GF3 und der Stabilisator !?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
GF3 und der Stabilisator !?
Hallo,
ich habe gestern meine GF2 mit dem 14-42er Objektiv bekommen.
Nun spiele ich mit den Einstellungen rum und frage mich:
1. wenn das Objektiv einen Stabilisator drin hat (ich nehme an das hat es) , muss ich dann den Stabilisator im Kameramenü ausschalten ? das Handbuch gibt leider keine Info dazu.
Ich nehme an den Kamerastabi schaltet man nur an wenn wem Fremdobjektive ohne Stabilisator verwendet oder ?
2. haben alle Panasonic Lumix G Objektive einen eingebauten Stabilisator ? also auch das 20 mm 1.7 ?
Danke im Voraus und Gruß,
Marco
ich habe gestern meine GF2 mit dem 14-42er Objektiv bekommen.
Nun spiele ich mit den Einstellungen rum und frage mich:
1. wenn das Objektiv einen Stabilisator drin hat (ich nehme an das hat es) , muss ich dann den Stabilisator im Kameramenü ausschalten ? das Handbuch gibt leider keine Info dazu.
Ich nehme an den Kamerastabi schaltet man nur an wenn wem Fremdobjektive ohne Stabilisator verwendet oder ?
2. haben alle Panasonic Lumix G Objektive einen eingebauten Stabilisator ? also auch das 20 mm 1.7 ?
Danke im Voraus und Gruß,
Marco
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo Marco, die Kamera selbst hat keinen Stabilisator eingebaut, der sitzt nur im Objektiv. In deinem Fall 14-42, ist der Stabi vorhanden, lässt sich aber nur über die Kamera aus schalten weil dafür am Stabi der Schalter fehlt. Bessere Objektive, z.b. das 14-45, haben dafür einen Schalter dran.
Das die Kamera dafür einen Menüpunt hat, liegt auch an den Optionen für den Stabi. Den kann man ja in verschiedenen Modi betreiben und diese über einen Schalter zu realisieren wäre wahrscheinlich aufwendiger. Ausserdem gibts diese Opption schon, solange es Stabis in der Lumix gibt, also sicher auch was traditionelles mit dabei
ach und das 20mm Pancake hat keinen Stabi. In verbindung mit der GF2 bist du dann unstabilisiert unterwegs.
Das die Kamera dafür einen Menüpunt hat, liegt auch an den Optionen für den Stabi. Den kann man ja in verschiedenen Modi betreiben und diese über einen Schalter zu realisieren wäre wahrscheinlich aufwendiger. Ausserdem gibts diese Opption schon, solange es Stabis in der Lumix gibt, also sicher auch was traditionelles mit dabei

ach und das 20mm Pancake hat keinen Stabi. In verbindung mit der GF2 bist du dann unstabilisiert unterwegs.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo Wildfire,
danke für die Info.
Dann Steuer ich mit dem Menü in der Kamera also den Stabi im Objektiv !?
Ich dachte der im Objektiv wäre immer an und die Kamera hätte noch nen eigenen.
Ich habe das Gefühl das ich mit dem Stabi im Menü egal in welcher Einstellung nur unscharfe Bilder bekomme. Daher egal ob Modi 1,2,3 alles unscharf.
Auf welchen Modi schaltet man den üblicherweise und warum gibt es 3 Modi ? Bei Nikon DSLR gibt's Stabi on/off und fertig.
Gruß Marco
danke für die Info.
Dann Steuer ich mit dem Menü in der Kamera also den Stabi im Objektiv !?
Ich dachte der im Objektiv wäre immer an und die Kamera hätte noch nen eigenen.
Ich habe das Gefühl das ich mit dem Stabi im Menü egal in welcher Einstellung nur unscharfe Bilder bekomme. Daher egal ob Modi 1,2,3 alles unscharf.
Auf welchen Modi schaltet man den üblicherweise und warum gibt es 3 Modi ? Bei Nikon DSLR gibt's Stabi on/off und fertig.
Gruß Marco
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo Marco,
na alles unscarf sollte eigentlich nicht sein.
Soweit ich weiß, sind die 3 Modi
1. off
2. on
3. Panning Mode.
letzterer gleicht nur verwacklungen von oben nach unten aus, und ermöglicht so, stabilisierte "Mitzieher"
Ob ein Objektiv einen Bildstabi hat, erkennst du an der Bezeichnugn "O.I.S."
Na und deine unschafren Bilder, das bekomme wir schon geregelt. Kannst du solche Bilder mal bei www.picr.de hoch laden oder uns die EXIF Daten der Fotos zur Verfügung stellen?
na alles unscarf sollte eigentlich nicht sein.
Soweit ich weiß, sind die 3 Modi
1. off
2. on
3. Panning Mode.
letzterer gleicht nur verwacklungen von oben nach unten aus, und ermöglicht so, stabilisierte "Mitzieher"
Ob ein Objektiv einen Bildstabi hat, erkennst du an der Bezeichnugn "O.I.S."
Na und deine unschafren Bilder, das bekomme wir schon geregelt. Kannst du solche Bilder mal bei www.picr.de hoch laden oder uns die EXIF Daten der Fotos zur Verfügung stellen?
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo,
soeben noch mal nachgeschaut.
Die GF3 hat die Modi off sowie Modi 1,2,3.
Das Vario G 14-42 ist stabilisiert, es steht Mega O.I.S drauf.
Bilder versuche ich mal eben ....
Gruß Marco
soeben noch mal nachgeschaut.
Die GF3 hat die Modi off sowie Modi 1,2,3.
Das Vario G 14-42 ist stabilisiert, es steht Mega O.I.S drauf.
Bilder versuche ich mal eben ....
Gruß Marco
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Nachtrag: beide Bilder in Stabi Mode 1 und AFS (Einzel AF), 23 Messfelder
Gruß Marco
Gruß Marco
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hi Marco,
bei deinen Bildern ist die Belichtungszeit einfach zu lang. Verwundert mich jetzt auch etwas, es sieht eigentlich ganz normal aus, was das Umgebungslicht an geht. Kannst du was zu der Beleuchtung sagen?
Die Begrenzung auf ISO 400 hat dir hier weniger Spielraum gelassen. Im 2. Bild hast du sogar voll gezoomt, was die Lichtstärke ja nochmal zusätzlich abschwächt und 0,6 Sekunden Belichtungszeit, das kann der Stabilisator nicht komplett ausgleichen.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Iso Wert erhöhen, das sollte mit deiner Kamera kein Problem sein auf 800 zu gehen. ( in den Exif daten steht GF2! als kameramodell)
2. Stativ verwenden oder wenigstens die Kamera aufstützen.
Das hilft enorm um verwacklungen zu mindern.
bei deinen Bildern ist die Belichtungszeit einfach zu lang. Verwundert mich jetzt auch etwas, es sieht eigentlich ganz normal aus, was das Umgebungslicht an geht. Kannst du was zu der Beleuchtung sagen?
Die Begrenzung auf ISO 400 hat dir hier weniger Spielraum gelassen. Im 2. Bild hast du sogar voll gezoomt, was die Lichtstärke ja nochmal zusätzlich abschwächt und 0,6 Sekunden Belichtungszeit, das kann der Stabilisator nicht komplett ausgleichen.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Iso Wert erhöhen, das sollte mit deiner Kamera kein Problem sein auf 800 zu gehen. ( in den Exif daten steht GF2! als kameramodell)
2. Stativ verwenden oder wenigstens die Kamera aufstützen.
Das hilft enorm um verwacklungen zu mindern.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo Wildfire,
Kamera steht auf AutoISO und ich arbeite nur im Blendenprogramm. Daher sollte die Kamera den Rest eigentlich automatisch machen und in der Kirche ist es gut beleuchtet.
Das sind nun nicht wirklich Aufnahmen die ein Stativ benötigen würden, ich würde eher sagen Schnappschüsse am ersten Tag mit der GF2
Ich habe nun mal von AutoISO auf Intellig.ISO geschaltet und werde mal da schauen.
O.I.S weiterhin auf Mode 1.
Kamera steht auf AutoISO und ich arbeite nur im Blendenprogramm. Daher sollte die Kamera den Rest eigentlich automatisch machen und in der Kirche ist es gut beleuchtet.
Das sind nun nicht wirklich Aufnahmen die ein Stativ benötigen würden, ich würde eher sagen Schnappschüsse am ersten Tag mit der GF2
Ich habe nun mal von AutoISO auf Intellig.ISO geschaltet und werde mal da schauen.
