Beitrag
von partisan » Dienstag 13. Mai 2014, 18:30
Danke,
leuchtet ja schon ein,
Nur habe ich irgendwie noch nie Extrem-Teleaufnahmen benötigt/gesehen, wo ich mir dann auch noch den Luxus leiste, abzublenden (Ok, ich rede von birding)
Zumal Abblenden für die BQ hier auch nicht wirklich mehr viel bringt.
Irgendwie kämpfe ich immer mit der ISO und das Licht ist bei f 5,6 doch immer irgendwie zu knapp.
Wie gesagt, es ist angekommen.
Ein brauchbarer AF-C wäre mir aber um Welten wichtiger, da liest man zur GH4 unterschiedliches - mal abwarten.
Für mich wäre die Autoiso-M jedenfalls kein maßgeblicher Grund eine bestimmte Kamera zu favorisieren,
ein nettes feature mag es dennoch sein, nur knipse ich hier eh immer im S-Modus bei Offenblende.
Aber danke für die begründete Aufklärung !
lg ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik