Neu: Lumix G70

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Paust55 » Sonntag 20. Dezember 2015, 11:54

@asinello,
das ist wirklich eine super Erfahrungsbericht über die G70!
Einfach klasse geschrieben und deckt sich in fast allen Dingen meine Meinung zur G70, bei der mir, wie Du auch bemerkt hast, gegenüber der OLy eigentlich nur der IBIS fehlt.
Vom Handling und Haptik ist die G70 eine wirklich gelungene Kamera für Fotobeginner wie mich! :)

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

pazzo76
Beiträge: 91
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 09:06

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von pazzo76 » Montag 21. Dezember 2015, 08:43

@asiello

top bericht / buch :) aber hab mich durchgekämpft da gut geschrieben und informativ interessant ..

jedoch einen punkt von dir wollte ich nochmal aufgreifen.. der punkt in dem du dir von pana einen mini funkauslöser wünscht haben die doch schon super in der G70 umgesetzt aus meiner sicht..

ich knipse gern und viel mit Stativ wegen HDR.. und dazu nutze ich einfach mein Handy als auslöser.. besser geht doch nicht?!
Gruss David

d(-.-)b

G70 14-140mm + 25mm/1.7
Sirui T005, Nissin i40 ...

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4147
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 21. Dezember 2015, 10:56

Sorry pazzo76,
wir werfen uns hier nicht gegenseitig Fehler in der Rechtschreibung vor, aber Sätze, die ohne Groß- und Kleinschreibung und gänzlich ohne Komma auskommen, lassen sich nunmal sehr schlecht lesen.
Ich musste Deinen obigen Kommentar dreimal lesen, bevor ich ihn kapiert habe.

Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

pazzo76
Beiträge: 91
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 09:06

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von pazzo76 » Montag 21. Dezember 2015, 17:12

Wolfgang B. hat geschrieben:Sorry pazzo76,
wir werfen uns hier nicht gegenseitig Fehler in der Rechtschreibung vor, aber Sätze, die ohne Groß- und Kleinschreibung und gänzlich ohne Komma auskommen, lassen sich nunmal sehr schlecht lesen.
Ich musste Deinen obigen Kommentar dreimal lesen, bevor ich ihn kapiert habe.

Wolfgang
Gelobe Besserung ! :)

Gruß
Gruss David

d(-.-)b

G70 14-140mm + 25mm/1.7
Sirui T005, Nissin i40 ...

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Matthes72 » Montag 21. Dezember 2015, 20:56

Schreckmoment mit der G70 gestern Abend:
Da wo das Modus-Wahlrad sein sollte, war nur noch ein kleiner, schwarzes, flacher Zylinder.

Aber schließlich doch noch Glück gehabt, denn das silberne Käppchen, also das Modus-Wahlrad lag ganz unten in der Fototasche.

Wollte da aber nicht mit Kleber ran, aber mit einem Stückchen Power-Strip hält es gut.
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
Generation111
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 12:19
Wohnort: Reken

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Generation111 » Mittwoch 23. Dezember 2015, 10:05

Ich würde das reklamieren. Garantie muss ja noch drauf sein. So alt ist die G70 ja noch nicht. Warum dann mit Klebe Strip flicken?

Gruß, Markus
Mich begleiten:
Lumix G9 II,
mit 14-45, 45-200, 14-140, 12 - 60 und 100-300
Lumix TZ202
und eine GF3

Benutzeravatar
Asinello
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 10:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Asinello » Samstag 26. Dezember 2015, 19:10

Danke in die Runde für's Feedback - ja, mein Review ist elend lang, sorry. :oops:

@Cristobal
Das Bildrauschen hatte ich mir als erstes vorgenommen - bevor ich anfing, meine Beobachtungen aufzuschreiben. Und es dann prompt vergessen. Danke für die Ergänzung.

Die G70 rauscht etwas weniger als die G6. Mir scheint, als habe sich der "kritische Bereich" in etwas höhere ISO-Bereiche verschoben. Von G6-G70 macht der Unterschied (nach meinem Augenmaß) noch keine ganze Blende aus. Meine Unterwegs-Standard-Obergrenze für Schnappschüsse bleibt sicherheitshalber bei ISO 3200.

Verändertes Focus-Verhalten, unauffälligeres Nachschärfen bei Kanten, etwas weniger Rauschen... das bringt in der Summe schon etwas bessere Resultate als bei der G6. Wenn der Unterschied bei meinen Allerwelts-Schnappschüssen nicht so ins Auge fällt, könnte das vielleicht auch daran liegen, dass ich die Fähigkeiten dieser Schachteln nur selten bis an ihre Grenzen ausreize.

An 4k erfreue ich mich inzwischen ab und an, wenn ich meine Katzen knipsen will. Der Unterschied zu Full-HD-Standbild ist schon hübsch.

Die Seriennummer der G70 ist dafür berüchtigt, leicht abzureiben. Der Fotofachhändler meines Vertrauens hat daher Kameraboden und Verpackung im Neuzustand fotokopiert und gelobt, das sei im Garantiefall nicht erheblich. Nein, von einer Lösung dieses Problems durch den Hersteller habe er nichts gehört. - Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht irgendwann mal belegen muss, dass genau diese Knipse da "mit ohne Nummer dran" meine ist.


@pazzo76
Ein kleiner drahtloser Fernauslöser wäre für mich schon hübsch, denn ich habe zwar ein Handy - aber kein Smartphone. Sowas kommt in der Altergruppe 40+ öfter mal vor. (Schade, dass die werberelevante Zielgruppe allgemein "13-39" heißt.)


@Matthes 72
Bei meiner (nach ausgiebigem Testen) frisch gekauften G70 knarzte nach ein paar Wochen etwas am Display-Scharnier. Die Verklebung war aufgegangen und schabte nun am Gehäuse. Panasonic hat's schnell und klaglos auf Garantie repariert.
Noch ein paar Meldunge, und sie nehmen künftig wieder den teureren Leim. :P

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Schlagge » Samstag 26. Dezember 2015, 21:19

@ Asinello:
Ich habe zwar keine G70, aber Dein (ultralanger) Erfahrungsbericht las sich wirklich klasse. Auch weil er mich öfter mal zum schmunzeln gebracht hat. Ernster Hintergrund aber amüsant geschrieben. So was mag ich.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 2894
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von icetiger » Sonntag 27. Dezember 2015, 09:14

Asinello hat geschrieben: @pazzo76
Ein kleiner drahtloser Fernauslöser wäre für mich schon hübsch, denn ich habe zwar ein Handy - aber kein Smartphone. Sowas kommt in der Altergruppe 40+ öfter mal vor. (Schade, dass die werberelevante Zielgruppe allgemein "13-39" heißt.)
Ein kleiner, drahtloser Fernauslöser kostet mindestens genauso viel wie ein gebrauchtes Smartphone. Das Smartphone ist auch ohne Sim-Karte ein ganz hervorragender Fernauslöser, da kannst Du auf dem Display sogar das Sucherbild sehen und die Einstellungen der Kamera anpassen. Wie alt man ist, hat damit nichts zu tun (ich gehöre schon lange nicht mehr zu "13-39") - wer sich bei der G70 (bzw. GX8) den iA-Modus verlassen traut, der kann auch ein Smartphone bedienen und als Fernauslöser nutzen.

Icetiger

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von dietger » Sonntag 27. Dezember 2015, 11:52

Ein kleiner drahtloser Fernauslöser wäre für mich schon hübsch, denn ich habe zwar ein Handy - aber kein Smartphone. Sowas kommt in der Altergruppe 40+ öfter mal vor. (Schade, dass die werberelevante Zielgruppe allgemein "13-39" heißt.)
Ich habe den bisher bei der GH3, GX7 und GX8 benutzt. Bin absolut zufrieden damit.
http://www.amazon.de/JJC-Fernausl%C3%B6 ... l%C3%B6ser


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Asinello
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 10:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Asinello » Dienstag 29. Dezember 2015, 22:04

Danke für die Blumen - und für die Hinweise zu Funk-Fernauslösern.

Dass ein Smartphone auch ohne Sim-Karte WLAN kann, wusste ich nicht. Als Fernbedienung mit Tatsch-Screen ist sowas natürlich ein tolles Spielzeug, und beim Spiel mit dem Fokus eröffnet es hübsche neue Möglichkeiten. Indes, für meinen bescheidenen Bedarf ist diese Lösung schlichtweg oversized.

Also wird's für mich erst mal das hier werden: http://www.amazon.de/dp/B0058TSLEA" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; Das Oppilas von Pixel kann scharfstellen, auslösen und Bulb-Mode, es funzt mit handelsüblichen Akkus (AAA), es hat einen ziemlich kleinem Sender, es ist im Preis verdächtig günstig (und auch Made in China).

Und doch: Ich fände es schon schön, wenn es von Panasonic für meine Lumixe einen kleinen Sender gäbe, den ich mit 2 AAA Akkus bestücke. "Remote-Empfang" wäre in einem Menü aktiviert, also einfach Knipse einstellen, Sender einschalten, unauffällig Knöpfchen drücken - und schon knipst se, die Knipse. Man sieht, ich stelle mir das ganz einfach vor.

Möglich wäre das eigentlich schon lange. Das notwendige Empfangs-Teil für diese Funktion ist seit 2013 eingebaut, schon die G6 konnte WLAN. Gemacht wird es nur von der lieben Konkurrenz: Für Canikon gibt es sowas (auf IR-Basis) schon seit ewich und drei Tagen. Für meine Lumix G gibt es sowas nicht - und folglich ist dieser Beitrag hier genaugenommen OT.

Wünsche ich heute als Lumix-Besitzer den Luxus der Fernauslösung, wird einfach vorausgesetzt, dass ich ein Smartphone habe und die App viel praktischer finde als ein Kleinteil, das ich in der Hand kaschieren könnte. Falls das nicht zutrifft, darf ich nicht etwa bei Papa Panasonic so einen kleinen Sender, sondern bei irgendwem irgendeinen Sender plus Empfänger plus (hoffentlich passendes) Kabel kaufen. Das will dann fachkundig (richtig herum) verkabelt werden. Das Ganze braucht dann in der Tasche drei mal so viel Platz wie eigentlich nötig wäre. Das braucht dann (meist spezielle) Energiezellen für zwei weitere Geräte statt für eines.
*seufz*
Und damit ist das dann so eines der Beispiele, wo ich Fotographie auch im frühen Dritten Jahrtausend noch unnötig kompliziert finde: Wenn etwas eigentlich ganz Einfaches an der entscheidenden Stelle zugebaut ist oder - wie hier - fehlt. Das finde ich dann schade

Also mache ich mir hier Luft - und nicht im Forum des Herstellers. Denn dort rechne ich mit typischen Support-Antworten, denen ich entnehmen darf, dass ich die überragenden Vorzüge der gefundenen Lösung entweder nicht begriffen habe oder nicht zu schätzen weiß.

Valentino

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Valentino » Dienstag 29. Dezember 2015, 22:08

Asinello hat geschrieben: Ich fände es schon schön, wenn es von Panasonic für meine Lumixe einen kleinen Sender gäbe,
So etwas hast Du doch schon in Deiner Hosentasche. Nimm einfach Dein Smartphone und Du brauchst keine weiteren Gerätschaften kaufen, hast zudem einen erweiterten Bedienkomfort.

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Matthes72 » Mittwoch 30. Dezember 2015, 09:31

Valentino hat geschrieben:
Asinello hat geschrieben: Ich fände es schon schön, wenn es von Panasonic für meine Lumixe einen kleinen Sender gäbe,
So etwas hast Du doch schon in Deiner Hosentasche. Nimm einfach Dein Smartphone und Du brauchst keine weiteren Gerätschaften kaufen, hast zudem einen erweiterten Bedienkomfort.
Du hast die Beiträge aber schon gelesen ?
bis bald,
Matthias

Valentino

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Valentino » Mittwoch 30. Dezember 2015, 11:12

Matthes72 hat geschrieben: Du hast die Beiträge aber schon gelesen ?
Asche auf mein Haupt - nein, dass der Fragesteller kein Smartphone hat hab ich leider überlesen. Sorry :(

Das wäre jetzt der denkbar günstigste Moment hier auf ein aktuelles Mobiltelefon umzusteigen Gute Geräte bekommt man für unter 100 Euro. Zieht man die Kosten für den Fernauslöser noch ab den man sich einspart kostet das Smartphone wirklich nur wenig Geld und man genießt viele weitere Vorteile der modernen Geräte :)

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Matthes72 » Mittwoch 30. Dezember 2015, 11:55

Aber was ist denn, wenn man nicht zwingend ein Mobiltelefon braucht ?
Klingt für viele wohl komisch, soll's aber geben.

Nach unserer Auszeit habe ich mich auch bewusst entschieden, dass ich privat kein Mobiltelefon brauche (das berufliche lässt sich ja leider nicht vermeiden).
Wer mich erreichen will, der schafft das auch auf anderen Wegen.

Vielleicht bin ich damit auch ein "Dino" und ich sehe natürlich auch die Vorteile, die so ein Teil bieten kann - aber ich sehe auch die Nachteile, die damit einher gehen.

Als Fernbedienung für die Kamera wäre das Smartphone ohne Sim-Karte für mich denkbar, wenn man denn ein günstiges Schnäppchen machen kann.
bis bald,
Matthias

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“