Lumix GH4

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
sardinien

Re: Lumix GH4

Beitrag von sardinien » Dienstag 13. Mai 2014, 11:21

Janer hat geschrieben: Dann noch eine Frage zum M Modus, wenn man ISO auf automatisch stehen hat, kann man dann trotzdem noch nach eingestellter Blende und Verschlusszeit die Belichtung (Belichtungswaage) z.B. nach rechts oder links verschieben?

Gruß Jan
Hallo Jan,
geht nicht. Man müsste als Behelf wohl über eine Belichtungsreihe gehen.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Lumix GH4

Beitrag von partisan » Dienstag 13. Mai 2014, 17:33

Darf ich mal fragen, warum ihr alle die Iso-Automatik im Modus M so wichtig findet?

Gerade im Modus M ist mir der Nutzen nicht ganz klar, da ich doch eh beide Parameter mit der Belichtungskorrektur - die hier in diesem Sinne ja keine mehr ist (!) - vorgebe.

Natürlich muss ich schon wissen, wie ich an der cam - dann wohl schnell, also am besten in ganzen EV-Schritten - die Iso notfalls aufdrehe.
Aber dafür fotografiere ich doch in M ? :roll:

==> Ganz klar ist mir die Dringlichkeit dieses features irgendwie nicht... :?
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lumix GH4

Beitrag von Janer » Dienstag 13. Mai 2014, 18:13

Hallo Mat,

man will vielleicht auch mal eine Blende wählen die für die Abbildung eines Objektiv x am besten ist, und will beispielsweise eine Verschlusszeit vorgeben, die für das gewünschte Motiv gerade richtig ist. :arrow:

Es wäre mir z.B. eine Hilfe wenn ich mit dem 100-300mm unterwegs bin und mindestens eine Blendenstufe abblenden möchte, schnell arbeiten muss und eine geringe Verschlusszeit von ca. 1/1000 benötige!
Sonst bin ich im Modus S unterwegs, wo dann die Blende meistens offen gestellt wird, arbeite ich in Modus A wird vielleicht die Verschlusszeit zu lange gewählt.
Sicher kann es passieren, dass die ISO mal höher gewählt wird, aber bei den G Kameras sind ja auch etwas höhere ISO Werte vertretbar.

Ich hoffe, du kannst es jetzt verstehen, viele Kameras können das doch auch mit der automatischen iso im manuellen Modus.. ;)


P.S. Gerd, vielen Dank für deine Antwort, das wäre ja auch noch zu viel des guten mit der Belichtungswaage! :lol:

Gruß Jan
Zuletzt geändert von Janer am Dienstag 13. Mai 2014, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Lumix GH4

Beitrag von Cristobal » Dienstag 13. Mai 2014, 18:21

Hallo Mat,

so wie Jan es erklärt hat, trifft es auf mich auch zu. Gerade bei langen Brennweiten oder adaptierten Teles für mich von Vorteil. Beispielsweise will ich mein 100-300 nicht auf Anfangsöffnung betreiben, möchte aber auch eine noch vertretbar kurze Zeit, ISO bis 1600 ist auf jeden Fall noch akzeptabel. Also lieber etwas Rauschen als verwackelt.

Habe es an der E-M1 ausprobiert und hat mir auf Anhieb gefallen. Wäre meine bevorzugte Einstellung für Tierfotografie.

LG Reinhard

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Lumix GH4

Beitrag von partisan » Dienstag 13. Mai 2014, 18:30

Danke,

leuchtet ja schon ein,

Nur habe ich irgendwie noch nie Extrem-Teleaufnahmen benötigt/gesehen, wo ich mir dann auch noch den Luxus leiste, abzublenden (Ok, ich rede von birding)
Zumal Abblenden für die BQ hier auch nicht wirklich mehr viel bringt.

Irgendwie kämpfe ich immer mit der ISO und das Licht ist bei f 5,6 doch immer irgendwie zu knapp.

Wie gesagt, es ist angekommen. ;)

Ein brauchbarer AF-C wäre mir aber um Welten wichtiger, da liest man zur GH4 unterschiedliches - mal abwarten.

Für mich wäre die Autoiso-M jedenfalls kein maßgeblicher Grund eine bestimmte Kamera zu favorisieren,
ein nettes feature mag es dennoch sein, nur knipse ich hier eh immer im S-Modus bei Offenblende.

Aber danke für die begründete Aufklärung !

lg ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

sardinien

Re: Lumix GH4

Beitrag von sardinien » Dienstag 13. Mai 2014, 18:55

Regenschauer: Schwalbe beim Insektenfang



Crop: 2360 x 1644 1/3200 f/5.6 ISO 800 300 mm AF-C Einfeld
Bild

sardinien

Re: Lumix GH4

Beitrag von sardinien » Dienstag 13. Mai 2014, 19:08

partisan hat geschrieben: Ein brauchbarer AF-C wäre mir aber um Welten wichtiger, da liest man zur GH4 unterschiedliches - mal abwarten.

