Neu: Lumix G70

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Paust55 » Sonntag 26. Juli 2015, 11:17

Ich habe mir jetzt die Aktivierung/Deaktivierung des EV auch auf die FN5-Taste (LVF), wie von @Berniyh vorgeschlagen, gelegt.
Das hat für mich gleich noch den Vorteil, dass daneben schon die Taste für den Blitz liegt.
Da kann ich jetzt ganz schnell mit dem linken Daumen den MV und auch den Blitz aktivieren, falls es erforderlich ist. Super praktisch ;)

Mit dem Sucher komme ich als Brillenträger nicht so richtig klar. Als ich mal testweise die GH4 probiert hatte, da fand ich den Sucher wirklich optimal, auch für Brillenträger. Jetzt hatte ich ja gehofft, dass dies auch bei der neuen G70 so sein wird, aber Pustekuchen. Na ja, entweder ich gewöhne mich an den Sucher oder ich benutze den dann nur in sehr heller Umgebung, wo man mit dem LiveView-Bildschirm nicht mehr viel sieht.

Apropo LiveView-Bildschirm: manche schreiben, dass dies ein OLED sein soll, manche es wäre ein LCD.
Ich vermute das es doch ein OLED ist, da das Bild auch bei sehr von der Seite draufschauen immer noch sehr gut bleibt (Kontrast, Farbe, Helligkeit). Das wäre bei einem LCD normalerweise dann kontrast- und farbärmer, wenn man seitlichen draufschaut.

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Sonntag 26. Juli 2015, 11:48

Der Sucher ist OLED, der Monitor LCD.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
pitty1
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. Juli 2015, 14:42

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von pitty1 » Montag 27. Juli 2015, 19:38

DerBecke hat geschrieben:hier ein Schnappschuss mit der G 70 von meinem Spaziergang durch Nürnberg (Vorraum der Kirche St. Klara)
Nichts geändert oder bearbeitet. So wie das jpg von der Kamera "verarbeitet" wurde.
400 ISO, und mit dem Vario 7-14 mm.
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Bist du hauptberuflich Fotograf? Das Bild ist ja der absolute Wahnsinn! Schon mal darüber nachgedacht an einem Wettbewerb teilzunehmen? Es gibt ja solche Fotobuch Wettbewerbe wie diese hier und ich habe da neulich auch mal 2 Bilder hingeschickt. Das Ergebnis steht allerdings noch aus....Denke du dürftest da gute Chanen haben! :)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von DerBecke » Dienstag 28. Juli 2015, 09:08

pitty1 hat geschrieben:
DerBecke hat geschrieben:hier ein Schnappschuss mit der G 70 von meinem Spaziergang durch Nürnberg (Vorraum der Kirche St. Klara)
Nichts geändert oder bearbeitet. So wie das jpg von der Kamera "verarbeitet" wurde.
400 ISO, und mit dem Vario 7-14 mm.
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Bist du hauptberuflich Fotograf? Das Bild ist ja der absolute Wahnsinn! Schon mal darüber nachgedacht an einem Wettbewerb teilzunehmen? Es gibt ja solche Fotobuch Wettbewerbe wie diese hier und ich habe da neulich auch mal 2 Bilder hingeschickt. Das Ergebnis steht allerdings noch aus....Denke du dürftest da gute Chanen haben! :)
Danke Dir für die nette Rückmeldung und die Tipps, da laufe ich ja gleich rot an. :oops:
Nein, gottseidank muss ich nicht von (!!) der Fotografie leben. Sondern lebe für (!!) die Fotografie.
Alles aus Spaß an der Freude. Und das schon ziemlich lange und auch viele Fotoprojekte begleitet.
Bei Interesse kannst gerne auf meine Homepage mal schauen.
Aber an Wettbewerben nehme ich nur ganz selten teil. Die meisten Veranstalter wollen nur billig an gute Fotos kommen. Du gibst fast immer die Veröffentlichungsrechte ab, ohne Einfluss darauf zu haben, was die damit alles anstellen, bis hin zu riesigen Werbeaktionen. :cry:
Dazu kommt, dass ich eher ein Anhänger von ganzen Fotoserien und Projekten bin. Weniger das einzelne Bild im Vordergrund habe. Ich stelle mir normalerweise immer ein Thema und fotografiere in der Richtung dann längere Zeit. z.B. mein Projekt "bodenständig" Bilder nur mit der Kamera unmittelbar auf dem Boden (der Tatsachen). Sind tolle Dinger daraus entstanden. ;)
Danke nochmals für Deine Anmerkung
LG
Herbert[url]
http://www.derbecke.de" onclick="window.open(this.href);return false;[/url]
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Paust55 » Mittwoch 29. Juli 2015, 21:23

Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche eine neue G70H mit dem 14-140 Kit-Objektiv.
Meine erste Kamera mit Wechselobjektiv und deshalb ist vieles für mich "Neuland"!

Bisher habe ich ein paar Fotos im Freien gemacht und heute habe ich mal ein paar Tests mit Video-Aufnahmen gemacht, dabei ist mir aufgefallen, das ich immer ein komisches Grundgeräusch bei den Aufnahmen habe. So ein surrendes Geräusch!
Heute habe ich dann mal abends im "stillen Kämmerlein" noch etwas mit der neuen G70 gespielt und dabei ist mir aufgefallen, dass das Geräusch vom Objektiv herkommt. Das ist so, als wenn der Fokusmotor ständig läuft (Fokus steht auf AFS!). Da ist immer so ein surrendes Geräusch, sobald man die Kamera einschaltet, da brauche ich keine Taste drücken. Das Geräusch ist sofort da und das hört man natürlich dann bei den Videoaufnahmen.

Meine Frage: Ist das etwa normal? Ich glaube nicht, dass das so richtig sein kann!
Wenn ich mit meiner alten TZ-7 filme, dann gibt es keine solchen Geräusche.

Die Geräusche vom Objektiv habe ich praktisch immer sofort, auch wenn ich "nur" Fotografiere und nicht mal den Auslöser halb gedrückt habe, also überhaupt kein Fokus gemacht werden muss! Es ist kein AFF oder Quick-AF aktiviert. Wenn ich am Objektiv den OIS auf OFF stelle, dann wird das Geräusch zwar etwas leiser, aber es ist immer noch vorhanden! :(

Kann jemand diese komischen Geräusche des Objektivs bestätigen?
Ist das Objektiv defekt?

Ich würde mich freuen, wenn andere Besitzer der G70 mit 14-140er-Objektiv ihre Erfahrungen schildern, ob sie auch dieses Problem haben!
Das kann doch nicht normal sein oder ist mein Objektiv defekt?

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Paust55 » Donnerstag 30. Juli 2015, 10:37

Ich war heute Vormittag mal im örtlichen Medimax, um zu sehen, ob da auch eine G70H mit 14-140er-Objektiv ausgestellt ist.
Da gab es aber nur eine G6H mit dem 14-140er-Objektiv (noch das mit dem roten HD Logo). Die Objektive sollen ja, bis auf die kosmetischen Änderungen an der Schrift gleich sein.

Ich musste feststellen das auch diess Objektiv Geräusche macht, sobald die Kamera eingeschaltet wird. Zuerst dachte ich, dass das Objektiv gar keine Geräusche macht, aber wenn man das Ohr direkt an das Objektiv hält, dann ist das doch ein leise surrende Geräusch zu hören! Allerdings ist das Geräusch an diesem Objektiv wirklich wesentlich leiser als bei meinem Exemplar zu hause. Zu Hause höre ich das surrende/schnarrende Geräusch schon, wenn ich normal fotografiere und dabei durch den Sucher schaue!

Vor allem stören die Geräusche beim Video aufnehmen.
Da ist dann komischerweise das ständig surrende Geräusch vom Fotomodus weg, dafür beginnt das Objektiv aller 3 Sekunden kurz zu Schnarren, was so laut ist, dass es dann leider mit in der Aufnahme deutlich zu hören ist.

Mein vorläufiges Fazit mit Panasonic Lumix G70H:
Ich habe wahrscheinlich ein besonders beschissenes Exemplar von Kit-Objektiv erwischt und werde die Kamera komplett mit Kit-Objektiv zurückschicken, da sie für meine Zwecke (ca. 30% Video filmen) nicht zu gebrauchen ist.

Und was nun? :?:
Die Panasonic-G70H mit dem 14-140er-Objektiv an sich finde ich für mich als Einsteiger in die Fotografie schon optimal. Die Kamera ist inkl. dem Objektiv nicht zu schwer und auch nicht zu groß und hat praktisch alle Funktionen zum Fotografieren und Video filmen, die ich benötige. Aber das scheinbar alle Panasonic-Objektive mehr oder weniger dieses surrende Geräusch machen ist für mich schon ein NoGo!

Im MediMax habe ich mal eine daneben liegende Sony 6000 getestet (Objektiv habe ich mir jetzt nicht gemerkt), da war nichts zu hören.
Auch eine Canon 750 mit 18-55er-Objektiv macht nur ein paar Geräusche, wenn der Fokuspunkt eingestellt wird und dann ist Ruhe! Und nicht immer das Surren, wie es das Panasonic-Objektiv macht. Dafür hat die Canon nicht die schönen Videofunktionen und ist auch wesentlich größer und schwerer!

Momentan bin ich wirklich ratlos was ich machen soll? :?
Mir nochmal eine G70H mit 14-140er-Objektiv bestellen und hoffen, dass ich diesmal ein "besseres", sprich geräuschärmeres Objektiv bekomme!
Oder muss ich mich doch woanders umschauen: Bei Olympus finde ich das Design und die Anordnung der Bedienelemente für mich nicht optimal.
Sony oder Samsung? Diese Marken sind mir irgendwie unsympathisch, weiß auch nicht warum.

Mehr als 1000€ möchte ich nun auch nicht ausgeben.
Jetzt werde ich also erstmal abwarten, bis Rückabwicklung gelaufen ist und ich den Kaufpreis wieder auf meinem Konto habe.

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 30. Juli 2015, 10:43

Ein externes Mikro schafft Abhilfe...
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:24

Das Surren ist der Stabilisator. Zum Testen einfach mal ausschalten (Schalter ist ja am Objektiv).
Meiner Erfahrung nach hört man das aber auf den Aufnahmen nicht.

"Schnarren" ist mir bei dem Objektiv noch nicht begegnet, aber wahrscheinlich ist das die Blende. Die kann man aber im Zweifelsfall fixieren, d.h. im M-Video mit A-Vorwahl arbeiten.

BTW, bei Olympus ist angeblich der Stabilisator (im Gehäuse) noch lauter, zumindest wann man einigen Berichten Glauben schenken mag. Selbst getestet habe ich das nicht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

mbenx
Beiträge: 15
Registriert: Montag 4. November 2013, 11:31

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von mbenx » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:45

Hallo zusammen,

habe seid gestern den Body der G70 und habe das 14-140 von der G6 drauf. Und mir ist auch sofort das "Surren" des Objektivs aufgefallen. An der G6 ist es mir zwei Jahre lang nicht aufgefallen. Es ist meines Empfindens schon sehr laut.
Nur der Bildstabi allein kann es eigentlich nicht sein. Das habe ich gestern noch getestet. Ist der Bildstabi aus wird das "Surren" zwar etwas leiser, ist aber noch vorhanden. Bei vollen 140mm ist das Geräusch am lautesten. Jetzt könnte man sagen, dass der Stabi da am meisten zu tun. Aber wie gesagt, ist der Stabi aus, ist das Geräusch dennoch da.

Mir kam schon die Idee ob die "alten" 14-140mm Objektive der G6 vielleicht doch nicht so 100% kompatibel sind und z.B. dieses "Surren" mitbringen. Was natürlich ziemlich hart wäre. Habe nämlich extra das Objektiv behalten und nur den Body gekauft, da ich mit dem Objekt doch sehr zufrieden war.

Vielleicht gehe ich nachher mal zum Händler und vergleiche das "neue" 14-140mm.

Unbefriedigend ist der Umstand aber alle mal!

Danke und Grüße
mbenx

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4147
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 30. Juli 2015, 12:24

Also Leute,

das Thema "Surren" gehört nicht in den G70 - Thread. Das Surren kommt vom OIS und nicht von der G70. Beim Fotografieren stört es nicht und beim Filmen sollte man sich - wie schon gesagt - mit einem externen Mikrofon anfreunden.

Ich habe die G6 und die G70. Außerdem habe ich sowohl das alte als auch das neue 14-140er.

Fazit: Das Neue surrt bei eingeschaltetem Stabi vor sich hin. Das ist in geschlossenen Räumen und wenn man die Kamera am Auge hat, gut hörbar. Bei abgeschaltetem Stabi wird das Surren sehr leise, ist aber noch deutlich zu hören, wenn man das Ohr ans Objektiv hält.
An der G6 ist das Verhalten absolut identisch.

Das alte 14-140er ist bei mir deutlich leiser als das neue. Sowohl an der G6 als auch an der G7o.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Paust55 » Donnerstag 30. Juli 2015, 12:53

Wolfgang B. hat geschrieben:das Thema "Surren" gehört nicht in den G70 - Thread. Das Surren kommt vom OIS und nicht von der G70. Beim Fotografieren stört es nicht und beim Filmen sollte man sich - wie schon gesagt - mit einem externen Mikrofon anfreunden.
OK, Du hast Recht, dass das "Surren" des Objektives eigentlich nicht in diesen Thread gehört, da das nicht direkt ausschließlich an der Kamera liegt!
Ist meine Schuld, da ich zuerst nicht genau wusste woher das Geräusch kommt. Da die G70H meine erste Wechselobjektivkamera ist, war für mich eine rigorose Trennung zwischen Body und Objektiv nicht ganz so bewusst!

Die Aussage "- mit einem externen Mikrofon anfreunden!" ist zwar aus technischer Sicht sicherlich richtig, um einen besseren Ton zu bekommen, behebt aber die eigentliche Ursache nicht! Bisher habe ich mit meiner Kompaktkamera Lumix TZ-7 schon viel gefilmt (vor allem unsere Enkeltochter) und da brauchte ich bisher nie ein externes Mikrofon, warum sollte ich also nun damit anfangen? Ich bin nur ein Hobbyfilmer, aber es stört schon gewaltig, wenn alle paar Sekunden ein störendes Schnarren zu hören ist.
mbenx hat geschrieben:Habe seid gestern den Body der G70 und habe das 14-140 von der G6 drauf. Und mir ist auch sofort das "Surren" des Objektivs aufgefallen. An der G6 ist es mir zwei Jahre lang nicht aufgefallen. Es ist meines Empfindens schon sehr laut.
Aber wenn ich das lese, dann kommen doch etwas Zweifel, ob der Kamera-Body bzw. die darin werkelnde Firmware nicht doch eine gewisse Mitschuld trägt! Denn bei @mbenx scheint ja das Objektiv an der G70 lauter zu surren, als an seiner G6.
Und mein Vergleich heute im MM hat mir ja auch gezeigt, dass das 14-140er-Objektiv an der G6 wesentlich leiser war. Da habe ich es noch an die berühmte Serienstreuung gedacht. Wenn aber dasselbe Objektiv an der neuen G70 lauter ist als an der G6, dann trägt für mich die G70 schon eine Mitschuld.

Mein enttäuschendes Fazit:
Bei den Panasonic-MFT-Nutzern ist das Problem mit dem surrenden 14-140er-Objektiv scheinbar seit vielen Jahren bekannt (habe ich inzwischen durch etwas Suche im Internet auch herausgefunden). da es aber nicht viele Besitzer gestört hat, gab es auch keinen grund für Panasonic eine Nachbesserung zu machen und die wird es vermutlich dann auch in den nächsten 5 Jahren nicht geben.

So werde ich zunächst weiter mit der "alten" TZ-7 fotografieren und filmen, denn die G70H ist schon wieder eingepackt und geht zurück.
Eigentlich schade, denn vom Handling, Größe, Gewicht usw. hat mir die G70 sehr gut gefallen, nur dieses ständige Surren kann einen schon mächtig stören. :cry:

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4147
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 30. Juli 2015, 12:55

Nachtrag: Mit dem alten 14-140er meinte ich das schon einige Jahre alte f4-5,8. Mit dem neuen 14-140er meinte ich das auch nicht mehr ganz jungfräuliche f 3,5-5,6. Das ganz neue 14-140er, das erst vor ein paar Wochen vorgestellt wurde, habe ich nicht.

Sorry, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 30. Juli 2015, 14:48

Die beweglichen Linsen müssen ja auch bei deaktiviertem OIS in Stellung gehalten werden, sie bewegen sich nur nicht mehr (innerhalb einer Toleranz). Das Surren kommt wahrscheinlich von dieser Fixierung.

Ich kann natürlich nur von meinem 14-140er sprechen, aber da ist das so leise, dass ich mich wirklich wundern würde, wenn man davon etwas auf dem Video hören würde. Hab mir jetzt aber die einzelnen Sinuswellen einer solchen Aufnahme nicht angeschaut. (Ist das dann Sinuswellen-Peaking? Klingt in sich schon absurd :D)

Kann aber schon sein, dass es da Unterschiede zwischen den individuellen Objektiven gibt, wie halt auch manche optisch etwas besser oder schlechter sind.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Paust55 » Donnerstag 30. Juli 2015, 15:23

Berniyh hat geschrieben:Ich kann natürlich nur von meinem 14-140er sprechen, aber da ist das so leise, dass ich mich wirklich wundern würde, wenn man davon etwas auf dem Video hören würde. Hab mir jetzt aber die einzelnen Sinuswellen einer solchen Aufnahme nicht angeschaut. (Ist das dann Sinuswellen-Peaking? Klingt in sich schon absurd
Ich habe mal zu dem Thema einen eigenen Thread im richtigen Unterforum aufgemacht: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 63#p349111 da es mich schon interessiert, ob die MFT-Kameras mit den zugehörigen Zoom-Objektiven für mich ganz gestorben sind, oder ich nur einfach Pech hatte und ein besonders "lautstarkes" Kit-Objektiv erwischt hatte.

Noch kurz etwas zu den Geräuschen beim Filmen:
Da ist es dann kein ständig surrendes Geräusch mehr wie im Fotomodus, sondern das Objektiv ist richtig still, so wie es eigentlich immer sein sollte aber dann gibt es alle paar Sekunden ein "schnarrendes" Geräusch zu hören. Das ist dann, wie gesagt, regelmäßig alle 3-4 Sekunden zu hören und bei mir so laut, dass es deutlich auf den Aufnahmen zu hören ist, wenn gerade keine anderen Geräusche von der Umgebung da sind.

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 1. August 2015, 08:28

Hier schon mal ein kurzer Zwischenstand in Sachen G70-Buch: Die Arbeiten sind schon weit vorangeschritten und das Buch geht vsl. in den nächsten 14 Tagen in den Druck. Erscheinungstermin dürfte Ende August/Anfang September sein. Ich halte Euch dann in einem eigenen Thread auf dem Laufenden. Wir kommen auf rund 280 Seiten und haben unter anderem ein völlig neues Video-Kapitel an Bord, für das ich einen Video-Spezialisten verpflichtet habe, der Euch hoffentlich ein wenig mehr bieten kann in Sachen semiprofessionellem Bewegtbild als ich ;)
Stay tuned! Unten der Titel.
Dateianhänge
G70 Buchtitel.jpg
G70 Buchtitel.jpg (579 KiB) 2329 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“