Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
birdwatcher123
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 16:22

Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von birdwatcher123 » Samstag 30. Januar 2016, 17:26

Hallo,
ich möchte Sie um Hilfe bitten,kann man den Sucher der GX8 so einstellen,dass eine direkte Mitverfolgung im Sucher möglich ist.
Also bei meiner Sony Nex war es so das ich im Sucher das Bild sah das ich dann auch geschossen habe.Man konnte sehen wenn ich den Iso verstellte das das Bild dann
im Sucher dementsprechend heller oder dunkler wurde bzw.verrauschen durch zu hohen Iso.
Ist dies bei derr Gx8 auch möglich,so das ich nicht erst den Auslöser halb drücken muss um zusehen wie das Bild dann in echt auch aussieht.Das dauert beim digiskopieren auf Vögel Tiere nämlich viel zu lange.Danke

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 30. Januar 2016, 18:36

Es gibt da eine Option im Menü dazu. Ich glaube die heißt konstante Vorschau oder so ähnlich. Im Zweifelsfall mal im Handbuch nachsehen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

apographon
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 23:01
Wohnort: Poing bei München
Kontaktdaten:

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von apographon » Samstag 30. Januar 2016, 20:46

[Individual] > [Konst.Vorschau] > [ON]/[OFF]
• Diese Funktion funktioniert nicht bei Verwendung des Blitzes.
• Diese Funktion kann nur im Manuellen Belichtungsmodus benutzt werden.

--> Damit wird im M-Modus nur im Sucher genau das Bild angezeigt, was du auch belichten würdest.

Du kannst eine Konstante Ansicht durch das Unterdrücken der Vorschau bewirken.
Anzeige eines Bildes direkt nach der Aufnahme
[Individual] > [Autowiederg.]
Beide Optionen auf "AUS" und du siehst ein konstantes Bild. Mit dem elektronischen Verschluss merkst du fast gar nicht mehr, wann ein Bild gemacht wird.
Ego photographica, ergo sum

http://www.apographon.de oder https://www.facebook.com/apographon/

birdwatcher123
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 16:22

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von birdwatcher123 » Sonntag 31. Januar 2016, 10:29

Danke erstmal das sie geantwortet haben.

Ich habe die gx8 seit Freitag und brauche sie ausschliesslich zur digiskopie,d.h.ich schliesse einen 30mm Adapter an, den TLS APO von Swarovski und stecke dann die Kamera
mit dem Adapter auf mein Swarovski Spektiv.
Ich fotogrfiere hier immer im S Modus denn durch den Adapter sind sämtliche Automatiken abgeschaltet und ich muss die gx8 in den Einstellungen auf " ohne Objektiv "einstellen.
Ich habe die Kamera ein und ich befinde mich im S Modus scharfstellen kann ich am Spektiv nur jetzt kommt das entscheidende.

Ich kann den Iso einstellen auf z.B.800 aber der Sucher zeigt immer nur sein Standard Bild.Ich kann im Sucher ,und das wäre bei der Vogel Fotografie von grosser Bedeutung nicht erkennen wie das tatsächliche Bild durch verstellen des Iso und der Belichtung im Sucher aussieht.
Das geht auch nicht wenn ich den Auslöser halb durchdrücke.Ferner kann ich auch am grossen Rädchen das sich unter dem Modusrädchen befindet weder heller noch dunkler stellen,das reagiert gar nicht.
Ich kann erst am geschossenen Bild sehen wie die Belichtung aussfällt aber das kann ich dann so nicht gebrauchen das dauert viel zu lange.
Bei der Sony Nex war das super einfach,die ich jetzt auch wieder benutze im Moment, da ich mit der Panasonic so kein Bild hinkriege.Bei der Sony sehe ich im Sucher jede Einstellung was ich vornahm sofort gehe ich bei Sonne mit dem Iso auf 200 so wurde mir das direkt im Sucher so angezeigt das Bild wurde dann im Sucher auch dunkler.Bei derGX8 bleibts immer gleich.

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von berlin » Sonntag 31. Januar 2016, 11:44

birdwatcher123 hat geschrieben: Ich fotogrfiere hier immer im S Modus denn durch den Adapter sind sämtliche Automatiken abgeschaltet und ich muss die gx8 in den Einstellungen auf " ohne Objektiv "einstellen.
Ich habe die Kamera ein und ich befinde mich im S Modus scharfstellen kann ich am Spektiv nur jetzt kommt das entscheidende.
Der Modus S heißt Zeit manuell und Blende automatisch (Zeitvorwahl) da die Automatik nicht geht, ist die
Sucheranzeige nicht korrekt.
Die richtigen Modi für dich sind A Zeitautomatik mit Blendvorwahl) die belichtet automatisch und wenn du die Belichtung
mit dem Rad korrigierst, dann siehst du auch die Änderung im Sucherbild.
Oder M wo du auch die Zeit manuell einstellst dann siehst du es immer im Sucherbild wenn konst. Vorschau auf off steht.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

sardinien

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von sardinien » Sonntag 31. Januar 2016, 17:04

Meine Standardeinstellung GX8:
Konstante Vorschau ON*
Sucher/Display so konfigurieren, dass der Suchereindruck der späteren RAW Entwicklung entspricht.

Im M Modus wird bei dem gefragten Anwendungsprofil, je nach eingestellter Zeit bzw. ISO (auch Auto ISO ist möglich) das zu erwartende RAW Bild korrekt angezeigt.

*Achtung, bei sehr wenig Licht kommt der Sucher in eine Art lag Modus.

birdwatcher123
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 16:22

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von birdwatcher123 » Sonntag 31. Januar 2016, 18:51

Besten Dank für eure Hilfe,Klasse.
Das find ich als Anfänger absolut hilfreich wenn ich Tipps für Einstellungen erhalte.Da freue ich mich darauf das nächste Woche gleich zu testen.
Ich mag die Kamera vom Handling her usw.eigentlich gern und mit der Bildqualität müsste sie bessere Fotos als die Sony Nex hinbekommen.Bzw.ich hinbekommen.
Man muss sich halt erst mal vernünftig einarbeiten.
Bin für jeden Tipp insbesondere zu Einstellungen bei Manuellem Fotografieren Dankbar.

sardinien

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von sardinien » Montag 1. Februar 2016, 07:59

MF Fokus Variante Suchereinsatz Digiscoping:
Direktfokus ON (Cursor Tasten aktivieren, verschieben Fokusfeld, vergrößern Feld via Rad)
MF Lupe auf 1. Pos.
MF Lupenanzeige PIP (bis 6-fache Vergrößerung)
MF Anzeige ON
Focuspeaking ON


Lupenzuschaltung in der Praxis:
Klick auf eine Cursor Taste und Click auf Menü Taste

OT:
Ende des Jahres folgt auf das 100-400 mm bei mir der Einstieg in die Digiscoping Fotografie :)

birdwatcher123
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 16:22

Re: Direkte Mitverfolgung im Sucher GX8

Beitrag von birdwatcher123 » Montag 1. Februar 2016, 08:26

Vielen Dank Gerd,
das wird sobald das Wetter etwas mehr Licht und weniger Regen hergibt sofort getestet.Ich finde Digiskopie schon sehr interessant.
Jetzt im Februar kommt der Digidapter von der Digiskopie Königin wenn man so will Tara Tanaka.Mit diesem Adapter kann ich mit einem 20mm Objektiv auch die komplette Automatik der GX8 verwenden das find ich genial.
Das hat Swarovski etwas versäumt oder vielleicht kommt ja da auch bald solch ein Adapter. Schöne Woche allen.Grüsse Birdwatcher

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“