Zweitkamera?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27414
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Guillaume » Sonntag 28. Dezember 2014, 12:00

Meine erste Systemkamera war die G3 und die behalte ich auch als Zweitkamera oder als "nur 'mal schnell und leicht dabei" mit dem 12-32mm oder Oly 17mm oder Pana 20mm je nach Gemütslage ;) Dass einige Knöpfe anders platziert sind wie bei der GX7 stört nicht weiter. Das Menü ist gut vergleichbar dem der GX7 - nur nicht ganz so umfangreich, weil einige Features gar nicht drin sind. Deswegen brauchst Du m.E. auch nicht unbedingt das G3/GH2-Buch. Wenn Du es unbedingt benötigst, gibt es m.E. noch die App für Tablet-Computer (IOS oder Android).
Im Netz habe ich gerade gesehen, dass einige Fotohändler Restbestände (neu) ohne Objektiv verkaufen. Da werden Preise zwischen 222,-- bis 259,-- aufgerufen. Gebrauchtpreise liegen z.Zt. so um 149,--. Das käme doch Deiner Preisvorstellung entgegen.
Ich kann Dir zur G3 nur raten - aber sei nicht geschockt, wie klein sie ist :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Cam » Sonntag 28. Dezember 2014, 12:13

Guillaume hat geschrieben:Meine erste Systemkamera war die G3 und die behalte ich auch als Zweitkamera oder als "nur 'mal schnell und leicht dabei" mit dem 12-32mm oder Oly 17mm oder Pana 20mm je nach Gemütslage ;) Dass einige Knöpfe anders platziert sind wie bei der GX7 stört nicht weiter. Das Menü ist gut vergleichbar dem der GX7 - nur nicht ganz so umfangreich, weil einige Features gar nicht drin sind. Deswegen brauchst Du m.E. auch nicht unbedingt das G3/GH2-Buch. Wenn Du es unbedingt benötigst, gibt es m.E. noch die App für Tablet-Computer (IOS oder Android).
Im Netz habe ich gerade gesehen, dass einige Fotohändler Restbestände (neu) ohne Objektiv verkaufen. Da werden Preise zwischen 222,-- bis 259,-- aufgerufen. Gebrauchtpreise liegen z.Zt. so um 149,--. Das käme doch Deiner Preisvorstellung entgegen.
Ich kann Dir zur G3 nur raten - aber sei nicht geschockt, wie klein sie ist :lol:

Ähm ok, jetzt bin ich wirklich auf die Größe gespannt :shock:

Vielen Dank, es wird die G3 werden - um 200 Euro hört sich sehr gut an!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27414
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Guillaume » Sonntag 28. Dezember 2014, 12:37

Moin Cam,
damit Du ahnst, was auf Dich zukäme bzgl. der Größe der G3, hier ein Smartphone-Foto GX7 neben der G3:
Dateianhänge
GX7 vs G3.jpg
GX7 vs G3.jpg (239.17 KiB) 935 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Fossflight
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 12:39
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Fossflight » Sonntag 28. Dezember 2014, 12:46

Cam hat geschrieben:Ich habe heute bei einem Shooting festgestellt, dass schnelles Objektivwechseln oft zum verpassen des besten Momentes führen kann. Daher die logische Konsequenz eine zweite Kamera einzusetzen um so schneller "umschalten" zu können.
Das kann ich nachvollziehen und hab im letzten Urlaub auch beschlossen ein zweites Gehäuse anzuschaffen. Ich werde mir aber parallel zur G6 (auf die ich von einer EOS 40D umgestiegen bin) eine GM5 gönnen. Das 12-32er gibt's dann demnächst hier im Markt günstig.
Wenn ich überlege, was ich früher so alles (nicht) mitgeschleppt habe ist das schon genial mit MFT.
Grüße,
Uwe
G70 (G6) | GM5 | 7-14mm/f4 | 12-35mm/f2.8 | 35-100mm/f2,8 | PZ14-42mm/f3,5-5,6 | geplant?: 15mm/f1,7 | 25mm/f1,4
Der erste Oktokopter-Film aus Island: http://uwereimann.de/achtsam

