GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Habe gerade festgestellt das meine GX8 bei Nutzung des EV Streifen ins Bild "zaubert". Der Effekt ist zuverlässig reproduzierbar. Die Verschlusszeiten lagen zwischen 1/80 und 1/320. Je kürzer desto ausgeprägter die Streifen. Und immer bei Motiven bei denen irgendwo im Bild ein starker Hell-/Dunkelkontrast auftritt.
Aufnahmebedingung ist Kunstlicht. Was meint ihr, ist das normal?
Aufnahmebedingung ist Kunstlicht. Was meint ihr, ist das normal?
G9, GX8, 8 Fish, 7-14, 14-140, 15/1.7, 12–60, 12-35/2.8, 30 Macro, 35-100/2.8, Noctitron 42.5, m.Zuiko 45 & 60, FL360
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Ja! Eigentlich müsste da auch ein Hinweis in der Bedienungsanleitung zu lesen sein. Der ElV liest zeilenweise den Sensor aus. Wenn die Lichtquelle mit Wechselstrom betrieben wird, flackert diese mit 50 Hz. Das macht die Streifen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Sei mal nicht so iggelich. Wenn in einem Forum keine befriedigende Antwort kommt, kannst Du immer noch ein zweites wählen.
Horst

Horst
Handliche Kameras
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Klingt plausibel. Danke für die Erleuchtung!
G9, GX8, 8 Fish, 7-14, 14-140, 15/1.7, 12–60, 12-35/2.8, 30 Macro, 35-100/2.8, Noctitron 42.5, m.Zuiko 45 & 60, FL360
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Guckst du hier: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=24403
Beim EV wird der Sensor zeilenweise ausgelesen, wenn das Kunstlicht flackert weil es in einer bestimmten Frequenz Interferiert,
dann ergibt das logischerweise Streifen.
Beim EV wird der Sensor zeilenweise ausgelesen, wenn das Kunstlicht flackert weil es in einer bestimmten Frequenz Interferiert,
dann ergibt das logischerweise Streifen.
- Fossflight
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 12:39
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Tja, nachdem wir bei der Renovierung des Wohnzimmers alles auf LED Beleuchtung umgestellt haben, habe ich beim EV mit der G6 auch Streifen.
Da muss man halt den mechanischen Verschluss nehmen.
Bin mir ziemlich sicher, dass Du LED-Licht hast. Probier mal eine normale Glühlampe zum Vergleich.
Grüße,
Uwe
Da muss man halt den mechanischen Verschluss nehmen.
Bin mir ziemlich sicher, dass Du LED-Licht hast. Probier mal eine normale Glühlampe zum Vergleich.
Grüße,
Uwe
G70 (G6) | GM5 | 7-14mm/f4 | 12-35mm/f2.8 | 35-100mm/f2,8 | PZ14-42mm/f3,5-5,6 | geplant?: 15mm/f1,7 | 25mm/f1,4
Der erste Oktokopter-Film aus Island: http://uwereimann.de/achtsam
Der erste Oktokopter-Film aus Island: http://uwereimann.de/achtsam
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Auch Glühlampe gibt Streifen
mit 1/15tel Sekunde Belichtungszeit ist es aber fast nicht mehr sichtbar.
Eignet sich halt nur für statische Motive.

mit 1/15tel Sekunde Belichtungszeit ist es aber fast nicht mehr sichtbar.
Eignet sich halt nur für statische Motive.
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Da stellt sich mir die Frage, warum es regional unterschiedliche Varianten der Kameras gibt. Nur, um die Videoaufnahmen auf 29:59 zu beschränken? Wäre es wirklich zuviel verlangt, die Auslesefrequenz des Sensors an das regionale Stromnetz anzupassen? Da es viele Situationen gibt, bei denen ein deutlicher Kunstlichtanteil herrscht (gerade in dieser Jahreszeit), könnte man damit das lästige Streifenproblem vermeiden oder wenigstens stark reduzieren. Laut Wikipedia werden im überwiegenden Teil der Welt die Stromnetze mit 50 Hz betrieben. Die größte Ausnahme davon ist Nordamerika - und die haben da scheinbar wieder mal das Sagen.Lenno hat geschrieben:Guckst du hier: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=24403
Beim EV wird der Sensor zeilenweise ausgelesen, wenn das Kunstlicht flackert weil es in einer bestimmten Frequenz Interferiert,
dann ergibt das logischerweise Streifen.

Icetiger
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9186
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Ich würde einfach die Beleuchtung mit Drehstrom betreiben.
Der Stroboskopeffekt gerade bei Leuchtstoffröhren ist ja ein altes Problem. Wer mal an einer Drehbank gearbeitet hat, weiß was ich meine. Es ist übrigens nicht nur die Beleuchtung mit LEDs und Leuchtstoffröhren heikel. Viele günstigere Monitore und Displays werden helligkeitsgeregelt mit einer PWM, einer Pulsweitenmodulation.
Ich glaube, eine Kamera auf alle eventuelle Probleme auszustaffieren... hmm.
so weit
Maico

Ich glaube, eine Kamera auf alle eventuelle Probleme auszustaffieren... hmm.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: GX8: Horizontale Streifen im Bild bei EV
Die einfachste Lösung wäre doch auf den mechanischen Verschluss zu wechseln, man sollte immer im Hinterkopf behalten das mit dem EV nicht alles so funkt wie mit dem MV.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos