe relativ hohe Ansprüche hinsichtlich Bildqualität. Bei Bedarf in mein Flickr schauen)
Die neueren Kameras bringen hinsichtlich Bildqualität ca. 1 LW weniger Rauschen und einen etwas höherer Dynamikumfang. Der Rest sind Features, die der eine mehr der andere weniger benötigt. Aus Deinem Schreiben entnehme ich, dass Du zur letzteren Gruppe gehörst.
Da Du in RAW und mit Lightroom arbeitest sind die Tests wie auch die Kantenschärfung für Dich aber nebensächlich. (Sie sind zu 95% auf JPGs bezogen)
Wichtig sind für hohe Ansprüche der Einsatz von wirklich sehr guten Objektiven wie ein blindes Beherrschen der Kamera auch unter "Stress" und evtl. extremen Bedingungen.
Wirklich gute Bilder entstehen zu 95% wegen dieser Faktoren.
Ich kann mir vorstellen, dass Du die GH2 inzwischen blind beherrscht, warum solltest Du wenn Du die Features wie WiFi, Fokus-Peaking, mehr Funktionstasten, 1 LW weniger Rauschen im höheren ISO Bereich, schnelle Serienbilder, größeren Buffer nicht benötigst auf eine neuere Kamera wechseln?
Falls Du aber doch wechseln willst kannst Du Dich schon mal vom dem schönen großen Sucher der GH2 verabschieden. Die GX7, GH3 und einige andere haben im Vergleich zu ihr nur ein 16:9 Mäusekino zur Verfügung. Du solltest Dir die neue Kamera hinsichtlich Sucher dringend vor dem Kauf im Vergleich zur GH2 anschauen.
Viele Grüße
Andreas
Du hast einen wirklich sehr guten Fotohändler!!!
Die GH2 ist immer noch eine sehr gute Kamera. Sie war DER Innovationssprung bei Panasonic. Das ist immer noch ersichtlich!
Ich verwende, da ich viel mit mehreren Objektiven parallel und unterschiedlichste Themen bearbeite die GH2, G3, GH3 und E-M1 habe also einige Kameras in Benutzung.
Meiner Meinung nach sind die Unterschiede hinsichtlich Bildqualität nicht so groß wie sie in den auch von mir zahlreich gelesenen Test beschrieben werden. (Und ich habe relativ hohe Ansprüche hinsichtlich Bildqualität. Bei Bedarf in mein Flickr schauen)
Die neueren Kameras bringen hinsichtlich Bildqualität ca. 1 LW weniger Rauschen und einen etwas höherer Dynamikumfang. Der Rest sind Features, die der eine mehr der andere weniger benötigt. Aus Deinem Schreiben entnehme ich, dass Du zur letzteren Gruppe gehörst.
Da Du in RAW und mit Lightroom arbeitest sind die Tests wie auch die Kantenschärfung für Dich aber nebensächlich. (Sie sind zu 95% auf JPGs bezogen)
Wichtig sind für hohe Ansprüche der Einsatz von wirklich sehr guten Objektiven wie ein blindes Beherrschen der Kamera auch unter "Stress" und evtl. extremen Bedingungen.
Wirklich gute Bilder entstehen zu 95% wegen dieser Faktoren.
Ich kann mir vorstellen, dass Du die GH2 inzwischen blind beherrscht, warum solltest Du wenn Du die Features wie WiFi, Fokus-Peaking, mehr Funktionstasten, 1 LW weniger Rauschen im höheren ISO Bereich, schnelle Serienbilder, größeren Buffer nicht benötigst auf eine neuere Kamera wechseln?
Falls Du aber doch wechseln willst kannst Du Dich schon mal vom dem schönen großen Sucher der GH2 verabschieden. Die GX7, GH3 und einige andere haben im Vergleich zu ihr nur ein 16:9 Mäusekino zur Verfügung. Du solltest Dir die neue Kamera hinsichtlich Sucher dringend vor dem Kauf im Vergleich zur GH2 anschauen.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Bildqualität - Vergl. GH2 vs. neuere Modelle
Hi Maico, ist richtig, G3 steht mir leider nich zur Verfügung, hätte ich aber gemachtmikesch0815 hat geschrieben:Bildqualitätsmässig würde ich die GH2 eher mit der G3 als der G2 vergleichen.
Wesentlich mehr Unterschiede als die einzelnen Modelle (=Sensoren) machen aber definitiv die verwendeten Optiken.
so weit
Maico