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Cam » Sonntag 28. Dezember 2014, 12:54

Guillaume hat geschrieben:Moin Cam,
damit Du ahnst, was auf Dich zukäme bzgl. der Größe der G3, hier ein Smartphone-Foto GX7 neben der G3:

Vielen Dank Peter, das schaut ja recht gut aus, ich hatte mir das deutlich größer bzw. schlimmer vorgestellt. Dann ist die "Umgewöhnung" ja fast 0 :P
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

Benutzeravatar
Cam
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:07
Kontaktdaten:

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Cam » Sonntag 28. Dezember 2014, 12:55

Fossflight hat geschrieben:
Cam hat geschrieben:Ich habe heute bei einem Shooting festgestellt, dass schnelles Objektivwechseln oft zum verpassen des besten Momentes führen kann. Daher die logische Konsequenz eine zweite Kamera einzusetzen um so schneller "umschalten" zu können.
Das kann ich nachvollziehen und hab im letzten Urlaub auch beschlossen ein zweites Gehäuse anzuschaffen. Ich werde mir aber parallel zur G6 (auf die ich von einer EOS 40D umgestiegen bin) eine GM5 gönnen. Das 12-32er gibt's dann demnächst hier im Markt günstig.
Wenn ich überlege, was ich früher so alles (nicht) mitgeschleppt habe ist das schon genial mit MFT.
Grüße,
Uwe
Ja die GM5 hatte ich auch gecheckt aber die ist halt deutlich teurer und die G3 macht unter normalen Umständen auch sehr gute Bilder, es ist also keine große Frage der Qualität, eher der Finanzen. Da investiere ich lieber in weitere Objektive und vor Allem fehlt mir noch das Metz 52!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Panasonic GX7, Pana 14-140mm II, Oly 45mm, Oly Body Cap 9mm, iMac late 2012 27'', Lightroom 4.4, Photoshop & Premiere Elements 13, Corel AfterShot Pro 2

tamansari

Re: Zweitkamera?

Beitrag von tamansari » Montag 29. Dezember 2014, 11:02

Cam hat geschrieben:Ich habe heute bei einem Shooting festgestellt, dass schnelles Objektivwechseln oft zum verpassen des besten Momentes führen kann. Daher die logische Konsequenz eine zweite Kamera einzusetzen um so schneller "umschalten" zu können. Das universale Universalobjektiv gibt es ja so nicht.
Daher die Frage, ob ihr mir eine "kleine" Zweitkamera, body only versteht sich , empfehlen könnt? Noch eine GX7 ist evtl. nicht nötig? Ich hatte was einfacheres aber natürlich auch günstigeres im Sinn, es soll aber auch noch ordentlich ausgestattet sein und natürlich meine MFT Objektive nutzen können.
Gibt es da was passendes, was euch in den Sinn kommt?

Danke!

die GX7 gibts bei Amazon für schlappe 400 € (usa)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10265
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Zweitkamera?

Beitrag von Binärius » Montag 29. Dezember 2014, 11:21

basaltfreund hat geschrieben:...gibt es , ziemlich günstig, auch noch fast neu...
Gute Bücher hatten und haben schon immer ihren Preis. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zweitkamera?

Beitrag von icetiger » Dienstag 30. Dezember 2014, 19:35

basaltfreund hat geschrieben:Darüber hinaus ist die G3 bestimmt eine gute Wahl !
Kann ich so unterschreiben - die G3 ist auch meine Zweitkamera (zur GH2), zusammen mit dem 14-45er (alt), das hier im allgemeinen auch einen guten Ruf genießt. die G3 gibt's hier auch immer wieder mal günstig im Marktplatz.

Icetiger

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“