Für mich wäre die Autoiso-M jedenfalls kein maßgeblicher Grund eine bestimmte Kamera zu favorisieren,
ein nettes feature mag es dennoch sein, nur knipse ich hier eh immer im S-Modus bei Offenblende.
Der AF-C der GH4 ist top. Selbst mit dem langsamen 100-300 mm bei 300 mm (max. 4 fps). Fotografiere bis jetzt nur mit EV. Objektive 12-35, 14-140 II und 42,5 mm bringen mit Sucherbildstabilisierung 6-7 fps. Für das geniale Noctitron wäre für die Aktionsfotografie ein Telekonverter von PANA ideal. Die Schärfe ist einfach nicht zu toppen.

Auto-ISO M:
auch ideal bei Kunstlicht Aquarienfotos mit Einstellung 1/100 Sek. zur Vermeidung der Streifenbildung.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Lumix GH4

Beitrag von partisan » Dienstag 13. Mai 2014, 19:13

Das Problem ist nur, was mache ich nur, wenn dann das 300mm 4,0 von Olympus 2015 kommt?
Dann habe ich mit der GH4 immer noch keinen Stabi :x

Ich schwimme eben leider nicht in Geld, so dass ich mir dann eben noch eine Em1 leisten könnte.

Die GH4 klingt schon sehr interessant, aber da ich bereits so lange auf dieses eine Objektiv warte, kommt die cam leider wohl nicht in Frage. :(
Es sei denn, Panasonic kündigt irgendwann auch so ein Tele an - und dann eben mit Stabi im Objektiv. :D

Hoffen darf man ja noch, zumal mir die Lumixen eigentlich immer noch ganz gut gefallen.
Bis dahin bleibt nur abwarten und jeden nächsten Schritt genau zu überlegen.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

UdoG
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 6. April 2013, 12:20

Re: Lumix GH4

Beitrag von UdoG » Dienstag 13. Mai 2014, 19:35

Na ja, vielleicht ist ja das 300mm 4,0 genauso teuer wie eine EM1? ;)
Ich glaube nicht, dass es dies für unter 1k geben wird.

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Lumix GH4

Beitrag von Janer » Dienstag 13. Mai 2014, 19:41

Was Kameras betrifft ist Amazon ein lahmer Laden, einige haben die Kamera schon in den Händen und bei Amazon ist sie noch nicht einmal gelistet! :?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Lumix GH4

Beitrag von partisan » Dienstag 13. Mai 2014, 19:44

Und was bringt mir eine EM1 ohne dieses Objektiv Udo? ;)

Ich will mein Equipment für birding mittelfristig aufbessern:

a) GH4 + 100-300mm (Das Objektiv besitze ich)
b) EM1 + 300 mm oly f 4,0
c) G5 + ein 300mm lumix mit Objektiv-stabi, nur leider steht solch ein Objektiv anscheinend eben nicht auf der Agenda.

Realistisch ist da wohl nur Option b), auch wenn ich die GH4 schon im Auge habe.

==> Das Mensch hier dann Geld in die Hand nehmen muss, ist mir schon selber klar :roll:
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

wenzi
Beiträge: 71
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 11:23

Re: Lumix GH4

Beitrag von wenzi » Mittwoch 14. Mai 2014, 13:21

Was Kameras betrifft ist Amazon ein lahmer Laden, einige haben die Kamera schon in den Händen und bei Amazon ist sie noch nicht einmal gelistet!
Die wissen schon warum: Damit ersparen sie sich, dass die ersten Interessenten sich mal schnell die Kamera "kaufen", um sie dann nach einer Woche wieder zurück zu schicken. Solche Praktiken nehmen langsam überhand. Außerdem hat Panasonic alle seine Händler angewiesen, dass die GH4 noch nicht im Internet verkauft werden darf. So einfach ist das oft...

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Lumix GH4

Beitrag von son » Mittwoch 14. Mai 2014, 13:40

Selbst Panasonic führt die GH4 noch nicht in Ihrem eigenen Shop, ärgert mich :evil: Obwohl, noch mehr ärgert mich der fehlende Stabi.

Ich sehe das eigentlich ähnlich wie partisan. Birding ist zwar nicht interessant für mich - aber für Tier und Sportfotografie das lichtstarke Telezoom wäre klasse oder das 300 4,0. Tja, Panasonic sieht das wohl nicht so. Hätten sie den AF nicht so verbessert (ich hoffe das stimmt) würde ich wohl auch zur Oly greifen obwohl mir das Design der Kamera mal gar nicht zusagt.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

UdoG
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 6. April 2013, 12:20

Re: Lumix GH4

Beitrag von UdoG » Mittwoch 14. Mai 2014, 13:48

Leider wird die GH4 (und auch die GH3 plus hochpreisige Objektive) nicht mehr im Pana Shop angeboten. Ich war schon mit Panasonic in Kontakt und Sie teilten mir mit, dass sich die Struktur verändert hat.

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Lumix GH4

Beitrag von son » Mittwoch 14. Mai 2014, 13:53

Danke für die Info Udo, das wundert mich einerseits und andererseits ist die GH4 dann für mich wohl erstmal gestorben. Ich hätte sie mir unter anderem deshalb zugelegt, weil ich dort im Shop % erhalte. Ohne diese Ersparnis ist es mir glaube ich nicht Wert - zumindest solange sie zum UVP verkauft wird. Da kann man dann in 3-4 Monaten damit rechnen dass der Straßenpreis um 10-20% fällt.

Hast Du evtl. details dazu? Was genau hat sich denn verändert?
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“