O.I.S weiterhin auf Mode 1.
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Ich habe gerade mal getestet, mit bissel Übung und an einer Wand oder so angelehnt, bekomme ich Bilder mit bis zu 1 Sekunde verwacklungsfrei hin.
Dein Problem ist glaube ich auch die Kamera selbst. Durch das Display machst du die Bilder wahrscheinlich mit ausgestrecktem Arm, da ist es eh schwerer, die kamera ruhig zu halten. Mein Test war mit einer G3 und Sucher, da hält man die Arme ganz anders und kann viel besser ruhig halten.
Üb das einfach mal ein wenig und versuch heraus zu finden wie weit du unverwackelt arbeiten kannst. Benutze dazu den Mode S, da kannst du die Zeit selber vorgeben und damit testen.
Dein Problem ist glaube ich auch die Kamera selbst. Durch das Display machst du die Bilder wahrscheinlich mit ausgestrecktem Arm, da ist es eh schwerer, die kamera ruhig zu halten. Mein Test war mit einer G3 und Sucher, da hält man die Arme ganz anders und kann viel besser ruhig halten.
Üb das einfach mal ein wenig und versuch heraus zu finden wie weit du unverwackelt arbeiten kannst. Benutze dazu den Mode S, da kannst du die Zeit selber vorgeben und damit testen.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo Wildfire,
klar die Arme sind fast ausgestreckt.
Ich habe 3 Jahre DSLR fotografiert und bin eigentlich den Sucher gewohnt, aufgrund der Kompaktheit aber davon ab.
Habe bisher immer nur mit dem Blendenprogramm gearbeitet, bevor ich mich total umgewöhne hole ich mir lieber nen G2/G3 Body, denn so wie es jetzt läuft macht es keine Spass und frustriert.
Einen G2 Body hätte ich sowieso in Aussicht, ich nehme an trotzdem die G3 draussen ist macht man mit der G2 nichts falsch !? und 250 € für einen euer G2 Body schein fair.
Gruß Marco
klar die Arme sind fast ausgestreckt.
Ich habe 3 Jahre DSLR fotografiert und bin eigentlich den Sucher gewohnt, aufgrund der Kompaktheit aber davon ab.
Habe bisher immer nur mit dem Blendenprogramm gearbeitet, bevor ich mich total umgewöhne hole ich mir lieber nen G2/G3 Body, denn so wie es jetzt läuft macht es keine Spass und frustriert.
Einen G2 Body hätte ich sowieso in Aussicht, ich nehme an trotzdem die G3 draussen ist macht man mit der G2 nichts falsch !? und 250 € für einen euer G2 Body schein fair.
Gruß Marco
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo,
soeben schnell noch einen G2 Body gekauft ... das 14-42er aus dem GF2 Kit aufgesetzt und siehe da, kristallklar bis in das letzte Pixel.
Entweder ich bin einfach nicht der Display Typ oder ich habe nen Montagsmodell des GF2 Kitts erwischt.
Das GF2 Kit geht Montag zurück, G2 und das Pancake welches hoffentlich morgen ankommt behalte ich.
Dann muss ich mir jetzt wohl Gedanken machen was bzw. welches Objektiv ich dazu nehme.
Gruß und Danke für die Hilfestellung,
Marco
soeben schnell noch einen G2 Body gekauft ... das 14-42er aus dem GF2 Kit aufgesetzt und siehe da, kristallklar bis in das letzte Pixel.
Entweder ich bin einfach nicht der Display Typ oder ich habe nen Montagsmodell des GF2 Kitts erwischt.
Das GF2 Kit geht Montag zurück, G2 und das Pancake welches hoffentlich morgen ankommt behalte ich.
Dann muss ich mir jetzt wohl Gedanken machen was bzw. welches Objektiv ich dazu nehme.
Gruß und Danke für die Hilfestellung,
Marco
Re: GF3 und der Stabilisator !?
Hallo!
Mit der G2 hast du mit Sicherheit eine gute Wahl getroffen. Das 20er ist eine Top-Optik. An deiner Stelle würde ich mal das 14-45mm ins Auge fassen.
Mit der G2 hast du mit Sicherheit eine gute Wahl getroffen. Das 20er ist eine Top-Optik. An deiner Stelle würde ich mal das 14-45mm ins Auge fassen.
Gruß
Dirk
Dirk